Drehzahl des Kompressors ?

  • Hallo Leute.....

    nachdem ich hier im Forum schon einiges über Umbau auf Kompressor ( MB )
    gelesen habe....

    und mir das auch schon ein stück weit geholfen hat...

    hätte ich da auch noch ne Frage!!!

    ich hoffe ja das ich jetz hier im G-Bereich nich weg-gggeladen werde...wei ich mit nen K komme :biggrin:

    :neu_hier:

    also

    weiß einer ob es n Diagramm oder ne Tabelle gibt bei was für ner Drehzahl welcher Druck aus son Teil kommt??

    oder wie kommen die Leute auf die Übersetzung von der KW zum Lader?

    die E-Kupplung soll ja zu groß sein um n halbwegs guten Druck zu bekommen...
    ich finde aber das gerade als ne interessante Technik :face_with_rolling_eyes:

    danke schon mal im voraus!!

    mfg
    Micha

  • Sicher gibts entsprechende Diagramme,aber ob du die auch bekommst da bin ich mir nicht so sicher.
    Die Drehzahl des Kompressors hängt vom Übersetzungsverhältnis zur Kurbelwelle ab.
    Wenn du das verhältnis kennst ist es natürlich easy die theorethische Drehzahl des Kompressors zu errechnen.

    Zur E-Kupplung:
    Das ist Blödsinn hat mit´m Druck überhaupt nichts zu tun.
    Nachteile von ner E-Kupplung sind in erster Linie die hohen Kosten(wegen Aufwand).
    2.ter Nachteil ist das mehr oder weniger starke Rucken,was ein Sportfahrer wenig interessieren dürfte.
    3.ter Nachteil ist das Ansprechverhalten direkt nach dem zuschalten. Hast da einkurzes Loch. Ist aber auch nur minimal.

    Hast du aber ne E-Kupplung mit Bypaasregelung fällt das auch nicht mehr ins Gewicht,da der sowieso die ganze Zeit läuft ausser im untersten Bereich.
    Ist mit Sicherheit die momentan beste Lösung
    mfg

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Zitat von achim-on-tour

    ......

    hätte ich da auch noch ne Frage!!!

    .....


    Da frag doch mal den User (leider gesperrt) Kampfhamster.
    Fahre unter vollster Zufriedenheit einen Umbau auf AMG Kompressor von Ihm.
    Also ich bin voll des Lobes über diesen Mann.Kompetenz,Wissen und Können sind in diesem Bereich bei Ihm zu suchen. :ok:

    Schick mal ne PN,dann geb ich Dir seine Nummer.

    Gruss


    Chris

  • achim-on-tour

    0177 233 9260

    Mit Gruß vom Kampfhamster, sollst dich mal melden.
    Der verklickert dir das.


    CorradoScirocco
    Willy meint du sollst nicht soviel Werbung für ihn machen, er kann sich vor Ansturm nicht mehr retten.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • danke noch mal für eure Antworten!!!

    mmm? also iss das Verbauen von dem K mit der Kupplung mist.... :confused:

    ich hab gelesen das MB das macht um ihn zu schonen... das er halt nur läuft wenn man Leistung abruft...

    aber mir ging es gennerell darum wie die Dreher auf den Durchmesser vom Rad kommen.... :face_with_rolling_eyes:

    VR6 KORN nee du :missv:
    so meinte ich das auch nich!!! hätte es anders schreiben sollen
    war eher weil doch das Übersetzungsverhältnis durch die E-Kupplung sch.. sein soll und die gedrehten Räder doch viel kleiner sin...
    da müsste ja dann bei Verwendung der E-K auf der KW n viel größeres Rad drauf damit das ordentlich funst ( das war so mein Gedanke )

    ach ja...
    warum iss den der "Kampfhamster" gesperrt??
    von ihm hatte ich schon viel gelesen?
    weiß das einer?

  • Das Problem ist das die Kupplung 90mm durchmesser hat und der so aufm G keinen Druck bringt ! Welchen Kompressor hast du denn ? Wenn du nen M64 hast (den alten mit Magnetkupplung) hättest du mit nem 70er Rad ab 1800 1/min ca. 0,7 bar. Kleineres würde ich Aufgrund der Haltbarkeit nicht empfehlen bei dem Kompressor ! Der Geert hier ausm Forum ist so einen mal mit 60er Rad gefahren, aber er hatte auch immer Angst das das ding gleich auseinander fällt weil der so kreischt... Jetzt hat der auch den AMG. Um was gehts dir denn ? G-Lader ersetzen oder Leistungssteigerung ?

  • Hi Golfben279

    zur Zeit hatte ich erst mal an den M64 gedacht... den haben ja die meisten ( denke ich ) wobei son AMG würde mir schon besser gefallen.. aber das sin ja Monster Teile !! :o: und die Preisfrage wäre ja da dann auch noch...

    naja... und es iss bei mir so das ich keinen G60 habe... oder besser gesagt nur n paar Teile :)

    mein Ziel iss es nen Motor von Grund auf zu bauen

    Basis iss n TDI Block

    bin halt Fan von Aufladung :biggrin:

  • Achim on tour, ruf kampfhamster an, der erzählt dir alles zu M64 und AMG und da bist auf der sicheren Seite.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Nein ist kein Mist! Wie kommst du darauf??? :confused:
    Mercedes Benz benutzt die auch nicht zum schonen,sondern schaltet den K damit im untersten Bereich ab,damit die erlauchte Kundschaft nicht durch den Kompressor genervt wird und weil der Lader da eh unefektiv arbeitet.

    Ein Roots-Kompressor ist auch kein Verdichter wie der G sondern ein Verdränger/Gebläse,den interessiert es nahezu ein feuchten Dreck, ob der die ganze Zeit mitläuft!

