[G60] Drehzahlbegrenzer bei 5.600 U/min und 0,5 bar Ladedruck

  • hi,
    ich glaub ich hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt.
    meine sorge war dass ich den lader letztes jahr, also 2005, überholen hab lassen. dann hab ich ihn zwar sofort eingebaut, aber den motor konnte ich erst 2006 starten. somit war der lader frisch überholt, "stand" aber ein jahr lang rum. und meine sorge war dass er deshalb evtl verluste bezüglich ladedruck hat...drum hab ich ja auch gefrag ob der notlauf was mitm ladedruck zu tun hat.

    CorradoG60Berlin: wie ne????

  • corradog60berlin bringt es auf den punkt. wer das nicht versteht, hat einfach mal in den letzten jahren rein gar nichts gepeilt, wenn es um g-lader geht.

    es ist mir immer wieder ein rätzel, wie mann im jahre 2005 noch zu bestimmten firmen seinen glader geben kann. werden bewußt die ganzen beiträge in allen foren/erfahrungen ignoriert? das ist doch nicht machbar

  • also langsam werd ich aber hier ein wenig säuerlich....
    wüsste mal gern mit welchem recht man hier so "nett" von der seite angesprochen wird.
    und es tut mir wirklich leid, dass ich nichts peile und scheinbar völlig verblödet bin und meinen lader zu ame gebracht habe. ich bitte hiermit und in aller öffentlichkeit vielmals um vergebung!!!!! und soooo lange beschäftige ich mich halt noch nicht mit dem thema G-Lader. dies bitte ich auch vielmals zu entschuldigen. und bis grade eben dachte ich ja noch, dass das forum da ist, wenn man fragen hat...dummerweise habe ich auch nicht nur schlechtes über ame gelesen/gehört. aber es kommt bestimmt nicht mehr vor, dass ich (mann), alle bisher geschriebenen beiträge im forum vorsätzlich ignorieren werde. und das rätZel kann leider auch nicht lösen. da bitte ich dann nochmals vielmal um verzeihung.
    so, und obwohl ich ja das forum vorsätzlich ignoriere, wüsste ich dann trotzdem gerne (auch wenn ich ja eh wieder nicht beachten werde) wo ich dann das nächste mal den lader zum überholen hinbringen soll.

    mfg

    m. günther

  • kein grund säuerlich zu werden.
    versuche es einfach mal zuerst mit der suchfunktion. sollte man sowieso als erstes tun, da so ziemlich alle themen in den letzten jahren x-fach durchgenommen wurde.

    aber alleindieser thread ist keine 10cm unter deinem platziert und beantwortet eindeutigst, optimalst und undisskutierbar wo der lader hinsollte.


    das problem bei deinem thread ist, daß du fragst, warum du nur 0,5b druck hast und dein begrenzer bei 5800 kommt. aber du erst viel weiter unten schreibst, daß du den lader bei ame hattest. klar das da einige bissel scharf reagieren. sie machen sich einen kopf, was es sein könnte und erfahren dann so neben bei, daß der lader bei ame war...?

  • na das mit der suchfunktion weiss ich ja. und ich wollte ja eigentlich auch nicht wissen wo ich den lader überholen lassen soll, sondern nur ob der ladedruck mit dem notprogram zusammenhängt. hr. theibach hat dies dann auch bestätigt dass er da runterregelt. bin auch noch voller hoffnung dass der lader dann vollen druck bringt wenn ich das problem mit dem notlauf behoben hab.
    und es kann ja auch gut sein dass ame nicht so gut ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder lader der bei denen überholt wird nur 0,5 bar ladedruck bringt.

  • hmmm, hab ich noch nie gemacht....
    und wie gesagt, es kann ja sein dass die nicht so optimal sind...werd auch nimmer hingehen, hab aber immernoch die hoffnung dass er mehr drückt....
    werd auf jeden fall den anderen fehler noch suchen und dann berichten ob es dann mit dem ladedruck zusammenhing oder ob es wirklich an der besagten firma liegt....

  • das wollte ich auch gerade sagen. Ich habe auch schonmal einen Lader zu AME gebracht. Das werde ich sicherlich nie wieder tun und würde es auch kleinem raten. Nichts desta trotz liegt es nicht daran. Mein lader lief auch ne weile (ca. 20000km). Dann kam es zu Ladedruckschwankungen und er brachte auch nicht mehr als 0,5 Bar. Allerdings bin ich immerhin 20tkm gefahren und du sogut wie garnichts. Dein Ladedrucksystem ist aber dicht?
    mfg
    Sven

