Austauschtacho: Probleme ?

  • Hi!

    Habe von meiner Freundin zum Geburtstag einen austasch Tacho geschenkt bekommen, schön mit weißen Zifferblätter und rot-orangen Zeigern + Blaue LED Beleuchtung. Habe eben versucht ihn einzubauen, hat auch soweit recht gut funktuniert. Fertig eingebaut Motorgestarte, alles wunderbar "Warnleuchten" gingen wie bei dem alten an.Drezahlmesser, Tankanzeige alles funktuniert bis ich das Licht eingeschaltet habe, keine Tachobeleuchtung (aussen Beleuchtung funktunierte) der rest funktuniert einwandfrei weiter. Dann habe ich testweise noch mal den alten Tacho angeschlossen, der funktunierte dirkt einwandfrei, auch die Beleuchtung :confused:

    Habe eine VDO Tacho drin gehabt und der neue ist ein MotoMeter.

    Tachstecker Belegung sieht zumindest gleich aus, 26 Polig.

    Woran könntes liegen? Jemand ne Idee :danke: ? Habe die Wiederstände bei den LEDs nach gemessen, konnte aber auch nix ungewöhnliches feststellen. Kann man die Belechtung auch irgendwie im ausgebauten Zustand testen ?

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Fragen vorab:
    Geht die komplette Beleuchtung nicht?
    Also auch MFA und KM-Zähler?

    Um die Beleuchtung im ausgebauten Zustand zu testen, mußt Du einfach an PIN 12 im Kombiinstrument +12 Volt anlegen. und an PIN 3 Minus (Masse). Um auch die LCDs zur anzeige zu Zwingen, mußt Du noch an PIN 15 +12V anlegen.

  • wenn die komplette beleuchtung nicht geht:

    hört sich fast so an als ob beim einbau der dioden die polung vertauscht wurde.
    check mal die pins so wie es 5dOt1 gesagt hat und wenn dann auch nicht passiert, mach das selbe nochmal nur mit 12V und masse andersrum(Pin 12 Masse, Pin3 12V).

  • Zitat von Tobi E

    wenn die komplette beleuchtung nicht geht:

    hört sich fast so an als ob beim einbau der dioden die polung vertauscht wurde.
    check mal die pins so wie es 5dOt1 gesagt hat und wenn dann auch nicht passiert, mach das selbe nochmal nur mit 12V und masse andersrum(Pin 12 Masse, Pin3 12V).

    OK, wenn Du die Polung vertauscht, dann bitte NICHT den PIN 15 belegen, auch keinen anderen PIN, weil Du sonst die Platine opferst...
    Also nur zum testen der Bleuchtung PIN 12 und 3 belegen, und aufpassen das Du nicht versehendlich einen der anderen PIN's triffst.

  • Zitat von 5dOt1


    OK, wenn Du die Polung vertauscht, dann bitte NICHT den PIN 15 belegen, auch keinen anderen PIN, weil Du sonst die Platine opferst...
    Also nur zum testen der Bleuchtung PIN 12 und 3 belegen, und aufpassen das Du nicht versehendlich einen der anderen PIN's triffst.

    hör auf ihn,er kennt sich mit der steckerbelegung besser aus als ich :super:

  • Hey Danke für eure hilfe, muss das jetzt gleich dirkt mal ausprobieren !

    Als ich den Tach eingebaut hatte hat sich beleuchtungs technisch nix getan, ich muss dabei sagen das die MFA angeblich auch weiß beleuchtet sein sollte. Habe mal zwei Bilder dran gehangen damit man sieht wie es aus sehen sollte ...

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Sorry, für das doppel Posting (zwei Postings so kurz auf einander), aber von wo an zähle ich wegen den Pins ? Und von oben nach unten ? Welche Reinfolge ?

