VR6 Klackergeräusch

  • Hi...


    Ich meld mich mal vorsichtig mit ner Frage zurück...


    Ich hab da son VR6, den ich wohl kaufen werde...


    Allerdings macht der Motor einige Geräusche, ich weiß ist immer schwer zu sagen wenn einer nen Geräusch beschreibt woran das liegen könnte, aber ich frag trotzdem mal nach :)


    Es ist so, dass der Wagen einwandfrei anspringt, er hat etwas 3 Monate gestanden, also nicht lange.
    Man hört allerdings ein metallisches klackern / Schlagen, es ist drehzahlabhängig, also die Frequenz erhöht sich. Logischer Weise.


    Der Besitzer sagte mir zu dem Motor nur, dass die Steuerkette letztens gewechselt wurde...


    Was mich jetzt interessiert is in erster Linie was das sein könnte und inwieweit man das gut beheben kann...


    mfg marc

  • Ich wollte dein Beitrag oben editieren, aber irgendwie hab ich die Funktion nicht gefunden...


    Also was ich noch dazu sagen wollte... der Motor läuft darüber hinaus ziemlich 'ruppig' .. also er schüttelt sich...
    Ich weiß nicht wie ein VR sonst läuft... is der 1. den ich genauer unter die Lupe genommen habe... aber normal klingt das nicht...


    mfg Marc

  • hör mal genau hin ... woher das geräusch kommt...


    nähe steuerkette, unterhalb(im bereich des getriebes), oder oberhalb (deckel bereich!!)


    klackern --> hydros, lagerschalen,steuerkette ....

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • jetzt ist wieder die frage wo genau ?? oben ....


    ganz rechts? ganz links? eher mittig? oder von hinten(krümmer breich...)


    mit einem langen schraubendreher kannse besser/exakter hinhören...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

    Automatische Anzeigen

  • wenn es von oben kommt irgentwie nach hydro klingt, aber dumpfer und irgentwie nicht rytmisch "tack tack tack" sondern eher rasselnd so als wenn davon alle zylinder betroffen sind. sind es die kolbenbolzen hydros machen beim vr6 ganz selten probleme weil der motor mit öl immer gut bei volllast sogar zu gut versorgt wird. siehe beitäge zur ölpumpe.
    wenn der über 150 runter hat bekommt der kolbenbolzen ein hundertstel luft, das sieht man auch wenn man einen gebrauchten kolben mimmt dann ist der bolzen ganz leichtgängig. ist kein gravierender mangel rasselt halt ich hab bei mir einen 2,8er block auf 2,9 gebohrt und gebrauchte kolben verwendet da hat nur einer luft und tickert nur einer ganz alleine vor sich hin macht der jetzt auch schon 30tkm ohne weitere probleme. das hat aber keinerlei einflus auf motorleistung oder bringt folgeschäden. kann man bedenkenlos fahren wenn es der bolzen sein sollte. man hört das bei so vielen vr6 motoren die über 150gelaufen haben.
    um sicher zu sein würde ich allerdings öl ablassen und schauen ob nicht ein goldfarbener film drauf schwimmt dann wäre es ein lagerschaden im anfangsstadium, der hätte dann größere reperaturen zur folge.

  • wenn heliusblau das meint :winking_face: ....

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Was könnte denn Tackern wenn der Motor gerade Überholt worden ist? Es wurde alles ausgetauscht bis auf die Kolben die alten Kolben wurden mit Übermaßkolbenringen versehen. Motor Überholt und Tackert...... Ich Tipp auf Hydros ich hatte am Anfang zu dünnes Öl drin 0w40 und mein Kollege meinte zum Einfahren ist ein dickerers Öl besser also 10w40 rein und das Tackern war fast weg.....!

