[VR6] geht im Leerlauf aus

  • Hallo in meinem VR6 habe ich das Problem das wenn ich ihn über die Bahn gejagt habe und geh runter und muss anhalten geht er aus kann ihn aber gleich wieder starten. Hat auch Drehzhalschwankungen, das er sogar auf 250 U/min geht und dann wieder hoch auf 900U/min. Könnt ihr mit helfen, habe nur ein KLR verbaut wegen der Steuer, eine bearbeitet Drosselklappe und einen K&N Filter.


    Mfg

  • Hallo war in meiner VW Werkstatt, und habe den Fehlerspeicher ausgelesen es waren 2 Fehler drin.1. Lambdaregelgrenze unterschritten der hat sich auch löschen lassen und war danach weg aber jetzt kommt der 2. fehler Impulsgeber für Motordrehzahl-Kein Signal!!!!wenn ich ihn lösche den Motor neu start ist er wieder drin, welche Auswirkungen kann der Impulsgeber alles haben auch evtl. Schäden verursachen und evtl mehr Verbrauch??? :confused::neu_hier:

  • Hi,
    wenn der Geber nicht gehen würde, wäre das Steuergerät ständig im Notlaufprogramm und Du hättest keine Leistung.


    Der Fehler kommt immer, wenn man den Speicher bei stehenden Motor abfragt, weil der Geber dann kein Signal gibt. Bei laufenden Motor ist der Fehler weg.


    Die Tipps von Johnny Flash solltest Du dringenstens mal beachten. Wird höchstwahrscheinlich daran liegen.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!