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Kein Problem :winking_face:

    Wenn Du von hinten auf den Stecker schaust, ist oben rechts PIN 1, links daneben PIN 2 u.s.w. Unter PIN 1 (untere Reihe) befindet sich PIN 15, daneben PIN 16 ect.
    Zusammengefasst:
    Obere Reihe von Rechts nach Links 1-14
    Untere Reihe von Rechts nach Links PIN 15-28

  • Wenn ich Pin 3 mit 12+ belge und Pin12 mit Masse geht das Licht an :winking_face: Nur wie Tausche ich das jetzt ? Wollte nicht zwingen den Stecker ändern, kann ich das irgendwie am Tacho ? und wie kann ich die MFA Anzeige (Beleuchtung) testen ?

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • schau bei den dioden zur front beleuchtung ob du da ne leitung siehst und schau wo sie hingeht. um die beleuchtung in gang zu setzen brauchst du nur die beiden leitungen durchschneiden oder ablöten und dann vertauschen.

    für die mfa bleibt dir wohl nur noch das auseinander nehmen übrig,aber vielleicht hat auch 5dOt1 noch ne idee dazu.

  • Also den Stecker tauschen darfst Du eh nicht, weil dann die Masse für die gesammte Platine nicht mehr stimmt. Dein KI würde also nicht mehr funktionieren.

    Zur Frontbeleuchtung hat Tobi schon alles gesagt :winking_face: Also einfach mal aufschrauben und schauen wo die Angeschlossen ist und die Anschlussleitungen der Frontbeleuchtung halt tauschen.

    MFA... Tja, da kommt es drauf an, wie es der Erbauer (oder Verbastler?) gelöst hat, bzw. es lösen wollte.
    Da die Anzeige weiß ist, könnte es gut möglich sein, das er einfach nur die grünen Farbfilter in den LCD's entfernt hat und die normalen Glühlämpchen weiter verwendet hat, oder er hat statt der Glüchlämpchen LED's in Plug'n'Play-Fassungen eingesetzt, oder er hat sich viel mühe gegeben und hat LED's direkt hinter die LCD's gebaut.
    Aber diese Frage kann ich hier nicht beantworten. Mache also bitte mal ein Foto von der KI_Rückseite, öffne das KI und nehme die Platine mal raus udn mache dann bitte nochmal ein Foto von der Rückseite der Platine. Dann kann man hier eindeutig mehr sagen, oder wie siehst Du das Tobi?

  • Hier mal Bilder von der LCD (MFA) Anzeige von hinten man kann eine eingelötete LED erkennen ...

    http://img411.imageshack.us/img411/6481/dsc00141vr7.jpg

    http://img411.imageshack.us/img411/2775/dsc00140wy9.jpg


    Wo genau soll ich die Kabel für die Tachobeleuchtung tauschen hier ?

    http://img359.imageshack.us/img359/6773/dsc00142gr9.jpg


    Nochmals vielen Dank !!!

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • 5dOt1
    seh das genauso

    und da sind die fotos auch schon.

    also mal vorne weg die frage, hast du schonmal gelötet?

    bei der mfa bleibt dir nur die möglichkeit die LED's auszulöten und halt genau anders gepolt wieder einzulöten.

    bei der front beleuchtung, könntest du die leitung an der rot makierten stelle durch schneiden,die beschichtung(folie) von den leiterbahnen abkratzen und dann zwei leitungen über kreuz wieder drauf löten.
    dabei dann aber beachten das sich die durch geschnittenen teile nicht mehr berühren können,also vielleicht nen stück rausschneiden.

    eine andere variante seh ich da jetzt so schnell nicht,aber vielleicht hat 5dOt1 noch ne bessere und auch schönere idee.

  • Oh mein Gott :heul2:

    Ist ja schlimmer als vermutet.

    OK, kannst ja gar nichts dafür :winking_face:

    Also zuerst würde ich jetzt einmal direkt die LEDs testen.

    MFA:
    3 Volt direkt ohne den Widerstand auf die LEDs geben und testen.
    Dadurch nebenbei die Polarität ausfindig machen.
    Nun Spannung auf das KI geben. Also PIN 3 an Masse und PIN 12 an Plus.

