G60-Technik im Ibiza 6K: die Ernüchterung

  • Hallo!


    Wie evtl. ein paar mitbekommen haben, hab ich ja die Technik aus einem Corrado G60 in meinen 97er Ibiza 6K Cupra verpflanzt.
    Ist auch soweit alles am laufen und eigtl. auch ganz zufrieden damit gewesen ABER:
    Hab ihn grad mal neben einen 2er Golf 2 VR6 gestellt und von 0-180 & 20-180km/h ausgefahren.
    Fazit? Total gleich auf bis 180, zwischendurch nehm ich ihm vielleicht 1-2m ab, aber das wars dann auch, ab 180 zieht er dann weg. Jetzt könnte man sich ja denken, ist doch nicht schlecht 1.8er G60 160PS gegen 2.8er Golf VR6 174PS ... Nur leider ist der G60 nicht mehr Serie und der Golf schon ... Hatten mir jetzt eigtl ein wenig mehr versprochen bei folgenden Daten:


    Golf 2 VR6
    Leergewicht ca. 1100kg
    Motorkomplett überholt mit Kolbenringen, Ketten, Pleullager etc. etc.
    Offener Filter von K&N
    Supersprint Fächer, momemtan leerer Kat und Passat 16V VSD und Golf 3 VR6 ESD
    Sonst komplett "SERIE"
    17" mit 205/40er


    Ibiza 6k G60
    Leergewicht ca. 1100kg
    Block und Kopf 99 neu bei VW (P-Kopf)
    Lader vor einem Monat komplett überholt bei L&S Cartec, RS bearbeitet (macht ~0,7bar)
    68er Laderrad
    Klimaanlage
    großen LLK von HGP (nehmen die normalerweise für VR6 Turboumbauten, ca. die größe vom Sprinter LLK)
    Zoran Chip
    Schrick Nocke 268/276 asym.
    Etwas längere Rohrführung als beim Corrado, wegen Klima und so..
    Metallkat und 50mm Anlage vom 2L 16V noch drunter
    16" mit 195/40er


    Vom Gefühl her wenn man beide Auto getrennt von einander fährt fühlt sich der G60 untenrum auch viel spritziger an als der VR6...
    Und ich muss auch so 10-15m früher schalten als der VR6. (ATA Getriebe vom US Corri im Ibiza)
    Werden wohl als nächstes mal beide Autos aufn Prüfstand stellen.
    Bin jetzt aber schonmal auf "Fehlersuche"
    Ich wollte eigtl. im Winter einen anderen Chip samt RS2 Düsen verbauen... da der Zoran Chip wohl auch nicht unbedingt so das gelbe vom Ei sein soll.Aber ich glaube ne 63,5mm Edelstahlanlage wäre auch nötig.


    Was meint ihr woran kann es noch liegen? Weil normalerweise sollte ein G60 doch zumindest untenrum viel besser gehn als der VR6.
    Es ist auch schwer die Räder noch im 2ten zum drehen zu kriegen.


    Ich bin ratlos und leg mich jetzt erstmal wieder mit samt Grippe ins Bett :frowning_face:

  • Mach mal den normalen LLK wieder rein (kein Scherz!!!), überprüf die Verrohrung, schau mal ob er mit nem anderen Chip immer noch so "schlecht" läuft!
    Mit der Konstellation wie du sie jetzt hast müssten eigentlich durchaus realistische 190PS drin sein!!!

  • Für mich höhrt sich das auch so an als würde der LLk die Leistung fressen bzw mit dem
    Motormanagment haut was nicht hin.
    Meiner Meinung nach sollten da aber auch mehr als 190PS drin sein.
    Die Auspuffanlage wird da aber auch nicht ohne Bedeutung sein.
    Würde mich aber mal interessieren was bei raus kommt.

    Es gibt keine Probleme...Nur Herausforderungen

  • Also ich würde das ATA vorab schon mal vorab gegen ein ATB tauschen!Kommt halt nur aus Drehzahl....und da der Ibiza ja nun mal nicht so das schwere auto ist,würd ich eher das Drehmoment als die Drehzahl des Motors ausnutzen!Und die größere Abgasanlage sollte denk ich schon dran sein....50mm ist ja magerer als G60 Serie...die hat 55mm


    Gruß markus

    Automatische Anzeigen

  • 0,7 bar solltest du bei 5000 bis 5500 bei serienladerad haben!!!

