Kettenspannschiene oben: Frage zu?

  • Hallo

    Habe da mal eine Frage zur dem Kettenspanner/Spannschiene oben wie bekomme ich den raus wenn ich den Kopf noch drauf habe aber Getriebe schon raus ist? (wegen der Kopfdichtung)

    Habe da was von Duplex und Simplex gelesen was hat es damit auf sich!?
    Gibt es einen anderen Kettenspanner als der mit den auf genieten Belag!?


    Den gibt es bei mir nicht mehr nur noch das Blech mit den Nieten und das nicht mal 5000km nach kompletter Überholung.

    Ev eine ET Nummer?! der besseren Spannschiene

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…t=Kettenspanner

    Aus dem oberen Beitrag den ich eben wohl übersehen hatte geht hervor das ich auch einen Kettenspanner vom neueren VR6 einbauen kann.Ist das richtig ich meine da meiner noch mit Verteiler arbeitet.

    Also brauche ich nur die folgenden Teile

    Kettenspanner 021 109 507 B
    Dichtring N 013 827 1
    Kettenspannschiene 021 109 509 E

    Alles andere kann ja dann so bleiben oder!?Hatte auch dieses BILLIG konstruierte Sachs DING drin und nun ohne Belag.

    DANK dir VAG das ich wieder mal fasst 1000€ in den Karren stecken darf (inkl. einer neuen Kupplung, da bei dem Zusammenbau des Kettenwechsels gepfuscht wurde und eine Schlauchschelle im Kupplungsbereich gewütet hat).

    Naja damit rückt halt immer mehr die Zeit nähe an dem ich mich vom Corrado verabschiede.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • mhhh!? jetzt habe ich in einem anderen Forum was von einem VITO 280 /Spanner gehört der dem 97er VW Spanner ähnelt. Nur wird da gesagt das ich bei einem VR6 mit Verteiler das Gewinde durchschneiden muss wo der Spanner reingeschraubt wird, da der VR mit Verteiler kein durchgehendes Gewinde hat wie die mit ruhender Zündung.
    Ohh man also doch wieder das Lumpen TEIL von Sachs rein?!? und hoffen das es diesmal hält.

    Kennt ihr das Wort mit SCH…. Das könnte ich jetzt in die Welt schreien.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Du hast aber ne neue Ölpumpe eingebaut hoffe ich mal, denn die verursacht die Schäden durch den zu hohen Öldruck.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Wie Martin schon schrieb, hast Du die Ölpumpe gewechselt?
    Wenn nicht, kannst Du noch so tolle Spanner verbauen, die werden alle drauf gehen.
    Ich habe nun seit 8000 KM neue originale Spanner drin, also von IWIS und von Sachs. Ich habe diese Probleme nicht.

    Wichtig ist auch, das Du den oberen Spanner vorm Einbau korrekt entlüftest.

    Wenn Du deinen VR vereiern willst... Mach mal einen guten Preis :p:

  • Ölpumpe ist beim letzte großen fest schon neu gemacht worden (zumindestens habe ich die bezahlt.)
    mal eine Zusammenfassung:Frühjahr 2005 / März-April (6 Wochen da)

    Kopfdichtung
    Ventilschaftdichtungen
    Steuerketten komplett
    Hydrostössel
    Wasserpumpe
    Ölpumpe
    Thermostatgehäuse
    2 Ventile neu eingeschliffen
    so eine kleine Sensor am Saugrohr

    Auto abgeholt klappern - mmmhh!? darf doch nicht wenn alles neu ist zumindest nicht so wie ich es hatte. Direkt wieder hin und gefragt. Das sind die Hydros die müssen sich noch einspielen.Tja wenn man keine Ahnung hat erstmal glauben und sich schlau machen. Dann auf die Bahn und sehen was los ist weil vom Gefühl her irgendetwas nicht stimmt. Und sie Da als würde ich einen Anker schmeißen will das Dinge sogar mit Gefälle nicht mal mehr über 220km/h. Wieder dahin und gesagt öhh Hallo da stimmt was nicht der läuft net mehr so recht.

