Wärmetauscherausbau bei Klimafahrzeug

  • so

    heute endlich zeit gehabt den wärmetauscher rauszuholen ... nur leider bin ich an 2 sachen hängengeblieben .. 1.) die schraube im motorraum die die heizung hält war verrostet :frowning_face: sass 1 std dranne bis die lose war... und 2) was ich bis jetzt immernoch nicht gelöst habe ist hab alle schrauben die die heizung halten draussen , innen und aussen nur wie bekomme ich die klimaleitungen ab die in den cockpit reingehen (am lufi) da ich ee kein klimagas mehr habe ist das ja kein akt nur hab nichts gefunden ausser eine schwarze dose !!

    wie kann ich die aluleitungen ab?? wo kann ich die den ohne probleme lösen??

    gruss

    cockpit ausbau bis jetzt habe ich 2std gebraucht zum 1x :))) :ok: dachte ich brauc h länger :grinning_face_with_smiling_eyes:

    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Wenn Du mit schwarzer Box das Teil meinst, was direkt hinter der Stirnwand im Motorraum sitzt und wo die beiden Klimaleitungen reingehen, die mußt Du aufklappen. Dann ist da eine Inbusschraube, lösen und schon kannst Du die Leitungen rausziehen (aus dem Metallblock).
    Fertisch :winking_face:

    Gruß

    Gunther

  • Was meinst Du mit ohne, ohne Aufbau des Klimakastens? Wärmetauscherwechsel bei Klima geht, soweit ich weiß, nur mit Ausbau des Klimakastens, man kann den Klimakasten wohl ohne Ausbau des A-Bretts rausbekommen, ist aber Fummelei.
    Gruß
    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!