  • jo, dass es nicht am lader liegt dass er nicht hoch dreht weiss ich....trotzdem danke...
    werd ihn wohl auch nicht mehr dort hin bringen...aber als ich ihn da hin gebracht hatte, hatte ich weder erfahrung, noch war ich hier im forum angemeldet.
    ...also aber ich denk das hat jetzt hier alles nichts mitm ursprünglichen thema zu tun.
    werde mir so ein blinki-gerät bauen um das steuergerät ausblinken zu können, werd mal in ne werkstatt fahren um den motor noch richtig sauber einstellen zu lassen und dann hoff ich find ich den blöden fehler....
    und sollte noch jemand nen klasse einfall haben was es sonst noch sein könnte haben bin ich um jede hilfe dankbar... :)

  • steuergerät ist aber nicht diagnosefähig, auch der blinkcode ist nicht aussagekräftig, da er keine fehlermeldungen ausgibt, sondern nur als schnittstelle für bosch dient.
    da wirst du also nicht weit kommen.

    wenn es wirklich der klopfsensor sein sollte, dann würde ich ihn versuchen zu tauschen. alternative könnte mann auch mal mithorchen, aber leider bin ich da ausverkauft und noch eine weile ausgebucht. aber vielleicht kann dir da jemand anders weiterhelfen.

    wie sieht es mit der lambda-sonde aus bzw dem voll-last-schalter und hallgeber?
    ich bin kein digifant-experte, aber aber es gibt mangels sensorik eigentlich nicht viel, was ihn in den notlauf zwingt

  • hmmm, ich dachte wenn ich das ausblinke sagt mir das ding den fehler :frowning_face:
    also, klopfsensor ist neu...
    lambda ist auch neu...
    die anderen teile werd ich mal prüfen...aber zuerst werd ich mal meine leitungen überprüfen nicht dass ich doch evtl ein kontaktproblem oder so hab...
    zum klopfen: weiss ja nicht wie sich das anhört, aber ein kumpel von mir ist neulich mitgefahren und meinte er klopft nicht...

  • ja, das ist quark. klopfen hörst du nur mit der entsprechenden elektronik.
    das, was dann doch mal im innenraum ankommt und von den kumpels da als klopfen vernommen wird, ist die tödliche Steigerung dessen.
    es gibt zwar noch tuner, namen will ich hier nicht nennen, die weiterhin behaupten, mann könne die klopfgrenze bei der von ihr angebotenen motronik per gehör bestimmen, aber das ist halt wie kolbenführungsband und nak-lager einbauen und sagen, daß es ausreichend ist. machbar, aber nicht empfehlenswert

    würde auch mal die kabel durchtesten, ruhig auch mal wackeln

  • Zitat von gunnar170979

    also langsam werd ich aber hier ein wenig säuerlich....
    wüsste mal gern mit welchem recht man hier so "nett" von der seite angesprochen wird.
    und es tut mir wirklich leid, dass ich nichts peile und scheinbar völlig verblödet bin und meinen lader zu ame gebracht habe. ich bitte hiermit und in aller öffentlichkeit vielmals um vergebung!!!!! und soooo lange beschäftige ich mich halt noch nicht mit dem thema G-Lader. dies bitte ich auch vielmals zu entschuldigen. und bis grade eben dachte ich ja noch, dass das forum da ist, wenn man fragen hat...dummerweise habe ich auch nicht nur schlechtes über ame gelesen/gehört. aber es kommt bestimmt nicht mehr vor, dass ich (mann), alle bisher geschriebenen beiträge im forum vorsätzlich ignorieren werde. und das rätZel kann leider auch nicht lösen. da bitte ich dann nochmals vielmal um verzeihung.
    so, und obwohl ich ja das forum vorsätzlich ignoriere, wüsste ich dann trotzdem gerne (auch wenn ich ja eh wieder nicht beachten werde) wo ich dann das nächste mal den lader zum überholen hinbringen soll.

    mfg

    m. günther


    da stimm ich dir voll und ganz zu :ok:

  • hi,
    ich glaub ich bin dem fehler ganz nahe....
    also, hab grad den stecker vom steuergerät abgemacht um den pin 20 mit dem blinki gerät zu verbinden.
    da ist mir folgendes aufgefallen:
    das "abgeschirmte" das von der lambdasonde kommt, lila und schwarz, lila geht auf pin 2, ist scheinbar nicht ganz komplett. und zwar geht wie schon gesagt das lila kabel auf pin 2, aber das schwarze kabel kommt zwar aus der "abschirmung" raus, ist dann aber abgezwickt, abgerissen o. ä..
    versuche mal ein bild von dem kabel hier anzuhängen.
    wo kommt das schwarze kabel denn hin???
    gruss

    gunnar

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde sagen, daß dies die Verbindung des sw-Kabels an die Abschirmung darstellt ... außer es hat wer eine andere Idee :gruebel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!