    Bj.6.95 mit Klima,Chip,K&N,Nocken,Fächer,Hartmann ab Kat,H&R Gewinde,Brembo,RH-Turbos in 8u.9x17

    Automatische Anzeigen

  • 89erHeliusblau
    wenn die Bolzen Spiel haben hört man das dann wohl sofort auch nach dem Kaltstart wenn er die Nacht über gestanden hat,oder erst wenn der Motor anfängt warm zu werden?
    Meiner hat das nämlich auch und keiner kann mir genau sagen was es ist,aber gefählich kann es nicht sein denn er macht es auch schon ca.35tkm.


    Gruß,
    Thorsten

  • tja... ich seh schon... das sollte man sich dann mal genauer angucken... das werd ich auch tun und dann mal hier berichten...


    Ich kann euch so nicht sagen woher das genau kommt... wenn ich mich jetzt so erinnere würde ich sagen es kam eher von der Beifahrerseite... klang für mich aber irgendwie nicht wie ein klackern, dass man zb vom Ford fiesta her kennt... sondern schon eher unrhytmisch und ziemlich metallisch...


    naja... wie ich schon am anfang sagte wohl ziemlich schwierig zu sagen...


    danke erstmal bis hierhin..


    mfg marc

  • Zitat von Thorsten F.

    89erHeliusblau
    wenn die Bolzen Spiel haben hört man das dann wohl sofort auch nach dem Kaltstart wenn er die Nacht über gestanden hat,oder erst wenn der Motor anfängt warm zu werden?
    Meiner hat das nämlich auch und keiner kann mir genau sagen was es ist,aber gefählich kann es nicht sein denn er macht es auch schon ca.35tkm.


    Gruß,
    Thorsten


    hat keiner geschrieben das der das erst macht wenn der warm wird oder hab ich was übersehen?
    zieht der motor irgendwo nebenluft hört man es irgendwo zischen?
    wenn das alles ok ist solltest mal die steuerketten prüfen.
    wenn die steuerketten gewechselt wurden, kann es auch sein das evtl eine welle nicht richtig steht oder beim auflegen die zwischenwelle nicht auf ot gestellt wurde. dann steht der wenns ungünstig ist nen halben zahn daneben.
    würde mal die brücke abschrauben und den deckel auf bei der getriebe markierung auf ot drehen.
    und schauen wo die nockenwellen stehen. das würde schonmal eine urache wegen dem unruhig laufen erklären


    @ Yasar
    wie soll ich das verstehen
    "wenn heliusblau das meint :winking_face: ...."

  • So, ich hab den Wagen gestern überführt...


    Mir is dabei noch aufgefallen, dass das Klackern bei normalen Fahren gut zu hören ist. Gehe ich allerdings vom Gas, Gang drin, Kupplung nicht getreten, ist das scheinbar weg, oder zumindest leiser....


    Vielleicht hilft das etwas weiter...


    mfg Marc

    Automatische Anzeigen

  • ca 180.000 hat er auf der Uhr...


    Also der Verkäufer hat mir allerhand Rechnungen mitgegeben, ich hab die mal durchgeguckt und auf einer steht als Diagnose, dass die Werkstatt schätzt, dass ein Pleul eingelaufen sein könnte... hm... Das wäre allerdings recht ärgerlich würde ich sagen...


    mfg marc

  • hast das öl mal abgelassen und nach goldfarbenen schimmer geschaut?
    was werkstätten schätzen, darauf kanns meist nichts geben. mit dem motor kenn sich eh so gut wie keiner aus.
    wenn der ein pleuellagerschaden hätte, würde der auch nur auf einem zylinder hämmern. das hört man sehr deutlich beim vr6 ein lagerschaden motor läuft auch keine 300km mehr, bevor feierabend ist

  • Moin...


    Also ich hab gestern mal öl abgelassen, es hat keinen goldenen Schimmer und auch keine Spähne in sich. Zumindest soweit ich das beurteilen kann.


    Für mich sieht das Öl ganz normal aus. Die Sache mit den Hydrostößeln schließe ich jetzt aus, danke Chica :).


    mfg Marc

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!