mein kleiner Corrado springt nicht an

  • hallo ihr , erstmall Hiiiiillllllfe !!!!!!!!!!!!!!!! . Ich kenne das eigendlich nicht das eine auto mich stehen läßt aber leider war es so.
    Ich habe folgendes Problem :

    Bei der Stellung Zündung im Zündschloß passiert überhaupt nichts , erst wenn ich auf starten weiter drehe, geht die Zündung an , wenn ich den Schlüssel dementsprechend wieder los lasse geht die Zündung und Benzinpumpe wieder aus .

    Erste Frage hat das schon mal einer gehabt ???

    Zweite Frage : Habe mir heute einen Züendanlassschalter geholt und möchte den morgen wechseln kann es auch noch was anders sein ( Steuergerät etc )

    Dritte Frage : Habe den Blinkschalter, Hupenring etc schon demontiert. Um den Schalter zu demontieren muß ich ja das Gußteil vom Zündschloß abziehen , gibt es da nocht Tips bzw irgenwo ne Doku .

    Danke im voraus

    jeder fängt mal an - 2.0 16V 136PS - Bj. Feb 1994

  • Hallo Spread . Hast das schon mal gemacht ??? ich habe nähmlich am Ende der Lenkstange das Lager mit dem Lagerring und noch die vorgespannte Feder. Hab son bißchen Angst das das mir um die Ohren fliegt

    jeder fängt mal an - 2.0 16V 136PS - Bj. Feb 1994

  • Servus!

    Brauchst keine Angst haben! Die Feder sieht bedrohlicher aus als sie ist! Für das Teil gibts nen Abzieher den du eventuell beim freundlichen VW-Partner leihen kannst ansonsten hab ichs auch schon mit ner Zange (evntl. Gripzange) und Hammer runtergeschlagen! Danach kannst du das Gussteil gemütlich rausziehen!

    Das Teil aber nich mim Hammer wieder aufschlagen!!!! Bissel mit´m Hammer ansetzten bis es hält und dann mit der Mutter festziehen!!

    Gruß Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • So es ist vollbracht , die feder ist wirklich nicht so schlimm wie sie aussieht.

    Problem war das der Anlasser irgendwie gehangen hat und beim Betätigen der Startstellung im Zündschloß ist es durchgebrannt und dann hatte ich halt in der Stellung 'Starten' die Zündstellung.

    Ich hatte mir ein neues Schloß gekauft und dieses natürlich auch durchgebrannt.

    Nun hat mein Kumpel gesagt das hatte ich schon mal hat den einfach auf den anlasser geklopft und neues Schloß rein alles gut .

    Wenn einer mal Problem mit dem Ausbau des Schlosses bzw Anlassschalter hat ich habe Fotos .


    Danke an alle für die Hilfe :danke:

    jeder fängt mal an - 2.0 16V 136PS - Bj. Feb 1994

  • Das mit dem hängenden Anlasser hatte ich auch mal beim Polo, aber er hat nur einfach nicht abgeschaltet gehabt.... Mal wieder eine neuer Fehler unseres Lieblings....

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Kann ich die Bilder haben und evtl. ein paar Zeilen Anleitung zum Aus - und Einbau des Zündschlosses?
    Würde mich freuen, da ich das selbst machen will, weil sich in letzter Zeit meine Corrado-Probleme häufen und das ziemlich ins Geld geht!
    Gruß
    Phillipp

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!