Klimaanlage funktioniert nicht

  • Hallo,

    ich hab folgendes Prob: meine Klimaanlage (Bj.91) ist außer Funktion. Ich dachte zuerst es liegt daran, dass es zuwenig Klimaflüßigkeit drin war, also befühlen lassen... danach funktionierte sie trotzdem nicht. Ich befürchte dass der Klimakompressor bald den Geist aufgibt, denn er macht komische Geräusche wenn der Heizungsschalter auf Scheibenbeluftung steht (bei laufendem Motor).

    Eine andere Idee währe die ganze Geschichte auf Climatronic umzubauen. Was brauche ich dafür von meiner alten Klima, oder nimmt man da komplette Climatronik-Anlage (Schleuche Kompressor etc.)

    Ich bedanke mich für euere Tipps.

    MFG

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Such mal danach, da gabs mal nen EnlosTread da steht alles drin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Zitat von Sandro g60

    :exclamation_mark: Nur zur Info falls du die heute bei ca 0 Grad probiert hast dann hast Pech denn die funktioniert erst ab ner Aussentemp von 2 Grad.

    Sandro

    Ich habe das Problem schon seit längerer Zeit, auch im Sommer bei höheren Temperaturen hat die KA nicht fuktioniert.

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Ich würde das ganze ja erst mal einkreisen, bevor ich ans Umbauen denke :winking_face:

    1. macht der Klimakompressor ein deutlich zu vernehmendes KLACK, wenn Du die Klima bei eingeschalteter Zündung einschaltest?
    2. Läuft dann auch der Kühllüfter direkt an?


    Wenn nicht:
    Hast Du alle Sicherungen kontrolliert?

    Sicherungen OK:
    Druckschalter (geht sehr gerne dahin) mal überbrückt?
    Tempfühler mal überbrückt?
    Mal direkt 12V mittels Hilfsleitung auf den Meganetschalter (Kompressor) gegeben?

  • Überprüfe mal den Druckgeber oder Drucksensor. War bei mir defekt und die Klima ging auch nach Befüllen nicht.
    Sitzt in der Nähe der Batterie beim Lüfter. Zylindrische Form, ca. 5 cm lang, 2.5 cm Durchmesser (Angabe ohne Gewähr). Reist auch gerne mal das Kabel ab.

    Viel Erfolg
    Marco

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • Zitat von 5dOt1


    1. macht der Klimakompressor ein deutlich zu vernehmendes KLACK, wenn Du die Klima bei eingeschalteter Zündung einschaltest?
    2. Läuft dann auch der Kühllüfter direkt an?

    Zu 1: habe ich noch nicht beobachtet ob es KLACKT, aber ich bin mir 100% sicher, dass der Kompressor (noch) läuft, weil man merkt den Unterschied(Klima ein/aus) am Leehrlaufdrehzahl und man hört wie der Kompressor angetrieben wird(ein quitschendes Gereusch).

    Zu 2: Ja der Kühllüfter läuft.

    @ALL

    danke euch für die Tipps, ich werde morgen den Druckgeber überprüfen.

    MFG

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Also das Klack hört man auch bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung :winking_face:

    Die Drehzahl erhöht sich auch, wenn der Kompressor anzieht.

    Wenn der Kompressor anzieht, brauchst Du den Druckschalter nicht mehr zu schecken, dann funktioniert er, weil er genau das Anziehen verhindert.

    Wenn also der Kompressor anzieht, dann gehe mal von einem defekten Kompressor aus.

  • Zitat von 5dOt1

    Wenn also der Kompressor anzieht, dann gehe mal von einem defekten Kompressor aus.

    :wuerg: das ist nicht gut, ich habe nähmlich schon mal einen gewechselt letztes Jahr, danach (nicht gleich) befüllt, is aber nichts gegangen. Aber das quitschende Geräusch wird immer stärker.

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Hast Du nur den Kompressor, oder auch die Magnetkupplung gewechselt?

