Ich wollte mal fragen op mir jamand sagen kann wie es aussieht wenn ich mein 16v auf G60 umbaue und bei euch zum tüv fahre, kann ich da eine bescheinigung kriegen dass das in ordnung ist und wievil würde das so ungefär kosten beim tüv.
Ohne tüv bescheinigung oder so werde ich mein corry sonst sehr schwer hier in luxemburg noch durch unsere kontrolstation bekommen. Die sind nämlich zimlich blöd bei solchen umbauten. danke im voraus

Umbau auf G60 mit TÜV
-
-
du kannst den Motor hier eingetragen bekommen.
Musdst aber die Bremsen vom G60 mit übernehmen.
Bremskraftverstärker sind die gleichen, Achsen kannste auch behalten.
Kupplung hat der 16V glaub ich auch ne andere und entweder baust du auf digital Tacho um, dann braucht du nen digitalen geber auf dem Getriebe nen digitalen tacho mit unterdruckanschluss und musst die Kabel verlegen oder baust nen Tacho mit welle ein.
Das Getriebe kannst auch behalten...andreas
-
Zitat von SkyBlue
Musdst aber die Bremsen vom G60 mit übernehmen.
Bremskraftverstärker sind die gleichen, Achsen kannste auch behalten.
Kupplung hat der 16V glaub ich auch ne andere und entweder baust du auf digital Tacho um, dann braucht du nen digitalen geber auf dem Getriebe nen digitalen tacho mit unterdruckanschluss und musst die Kabel verlegen oder baust nen Tacho mit welle ein.
Das Getriebe kannst auch behalten...andreas
ich glaube das ist nicht das was er wissen wollte....
-
doch.. ich glaube schon.
Soweit ich das verstanden habe woltle er wissen ob er den hier eingetragen bekommt.
und das habe ich ihm beantwortet. gleich mit der info was er mit umbauen muss damit er es eingetragen bekommt.
ok, ich bin ein bischen abgeschweift ( z.b. getriebe), aber ohne die richtigen bremsen geht das mit der eintragung auch hier nicht.andreas
-
Das trifft schon zu was auch gemacht werden müsste es tüvgerecht zu machen, schon richtig. Aber was auch noch sehr interessant wäre was die eintragung überhaubt kostet, soll ja nicht billig sein hab ich gehört.
-
ach ja, der Preis...
also ich hatte Fahrwerk, Felgen, Spurplatten vorne und hinten,grill, fächer und bi-kat,motor,und auch die AU für glaube knapp über 200 euro...andreas
-
Das würde ja dann gehen, aber ich kann ja auch nur eine einzelabnahme für deen motor machen lassen oder? Bekomm ich dann einfach so net tüvbescheinigung oder wie?
-
sicher kannst du auch nur den Motor eintragen lassen.
We das dann mit dem Shein und Bief und Umschlüssellung läuft kann ich dir nicht wirklich sagen.
Meiner war zu dem Zeitpunkt abgemeldet.
Bin mit ner Wochenzulassung zum Tüv gefahren..
aber ich denke mal du bekommst ne Bescheinugung und dann musst du das bei der Zulassungsstelle umschreiben lassen.andreas
-
Ist vileicht doch zu überlegeen ob ich den umbau machen soll, glaub ich werde dann doch lieber nen neuen 16v bissien umbauen un deen nemen, dann merkt zumindest keiner was. Wenn das mit der bescheinigung und der anmeldung später nicht klappt bin ich doof drann.
-
hm.. warum sollte das nicht klappen. der G60 ist n motor, der orginal im Corrado verbaut worde. Dürfte eigentlich keine Probleme geben
andreas
-
Hat der Wagen denn deutsche Papiere? Wenn nicht kann ich mir eigentlich nich vorstellen das ein deutscher TÜV dir das abnehmen kann..
Bescheinigungen für nen eingetragenen Umbau (Briefkopien, Vergleichsgutachten und ähnliches) bekommst du hier sicher von jemandem übers Weltnetz zugesandt!
Greetz Marc
-
der tüv kann auch bei fahrzeugen ohne deutsche zulassung eintragungen machen.
tomas
-
Aber warum willst du dir nen G60 einbauen ich fahr zwar selber ein und die wartungen für die dinger auch wenn man viel selber macht sind nicht billig warum steckst das geld nicht in deinen 16v da bekommt auch ohne ihn aufzuladden gut leistung raus auser dem ist das ein sehr dreh freudiger motor also ich wprde lieber die kohle für den umbau in den 16v stecken wo du am ende bestimmt mehr leistung hast und ein motor der besser geht als nen g60 sehe ich an nem freund von mir der fährt nen schraf gemachten 16v und beim besten willen mit meinem g60 komme ich nicht gegen an obwohl Nockenwele chip 68er laderrad usw die dinger gehen wie sch....
-
Zitat von vw-corrado-g60
Aber warum willst du dir nen G60 einbauen ich fahr zwar selber ein und die wartungen für die dinger auch wenn man viel selber macht sind nicht billig warum steckst das geld nicht in deinen 16v da bekommt auch ohne ihn aufzuladden gut leistung raus auser dem ist das ein sehr dreh freudiger motor also ich wprde lieber die kohle für den umbau in den 16v stecken wo du am ende bestimmt mehr leistung hast und ein motor der besser geht als nen g60 sehe ich an nem freund von mir der fährt nen schraf gemachten 16v und beim besten willen mit meinem g60 komme ich nicht gegen an obwohl Nockenwele chip 68er laderrad usw die dinger gehen wie sch....
Ich würd mal anfangem mit Fehlersuche...
Und ganz neben bei: der Preis den du für einen 16V umbau bezahlen würdest sieht in meinen Augen nicht mehr schön aus! -
Dafür wollte ich mich mal umfragen, mein motor hat jetzt bissien über 215000 runter, ich wollte eigendlich im nächsten jahr was machen, überholen will ich nicht. Wenn dann umbau auf G60 oder wie schon gesagt nen neuen 16V deen ich dann umbauen würde (nocke, Fächerkr, KR ansaugbrücke und chip). Aber ich hab noch immer entscheidungsprobleme, mann muss sagen das der G60 motor auch Kult ist beim corrado, und der sound vom Glader find ich einfach Top.
Aber wie schon gesagt bei umbauten sind sie bei uns in luxemburg zimlich blöd. Ohne eine tüfbescheinigung schiessen die mich sofort ab (wenn sie deen umbau merken). -
Meine Meinung weiste ja scarscy
Ich hatte beides und ehrlich gesagt ---> G60 -
Kennt jemand vieleicht eine firma in trier/bitburg oder so in der gegend die solche umbauten macht daas ich mich mal erkundigen könnte?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!