    Wieder da gelassen - wollte Steuerzeiten überprüfen. Dann rief er an und sagte Steuerzeiten stimmen aber mein Lüfter hätte eine Macke der würde nicht immer angehen. Sehr komisch da er sonst immer angegangen ist. Einen neuen im Zubehör bestellt und die Karre abeholt.Keinen Km gefahren Karre gedreht und zurück.Kühlwasseranzeige leuchtet auf Themp ist sehr schnell gestiegen.
    nachgesehen kaum Wasser im Ausgleichbehälter und der tolle neue Lüfter geht in der 2 Stufe nicht an.Neues Lüftersteuergerät bestellt eingebaut immer noch nicht.
    Dann durch einen Zufall als er am Stecker der Lüfters nachgesehen hat. Habe ich gesehen das der neue Lüfter einen Kontakt weniger hat. Ich habe ihm gesagt öhh kann ja nicht gehen dem Lüfter fehlt ja ein Kontakt. Darauf hat er sich das angesehen und gesagt ohh da muss ich mal tele dann haben die mir den falschen zugeschickt.
    Karre wieder da lassen. 2 Tage später der Lüfter ist gekommen ist aber genauso 1 Kontakt fehlt. Dann kann man nur einen neuen Originalen nehmen. JUHHHUU nicht das der statt 350€ - 530€ kostet. Das letzte Geld noch zusammen gekrammt und einbauen lassen.
    Motor lief immer noch wie als hätte man einen Diesel eingebaut. Dann wollte ich es genau wissen und bin damit auf die Rolle und wie vermutet fehlt es im 173PS bei einem 2,9er. Wieder dahin im den Bericht gezeigt und wieder da gelassen Steuerzeiten noch mal überprüft nichts.Er meinte ich muss mal sehen ev ist der Kat ha zu.Ich werde den mal ausbauen und gucken mal einen leeren einbauen zum testen. Der leere war mein Kat bei dem er das Gewebe raus gehauen hat.Bin damit dann eine Zeitlang gefahren aber viel besser war es nicht nun lief er so knapp 230km/h aber immer noch vom Gefühl das ihn was zurück hält. Dann voller Frust bin ich erstmal so gefahren. kleine Opel Corsa konnte ich mal gerade so überholen jäääärrr. Dann dachte ich mir Mensch du hasst doch noch diesen Kompressionstester. Zündkerzen raus und gemessen.
    Mhhh was ist das wie sehen den die Zündkerzen aus!? naja nicht das ich gefragt habe wie sehen den die Zündkerzen aus wenn die nichts mehr sind mach die gleich mit neu. ne ne die sind noch wie neu und halte ja so an die 30000km.

    Kompression hat ergeben alles I.O. (anderes Thema schon geklärt:Frage wegen Hydros)

    Dann dachte ich wenn du Urlaub hasst bringst die Karre mal bei einem anderen hin.
    Und das habe ich gemacht es sind wieder 3 Wochen vergangen und
    nun sagt er mir Kettenspanner oben kein Belag zu sehen nur noch die losen Nieten.
    Steuerzeiten zu den Nocken stimmt nur nicht zur Kurbelwelle.
    Kupplung ist defekt da hat was drin rum geschlagen. genau ins Gehäuse gesehen und Reste gefunden von einer Schlauchschelle. (wie die wohl da rein gekommen ist?)
    Kosten jetzt wieder mal an die 1000€ mit dem anderen macht das mal eine schöne Summe von knapp 3500€ nicht das es noch was anderes gibt außer das AUTO.

    Wie heißt es noch so schön NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM

    Einen neu gebrauchten funktionierenden Kat habe ich inzwischen auch wieder eingebaut.
    War zu grausam das Geräusch. Wegen verkauf und Preis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.Nur wenn ich das wieder hier vor Augen habe müsste ich schon 8000€ haben damit sich das noch rechnet. Also wird mir nicht über bleiben und die Karre fahren fahren bis sie auseinander fällt und dann bekommt er ein neues Leben als Konservendose.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Also wenn die nicht alles falsch gemacht haben kann der Spanner nicht auf sein.
    Hast Du mal selbst nachgeschaut?
    Das Klappern kam dann wohl von der Schlauchschelle, nur wie kommt die da rein? Ich würde das reklamieren.
    Die Steuerzeiten kannst Du natürlich korrigieren, ohne das Getriebe abzunehmen, aber da die Kupplung ja eh auf ist, muß es ja ohnehin runter.
    Ist schon echt schade was da passiert ist.

  • Der Wagen ist wie gesagt in der Werkstatt und das Rasseln ist nicht von der Schelle gekommen, da dieser ja zerbröselt ist und somit nur eine kurze Zeit Geräusche gemacht haben konnte.Ich hatte dem in der Werkstatt gesagt das er mich anrufen soll wenn er alles auseinander hat wegen Bilder und ich habe den Spanner gesehen.Da hängt nur noch das Trägerblech und der Belag ist weg.Der ist nirgends zu finden gewesen,nicht mal ein kleines Stück davon,was mich natürlich sehr wundert.
    Wenn er ihn jetzt zusammen setzt macht er das nicht alleine,weil er damit auch nicht so viel Erfahrung hat und er da lieber auf Nummer sicher gehen will. Er kennt einen Namenhaften Tuner der bei uns Motorenumbauten usw. macht. Fährt auch selber Rennen. Ev. kennt man ihn Ja Veytal Tuning. Und er kommt dann vorbei und macht dann die Einstellung der Steuerzeit usw.

