Startprobleme (ab und zu) 16V

  • Ich packs hier mal ins Technik Forum, weil es leider dringend wird.
    Ich habe folgendes PRoblem:

    leider hat das Auto Startprobleme.... wir haben bereits die Zündkerzen kontrolliert und ja Öl + Benzin ist auch drinne. Die Kerzen sind nicht versifft. Dreimal mussten wir das Auto bereits anschieben , von ca. 15 Fahrten. Habt ihr irgendwie eine Ahnung was das sein kann???
    Da ich keine Ahnung hab wo der fehler sein kann dann ist das schon schwer. Ich vermutete irgendwie bei der Zündanlage. Leider ist der Kabelsalat vorne so porös, das die Isolierungen eigentlich nichtmehr vorhanden sind. Ich überlege noch ob es etwas bringen könnte die Zündverteilerkappe und den Zündverteilerläufer zu wechseln? Jedoch wäre der Zündverteiler hin würde er doch grnicht mehr laufen, auch nicht mit anschieben oder?

    Ich weiss nicht ob es mit meinem Problem zu tun hat aber wenn er läuft, dann tourt auch das Standgas schlecht. Immer zwischen 1100 und 1400 fällt immerwieder und tourt dann hoch.

    Zum Startproblem.
    Beim ersten mal war das in der Werkstatt, als ich ihn abholen wollte. Er ging einfach nichtmehr an zuckt zwar aber nix weiter. Wir haben die Kerzen kontrolliert ob er wegen Kurzstrecken fahren ( auf'm Werkstatthof) abgesifft ist. War aber nicht. Die Kerzen geben alle einen Funken ab, das war das nächste was wir kontrollierten. Wir haben dann die Zündverteilerkappe innen gereinigt und den Zündverteilerläufer. Es ging immernoch nicht. Nun viel mir die Tankanzeige auf, welche sich nichtmehr bewegte und ich holte 5Liter mit einem Kanister. Nach ca. 5 Startversuchen ist er dann angesprungen. Ich dachte das sei normal, da ja das Bezin erstmal einen gewissen weg schaffen muss. Als er dann lief fuhr ich nach hause und stellte das Auto ab. Später (Motor noch warm) sprang er sofort an. Also zur Tankstelle gefahren und getankt. Da nur 55 Liter passten wusste ich das der Tank vorhin nicht leer war. Nun gezahlt und das unheil... Nix mit anspringen. Erstmal von der Säule weggeschoben und das gleiche wie vorhin gemacht. Diesmal jedoch ohne Erfolg. Dann haben wir das Auto auf eine Erhöhung geschoben, 2 Gang rein und viele Grüsse an den Kat.
    Danach sprand er fleißig und immer an. Ca. 3 Tage und 10 fahrten später hatte ich das gleiche Problem und musste wieder anschieben. Inzwischen habe ich ihn bereits 3x angeschoben.

    Bitte helft mir, bin verzweifelt. Hab nurnoch 6 Tage Urlaub und dann muss er laufen.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Ja darüber hab ich nachgedacht. Bevotr ich den Salat aber für über 100€ kaufe, wüsste ich gern ob das wirklich der fehler sit. Ich könnte auch ne Komplett neue Zündanlage und einspritzanlage kaufen. Nur will ich halt den Fehler finden und nicht alles auswechseln. BTW. könnt ich mir das nichtmal leisten.
    Bei den porösen schläuchen sehen eigentlich die klopfregler am schlimmsten aus. Macht das bei denen was weltbewegendes???
    Kann man isolierschläuche nachkaufen?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Warum misst Du die Leitungen nicht durch? Ein Motor kann NICHT vernünftig laufen mit unisolierten Kabeln die sich berühren und /oder so stark korrodiert sind, das sie nicht mehr leiten.

  • So ich habe meine Leitungen alle neu professionell isoliert und musste heute mal wieder anschieben. Somit kann es nicht an der fehlenden isolierung liegen. und da der Motor sich anschieben lässt und dann immer läuft, kann es ja auch nicht am Zündverteiler oder der Benzinpumpe liegen.

    Was kann es noch sein??? Hilfe

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • also bei mir lag es an 2 ursachen.. 1) meine batterie was im eimer... 2) alle zündstecker waren voller maderbisse oder ähnlichem kannst mal testen... [habe nachts mal die haube auf einer dunkel strasse aufgemacht und mal gas geben via gaszug und sehe da mein motorblock leuchtet wie ein weihnachts baum.. seit dem an nimmt er auch den gas sofort an wenn ich ihn mal duchtrete]...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Gibt es einen Trick das Auto dennoch zu starten irgendwo sowas wie einen Choke oder so. Denn ich werde nicht ewig immer zu zweit fahren. Um genau zu sein nur bis Freitag. Danach ist mein Urlaub zu ende und ich muss allein fahren. Wenn er dann mal nichtmehr anspringt.... was dann???

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • so ist es kaum zu machen, dazu braucht man zur fehlerauslese mindestens ein laptop, die software und ein adapterkabel, und beim zündzeitpunkt werkstatt geräte.
    müsstest dich bei beiden an eine werkstatt weden.

    ich baue gerade an einem fehlerauslese laptop, software und laptop(macht aber probleme) habe ich schon

    __________________________
    2.0 16V modell 92 Motor ABF

  • Hab jetzt die schnauze voll. Egal was mir einfällt ist es nicht und bevor ich jetzt jedes Teil an der Benzinpume und der Zündanlage austausche weil ich einen verdacht habe der sich dann doch nicht bestätigt, fahr ich ihn jetzt zur werkstatt und lass die das machen! Ich schreib dann mal was es war!

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Dann dürfte er doch auch keine Startversuche mehr machen oder?

    Ich höre das die Benzinpumpe angeht.
    dann kommt der startvorgang wie ganz normal.
    Die Lampen usw. gehen auch nicht aus.
    Einmal kam er sogar kurz und ist dann gleich wieder aus gegangen.
    Somit sollte es doch nicht der Anlasser sein könn oder?
    Dann läuft der Corri ja auch wieder 2-3 Tage und dann heisst es wieder schieben.

    Hab ihn jetzt in die Werkstatt gefahren aber der Besitzer der Werkstatt war garnicht froh. Er meinte auch da wäre es ihm lieber wenn er erstmal garnicht anspringen würde als wenn es immer 2 - 3 tage super läuft. Dann meinte er kommt bestimmt der vorführ effekt, nämlich in der werkstatt und bei der abholung läuft alles top und 2 tage später isses wieder im arsch.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • So die Werkstatt hat jedes Teil durchgeprüft was mit Zündung und Benzin zu tun hat um zu gucken ob es evtl. mehrere kaputte Teile sind.
    Ergebnis Motor hat bullig Kompression und alles Top (Hallgeber, Zündung usw.)
    Es liegt am Kraftstoffmengenteiler Neupreis 700€ wow! Die Werkstatt fährt jetzt auf dem Schrottplatz gucken ob sie was bekommen!

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!