    Nun mit einem Multimeter die Polarität an den Lötpunkten ausfindig machen.


    Frontbeleuchtung:
    Spannung nochmal im geöffneten Zustand vertauscht anlegen und schauen, ob alle LEDs leuchten. Wenn ja würde ich alle LEDs drehen, nicht die Folie durchtrennen. Das wäre dann Obermurks.

  • Gelötet, habe ich schon, ist aber so ne Sache *gg*

    ärger mich nen bischen, meine Freundin wollte mir nur ne Freude machen. Da verkauft ihr so ein ******* so einen solchen Tacho bei Ebay als voll funktionsfähig und hat schreibt: "bis zum ausbau einwandfrei funktuniert"


    Habe irgendwie nicht die möglichkeit nur 3V auf die einzelne LED zu geben. Die 12V habe ich auch nur von einem Batterielade Gerät :loudly_crying_face:

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • @ Tobi
    Dein Post hatte ich noch nicht gelesen, weil ich gerade am Antworten war :biggrin:

    Aber ich würde wie schon geschrieben nicht die Originalfolie auftrennen.

    Was mich nur sehr wundert, das Teil kann ja nie geleuchtet haben.

    Ich denke der Verkäufer hatte noch ein Cockpit rumliegen, hat die LEDs eingebaut und einfach verkauft, weil er sich seiner Sache wohl sehr sicher war... Schade.

  • Zitat von 5dOt1


    Oh mein Gott

    Ist ja schlimmer als vermutet.

    OK, kannst ja gar nichts dafür

    wollt ich auch erst schreiben,aber hab ich mir dann doch verkniffen :winking_face:

    Zitat von 5dOt1


    @ Tobi
    Dein Post hatte ich noch nicht gelesen, weil ich gerade am Antworten war :biggrin:

    Aber ich würde wie schon geschrieben nicht die Originalfolie auftrennen.

    Was mich nur sehr wundert, das Teil kann ja nie geleuchtet haben.

    Ich denke der Verkäufer hatte noch ein Cockpit rumliegen, hat die LEDs eingebaut und einfach verkauft, weil er sich seiner Sache wohl sehr sicher war... Schade.

    daran die dioden der front beleuchtung auch einfach zu drehen hab ich gerade gar nicht gedacht :andiesti:
    war irgendwie auf die kabel aus,aber is auf jedenfall die elegantere lösung.

    versteh auch nicht warum man das ding nicht vorher mal testet bevor man es verkauft.vielleicht hat er es ja auch schon so gekauft und wollt es nur loswerden.
    naja aber du bekommst das schon hin denk ich,nur vorsichtig sein beim löten das dir nichts verschmort,also net zuu lange erhitzen.

    Zitat von CologneG60


    Habe irgendwie nicht die möglichkeit nur 3V auf die einzelne LED zu geben. Die 12V habe ich auch nur von einem Batterielade Gerät :loudly_crying_face:

    du kannst auch einfach zwei R6(AA) baterien nehmen.das plus der einen an das minus der anderen gehalten(ergeben 3V das jede 1,5V) und dann vorne das andere plus ans eine ende der diode und das andere ans andere ende der diode.aber lass bei den 3V den widerstand weg und niemals mit 12V direkt an die diode gehen.

  • ich hasse diese 5 minuten :mad: und ich sollte meine postings etwas gründlicher lesen bevor ich sie abschicke.sorry wegen rechtschreibfehler :face_with_rolling_eyes:

    wollte nich sagen pass auf das du die 3V dann nicht direkt auf die alte fassung bei der mfa gibst nicht das dir dann was kaputt geht oder so.
    also da dann nur auf die diode.
    viel erfolg und bei fragen sind wir beide für dich da :)

  • Habe die Weiße LED schon gehimmelt :) naja halt so wild gemorgen oder die Woche bei Conrad ne neue holen :winking_face: welche soll ich am ehsten nehmen ?

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!