    Jaja das ist so eine Sache der Wagen hat nie eine Werkstatt gesehen bzw. nur wenn ich es selber gemacht habe,da ein Bekannter eine KFz - Lackiererei hat. Nur das mit dem Motor wollte ich nicht selber machen. Im Nachhinein hätte ich das besser mal gemacht. Mit Anleitung durch meinen Bekannten wenn ich nicht weiter gekommen wäre.
    Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Will nur hoffen dass der danach endlich wieder richtig läuft mit der vollen Leistung und wenn nicht dann kommt er auf jeden Fall weg,denn das verkraftet mein Geldbeutel dann nicht mehr.Die andere Werkstatt hatte ich angerufen und auch nach dem jetzt 1,5J vorbei sind gibt er bei der Rep 250€ dazu. Er meinte wegen dem Friedenswillen er müsste das nicht aber er möchte meinen Dad und mich nicht als Kunden verlieren und ich hätte ja auch zu ihm kommen können dann hätte ich nix bezahlen müssen bei den Dingen die er neu gemacht hat(Kupplung klar die schon) Nur Hallo mein vertrauen ist weg und wer weis ev. hätte ich nachher nur noch 4 Zylinder am laufen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Na super gelaufen... wieder ein Grund mehr nur in ne Werkstatt zu gehen wenn es nicht mehr anders geht

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Genau Martin das sehe ich auch so.Vor allem habe ich das Gefühl werden die immer dreister.
    Noch eine kleine Anekdote.Ein Kumpel von mir hat sich letzten Monat einen GOLF IV gekauft mit Gebrauchtwagengarantie. Nun ist die Beleuchtung bei den Heizungsreglern ausgefallen. Er hat den Wagen dann da abgeben müssen und das nur für eine Glühbirne.
    Als er die Rechnung erhalten hatte, Rief er mich an und fragte mich:
    sag mal wo sitzt den das Diagnoseteil?!

    Ich: auch da in der nähe von den Heizungsreglern.

    Er: ahh na gut dann werde ich da mal morgen anrufen ich glaube die spinnen.

    Ich: wieso das.

    Er: Ja weil die mir den Ein und Ausbau vom Pollenfilter in Rechnung gestellt haben.Ich habe gedacht das Diagnoseteil ist dahinter, aber wenn du sagst das der da ist wo die Regler sitzen frage ich mich warum ich 37€ bezahlen soll für den Ein- und Ausbau.

    Ich: vielleicht haben die gleich einen neuen eingebaut weil er ja jetzt schon einmal da ist(kurze durchsicht).

    Er: wieso das den? dass habe ich doch gar nicht veranlasst und da steht ja nur Ein- und Ausbau nix von einem neuen und außerdem hatte ich vor kurzen die große 90tkm Inspektion und da ist der laut Rechnung mit neu gemacht worden.

    Daran sieht man wenn man keine Ahnung hat bezahlt man eine Leistung die ev. nicht gemacht wurde und auch Fragwürdig ist. Die sollten nur die Leuchte tauschen und das Steuergerät auslesen. Was die dann draußen an dem Pollenfilter gemacht haben frage ich mich dann auch. Ich will nicht wissen wie viele Positionen auf einer Rechnung nicht gemacht wurden und dennoch bezahlt werden von Leuten die nicht den Zusammenhang erkennen.

    Hehe wäre doch mal ein Lustiges Thema:Kuriose Begegnungen in der Werkstatt

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • So nun ist er wieder da und er ist schon ein gutes Stück leiser geworden.Jetzt ist aber wieder das Tackern gut zu hören(tack tack tack tack)
    Das werden dann die Hydros sein aber wie kann es sein das die schon wieder defekt sind. Die hatte ich auch vor ca. 1,5 Jahren wechseln lassen und in der Zeit habe ich noch nichtmal 5000km gefahren.

    Gibt es eine Möglichkeit die wieder Fit zu bekommen oder muss ich da schon wieder ran!?
    kann man die einzeln irgendwie überprüfen oder lieber alle neu?!
    Kann man das auch selber machen!bzw. braucht man spezial Werkzeug!?
    Was könnte bzw. dürfe so was kosten!?
    Oder ist es ev noch was anderes!? Ob er so wieder richtig läuft kann ich leider nicht feststellen Regen..Regen...Regen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!