    Und zur Übersetzung du hast die Innere und die Äußere erstmal. Und ja bei der E-Kupplung ist die Scheibe oft größer,was sich auf die Aüßere Übersetzung auswirkt. Ist aber Bauabhängig.
    Im übrigen ist der Lader schon so gebaut,dass er in einem bestimmten Drehzahlbereich arbeiten soll, da ist auch die E-kupplung mit einbezogen wurden. Da muss man nichts ändern. :mad:
    Und die hohen Drehzahlen die bei Umbauten verwendet werden und für die der Lader gar nicht vorgesehen ist, verkürzen meist daher nur das Laderleben unnnötig.
    Wenn du mehr Druck haben willst nimmst also halt´n grösseren Kompressor.

    Aber quatsch mal mit Willy der kann dir da bestimmt auch viel zu sagen .
    Zu seiner Sperrung sag ich nichts,den Diskussionen sind hier nicht erwünscht und ich kenn auch nicht alle Hintergründe und wenn wärs auch der falsche Thread.
    mfg Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Zitat von VR6 KORN


    Ein Roots-Kompressor ist auch kein Verdichter wie der G sondern ein Verdränger/Gebläse,den interessiert es nahezu ein feuchten Dreck, ob der die ganze Zeit mitläuft!
    mfg Christian

    Sollte so heißen :neu_hier::lachen3: :
    Ein Roots-Kompressor ist auch kein Verdichter/Verdränger wie der G sondern ein Gebläse,den interessiert es nahezu ein feuchten Dreck, ob der die ganze Zeit mitläuft!

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Wenn du von Grund aufbaust würde ich keinen "kleinen" Eaton nehmen. Und halten tut sowas normalerweise nicht mit 63er Rad außer du drehst nie über 5000 1/min. Von dem M64 gibt es 2 versionen und nur die mit Magnetkupplung ist gut, aber bei 200 PS ist auch Ende. Mach es lieber wie Turboman meint oder frag den Kampfhamster nach nem AMG...

  • also doch nen AMG :grinning_squinting_face:

    hat das hier denn schon mal einer mit ner E-Kupplung gebaut?

    zu meinen Motor....
    habe wie gesagt jetzt nen TDI Block und warte auf die Katalog CD von MAHLE

    denn ich muss noch die Kolbenfrage lösen...
    die vom Diesel gehen ja nicht fürn aufgeladenen Benziener
    jetzt brauch ich halt welche die den großen Kolben-Pleulbolzen
    haben (wie TDI ) oder halt andere Pleule....
    ( ich hoffe das ihr jetz nich ausbrecht :lachen3: )

    wie gesagt ich hoffe das die CD bald kommt und ich Maße vergleichen kann..

    wenn ich das geschafft habe und der Block steht... kommt der Kopf drann
    hab noch zwei 16V zuhause... aber auch 8V
    aber ich denke wenn ich das dann schon mal so weit dreib dann kann ich auch gleich auf 16 gehen!!

    "nach langen überlegen, lesen, kucken, schlaflossein....würde ein Traum war werden" :face_with_rolling_eyes:

    :biggrin:

    aaaaach so!! bevor jetzt ne Rüge kommt wegen Kolbensuche
    und der Frage 8der oder 16ner Kopf ....

    ja gut!! da müsste ich mich dann schon vorm Einsetzen der Teile entscheiden


  • Hallo Achim.

    So,da bin ich da und kann Dir helfen,denk ich.

    Ich fahre den grossen AMG Kompressor mit Magnetkupplung.Alles kein Problem,kann Ihn sogar an und abschalten,wie ich lustig bin.
    Hat den Vorteil,dass man eine grosse Menge Sprit sparen kann.Und in der heutigen Zeit kann das mal viel Geld ausmachen.

    Der Fahrspass mit den grossen Kompressoren ist der Hammer schlechthin.Frag doch die User Streethustler und Corradoscirocco hier aus dem Forum,fahren beide AMG Umbauten und alles auf Ihre Bedürfnisse so wie sie es haben wollten.

    Man sollte bei den Umbauten aber beachten,dass es sich hier um AMG Teile handelt,die sehr teuer in der Anschaffung (ausser Du kennst mich) sind.

    Der Einbau an sich ist keine grosse Sache mehr für mich.Wobei ich sagen muss,dass man schon anständig und überlegt zu Werke gehen sollte.
    Da ist die Sache mit dem Riementrieb,der absolut gleich und fluchtend laufen muss.Dann die Sache mit dem Riemenspanner,der entweder unter hohe Spannung gesetzt werden muss,oder mann macht es ,um nicht alle 10tkm den Spanner zu tauschen ,direkt einen manuellen rein.Denn wenn man die Spannung zu gering setzt,kannst das auch direkt lassen.

    Die Sache mit der Magnetkupplung ist aber nicht nur Verbrauchssache,sondern auch eine Schonung des Motors.Aber immer Sache des Betrachters.

    Habe mir dafür Schablonen und Lehren gebaut um das alles sehr schnell und doch anständig bauen zu können.
    Die Problemlose Eintragung meiner Umbauten spricht für sich.

    Solltest Du noch Fragen haben, dann meld Dich bitte unter 0212 40 17 19 5 oder 0160 34 80 58 7.

    Ist denke ich einfacher.

    Willy

  • jaaaaa er lebt noch, er lebt noch ...jaaa... :biggrin:

    äää mm ...rm*#g... naja lassen wir das....

    danke kampfhamster...
    werde gerne darauf zurück kommen und mich melden...

    bin zur Zeit noch am Block... aber das werde ich ja hoffe bald auf
    die Beine gestellt haben....

    was ist teuer...? also mit wieviel muss man rechnen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!