Längsträger verzogen - Spalt stimmt nicht

  • Hi leute,

    hatte neulich einen Unfall mit meinem Corri. Mir fuhr in der Stadt hinten eine rein wodurch ich auch auf den Vordermann aufgeschoben wurde. Bin eigenlicht nur durch den Schwung des Aufpralls auf den vorderen drauf gerollt.

    Dachte eigentlich es sei nicht so schlimm da die Stoßstange eigentlich keine großen Risse hatt sondern mir lediglich das Endrohr des Vordermanns ein Loch in die Stange gestanzt hatt.
    Dachte erst es liegt vielleicht an der neuen Stange oder dem Halter, aber bei der alten ists genauso.

    Hab dann vor ein paar Tagen die neue Stange mitsamt neuem Halter montiert und bemerkte das das Spaltmaß zwischen Kotflügel und Stange doch enorm ist. Auf der Fahrerseite ist es am schlimmsten, Beifahrerseite nicht ganz so krass.

    Hatts mir hier den Längsträger vorne verzogen ?
    Den zu großen Spalt zwischen Stoßstange und Schloßträgerzierleiste könnte man zur nur Not mit Unterlagsscheiben hinbekommen. Aber an den Seiten krieg ichs so ohne weiter nicht höher da ja hier die Führungen sitzen.

    Was tun ?
    Kriegt man das ganze mit zur Not selbst mit ein paar gezielten Hammerschlägen am Längstrager hin oder wird das nichts und man muß auf die Richtbank ? Weil der Längsträger ja schon nen recht stabilen Eindruck macht.

    mfg Tim

  • Doch hat er!

    Ist schon schwer an nem Längsträger irgendwas zu verändern! Was du versuchen kannst ist mit Langen Eisenstangen in den Träger rein und versuchen zu biegen!

    Eventuell auch mit nem Kettenzug oder spanngurten wobei ich eher Kettenzug versuchen würde!

    Aber ich sags dir gleich sehr sehr vorsichtig sein bei Arbeiten mit Kettenzug oder spanngurten wenn dir da einer entwischt ist der Kopf ab!

  • Na ja, da bis auf die Stoßstange noch alles paßt ist es im Prinzip nur ne Kleinigkeit, nachdem ich mirs nochmal angesehen hab.
    Den vorderen Spalt zur Schloßträgerleiste bekommt man entweder durch kleine Unterlagsscheiben hin und an der Seite sollte eigentlich nur die 2 Plastikführungen ein wenig höher dann wärs das eigentlich schon !
    Muß ich mir mal was einfallen lassen.
    Dachte schon dran neue Löcher zu bohren, wo die Führungen gesteckt sind. Wie gut die dann aber halten ist fraglich, da die eigentlich Löcher nicht rund sondern quadratisch sind.
    Geht wie gesagt um ca. 4-5mm

    mfg Tim

  • So, um das Thema nochmal aufzugreifen.
    Hab mir das jetzt heut nochmal angesehen. Glaube eigentlich kaum dran das der Längsträger in der Höhe verzogen ist.

    1. Ist der Kotflügel da genauso angeschraubt, es würde sich also der Spalt der zu groß ist wahrscheinlich nicht mal groß ändern.

    2. Da eben der Kotflügel auch dort befestigt ist müßte sich ja der bei einer Verschiebung des Längsträgers dann auch der Spalt zwischen Kotflügel und Türe ändern. Besonders wenn es vorne (zur Fahrzeugspitze) 5mm sein sollen müßte der Spalt Koti/Türe ja deutlich sichtbar nicht stimmen

    Hab auch schon das angebrachte Blech, an dem die seitlichen Führungen angeschraubt sind, angeschaut ob da irgendwas verschoben sein könnte. Hab aber nichts erkannt. Außerdem ist es recht massiv, da ähnlich wie ein 4Kant Rohr vom Aufbau ist.

    noch jemand Ideen ?

    mfg Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!