    Aber schaue doch erst mal, ob es ohne das der Motor läuft schön KLACK macht, wenn Du die Klima einschaltest.

    Eventuell quitscht ja auch nur dein Lüfter :winking_face:

  • Ich habe damals das komplette Aggregat ausgetauscht welches unter dem G-Lader sich befindet. Ich nehme an es währe der Kompressor mit Magnetkupplung(denke sind zusammengebaut) falls ich mich irre :confused: bitte aufklären.

    Ich stelle gerade fest ich muß mal ein KLACK-Test :winking_face: durchführen, da ich die Umschaltung von normal auf Klimabetrieb nur von innen beobachtet habe, dort hör ich deutlich dass sich etwas auch bei der nicht geschalteter Zündung umstellt. Naja das werde ich aber nur heute Abend machen können, da ich gerade mich sehr weit weg von meinem Corrado befinde.

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Zitat von GI-60

    Ich habe damals das komplette Aggregat ausgetauscht welches unter dem G-Lader sich befindet. Ich nehme an es währe der Kompressor mit Magnetkupplung(denke sind zusammengebaut) falls ich mich irre :confused: bitte aufklären.


    Ja die sind in der Regel zusammengebaut :winking_face:

    Zitat von GI-60


    Ich stelle gerade fest ich muß mal ein KLACK-Test :winking_face: durchführen, da ich die Umschaltung von normal auf Klimabetrieb nur von innen beobachtet habe, dort hör ich deutlich dass sich etwas auch bei der nicht geschalteter Zündung umstellt. Naja das werde ich aber nur heute Abend machen können, da ich gerade mich sehr weit weg von meinem Corrado befinde.

    Die Steuerung der Lüftungsklappen erfolgt beim aleten Modell über Unterdruck. D.h. Du hörst auch bei stehendem Motor das sich was tut :winking_face:
    Die Magnetkupplung zieht dann aber nicht an. Nur bei eingeschalteter Zündung.
    Am besten machst Du das mit 2 Personen und hörchst in die nähe des Laders, wenn die Klima eingeschaltet wird.

  • Alles klar dann werde ich es schnellstens Testen. Aber wie gesagt Ergebnisse erst(wahrscheinlich) morgen.

    Vielen Dank erstmals :danke:

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Jo gibt es noch :winking_face:
    Teilenummer 1H0 959 139 B ca. 70 €

    Von Hella im Zubehör ca 45 €

    Aber erst mal überbrücken :winking_face:

    Hab da noch was Informatives für Dich :)
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…t=druckschalter

    Druckschalter überbrücken:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…287&postcount=6

  • Also es "Klackt", aber wie ich festgestellt habe hat es nicht gleich mit der erster Schaltung(von normal auf Klima oder umgekehrt) geklapt, erst nach ein paar Hinundherschalten.

    Das nächste was ich gemerkt habe, ist dass die Luft im innenraum bei geschalteter Klima !!etwas!! kühler ist(bei heutigem Wetter wird es sich wohl nicht arg unterscheiden). Aber der Unterschied zwieschen Klimabetrieb und normal ist da. :flirt:

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Die Auströmtemperatur mit Klima liegt bei 4-7°C.

    Sollte man schon recht deutlich spüren :winking_face:

    Wo klackt es denn?
    Kopf mal unter der Haube gehabt?

    Der Motor darf dabei aus sein, lüftung auf min (1) und dann halt einfach mal einschalten.

  • 4-7° sind es nicht, der Unterschied ist aber da(zw. Klima und Normal).

    Meinen Kopf habe ich nicht unter der Haube gehabt, da ich alleine getestet habe. Den Klack hat man deutlich gehört aus dem Bereich des G-Laders(dort is auch der Klimakompressor), auch bei geschloßener Motorhaube( incl. Motor aus, Zündung an). Habe auch nach der K-Flüßigkeit geschaut, es scheint reichlich da zu sein.

    Langsam fange ich an zu glauben dass meine Klima völlig in Ordnung ist.... obwohl 4-7° waren es nicht :nachdenk:

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!