ABS kann nicht ausgelesen werden

  • Hallo,


    zuerst muss ich sagen, dass ich viel Erfahrung mit dem ABS System habe, da ich seit 3 Jahren einen Golf 2 mit diesem System fahre und die Fehler immer beseitigen konnte. Natürlich weiss ich, wie es mit dem Auslesen funktioniert(Blinkcode).
    Jedenfalls habe ich mir jetzt einen Corrado G60 Jg. 89 angeschafft. Zuerst waren die Bremsen sehr hart, zu hart und der Vorbesitzer hatte den ganzen Bremszylinder(ABS Aggregat glaube ich) ausgewechselt, bevor er ihn mir gebracht hat. Jedoch fiel nach dem Austausch das ABS aus, was vorher nicht so war. Nun ja, dachte mir, ist sicher ein Sensor kaputt oder so und wollte das ABS ausblinken lassen.(Anleitung dazu habe ich gefunden und ist das selbe Verfahren wie beim Golf 2). Leider funktioniert das bei mir nicht, die ABS Lampe geht bei Zündung aus und nach 1 Sekunde wieder an und es tut sich gar nichts.
    Mir ist auch aufgefallen, dass das Kabel, mit welchem ich dem ABS Diagnose Kabel Masse zuführe, sehr sehr heiss wird, was für mich auf einen Kurzschluss hindeutet. Nun weiss ich nicht, was ich machen soll, da der neue Block aus einem Golf stammt, der vorher noch funktioniert hat zu 100%.
    Ich befürchte, dass es am STeuergerät liegt, kann ja sein, dass da was schief gelaufen ist oder so. Sicherungen gecheckt, Relais kontrollier ich heute Abend.
    Bin für jede Hilfe dankbar...

  • naja, ich bin nicht wirklich vom Fach, aber getausch wurde das Teil, welches die Bremskraft regelt. Ich hoffe ich beschreibe das richtig, hatte vorher nie mit dem Teil was zu tun. Also das Teil, welches direkt unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter sitzt(also dort füllt man es ein)...

    Automatische Anzeigen

  • nein das ganze, wo die Bremsschläuche sind. der Behälter war ja noch in Ordnung...
    Wegen Kabel habe ich schon geschaut, habe ja als Referenz meinen Golf 2 mit dem gleichen System. Es hat einen grossen Stecker, der ist ja fürs ABS System gedacht, das steckt. Auch die Sicherungen habe ich gecheckt und sind I.O.

  • naja, das dachte ich auch und habe schon den gefragt, der es eingebaut hatte, aber er meinte, dass es funktionieren sollte. Auch wenn es defekt ist, finde ich es sehr seltsam, dass es nicht funktioniert, das ABS ausblinken zu lassen, das ist ja mein momentanes Problem. Wenn dies gehen würde, wüsste ich ja, was defekt ist...

  • Weiß ja leider nicht genau was getauscht wurde..


    Wenn in diesem teil wie ich denke was du meinst das ABS steuergerät sitz mit den ventielen dann liegt es entweder an diesem selber bzw an der kabelverbindung irgendwo.Und dann lässt sich dies nicht auslesen ist nunmal so wenn dort ein fehler vorliegt.


    hat das gleiche problem beim 90er golf 2 gti den ich auf vr6 umbgebaut hatte da hab ich mir ein komplettes neues nochmal geholt weil das alte auseinander gefallen war und danach nicht mehr gefunzt hat


    aber wie gesagt weiß net so welches teil du meinst sorry

  • hmh, ok. Ich frage nochmals nach, wie es genau heisst. Das Steuergerät liegt im Corrado neben dem Sicherungskasten und im Golf 2 hinten im Kofferraum, also daran wurde nichts gemacht. Und wenn ein Fehler vorliegen sollte, dann müsste ich ja trotzdem auselesn können, da es sogar den Fehler gibt, dass das Steuergerät defekt ist...

    Automatische Anzeigen

  • mh ja wenn das der ventilblock ist der ers wurde den ich meine dann kann dies sein den an diesen block geht die elektonik des abs steuergerät ran sag mal bescheid wies läuft wenn du weitersuchst würde mich intr.

  • ok, das bringt mich schon mal weiter, das wusste ich nicht, dass da die Elektronik durchgeht, ich check das mal durch. Kannst du mir auch sagen, wo das ABS am Ventilblock überall angeschlossen ist? weil der andere, der dies gewechselt hat, meinte auch erst mal das kontrollieren, aber ich sah nur 2 Stecker, einen kleinen und einen grossen, die angeschlossen waren...

  • So, habe nun die Lösung:


    Die eine Sperrdiode aus einem Relais war durch. Bei mir war es die Nummer 79.
    Bei diesem Fehler kann also weder das ABS augeblinckt werden, noch funktioniert es.
    Vielen Dank für die Hilfe.


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!