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Naja der Motor hat ja ne Nocke, da ist etwas weniger Ladedruck normal. Aber ich denke auch das da irgendwo zumindest ein wenig LD fehlt.


    Die beiden Postings der LLK würde Leistung "fressen" ist der größte Schwachsinn den ich hier seid langem gelesen hab.

  • Bei 268/276, das ist ja noch nicht ganz so extrem, also 0,9 bis 1 bar sollten da mit nem 68er rad doch denke ich drin sein.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Ja wieviel Ladedruck soll er denn nun haben? 0,7 0,9 1 oder was?
    Bitte mal um Klarheit und einen Kommentar von jemandem der es GENAU weiß und nicht vermutet oder so :winking_face:
    ICh werd wohl erstmal die neue Abgasanlage verbauen und es dann mit einem anderen Chip versuchen.
    Getriebe und LLK bleiben beide definitiv weiterhin verbaut.


    Ich glaube ich komme um eine Leistungsmessung mit BEIDEN Autos nicht drumrum.
    Im Oktober kommt der neue Leistungsprüfstand dann werd ich ihn mal etwas höher drehen und draufstellen.

    Automatische Anzeigen

  • Das kann ich dir zu 100% sagen das 0,7 bar bei dem laderrad zu wenig sind, trotz nocke.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Überprüf mal deinen Lader!Habe meinen auch von Alex,auch RS und knappe 1,1bar bei 6500U/min mit einer Asy 268/282 und groß gemachtem Kopf


    ...und trotzdem ist das ATA Getriebe für n Ar... wenn es um geschwindigkeit geht...beschleunigung okay,aber irgendwann kommst nur noch aus der drehzahl,und dann kommt nunmal nicht mehr so viel


    Gruß markus

  • Zitat von mark76

    Naja der Motor hat ja ne Nocke, da ist etwas weniger Ladedruck normal. Aber ich denke auch das da irgendwo zumindest ein wenig LD fehlt.


    Die beiden Postings der LLK würde Leistung "fressen" ist der größte Schwachsinn den ich hier seid langem gelesen hab.



    Na gut dann lass mich mal an deiner Weisheit teil haben (bitte nicht falsch verstehen, ist jetzt kein verletzter Stolz oder der Versuch dich bloßzustellen, will nur verstehen was an meiner Aussage falsch sein könnte!)!


    Also das in einem System in dem der Druck einmal aufgebaut ist überall derselbe Druck herscht wissen wir alle aus dem Physikunterricht. Soweit klar! Das der Druck aber im System aufgebaut werden muss ist auch klar, oder???
    Ein grösserer LLK müsste dann also folglich laut deiner Aussage genauso schnell "gefüllt" sein wie der normale, verstehe ich das richtig???
    Folglich ist dann auch das Ansprechverhalten gleich???
    Hab ich zwar anderst kennen gelernt aber vielleicht hast du ja andere Erfahrungswerte. Erklär mir also bitte wo bei mir der Denkfehler liegt!


    Danke schonmal. Man lernt schließlich nie aus (ernst gemeint)!


  • 1) Ok
    2) Kannst beim TÜV oder bei einem Kieswerk, etc. auf die Wage fahren, dann weißt es genau
    3) Ok
    4) Die Frage ist, welche RS-Bearbeitung hat er? RS, RS 2 oder RS-R? Je nachdem liegen Ladedrücke von 0,75-1,1 Bar an.
    5) Ok
    6) Ok
    7) Der LLK ist Top. Hat zwar die ungefähre Größe wie der Sprinter, aber wesentlich mehr Durchlass.
    :smiling_face_with_sunglasses: Wenn der für Deine Komponenten richtig ist dann ist der gut. Wenn da was nicht stimmt, dann hast Pech.
    9) Ok. Nimmt ca. 0,2 Bar Ladedruck weg
    10) Egal
    11) Kat ok, Auspuff zu dünn. Mind. Serie oder 63,5mm.
    12) Ok




    Zitat

    Es ist auch schwer die Räder noch im 2ten zum drehen zu kriegen.


    Mit dem Getriebe ja auch kein Wunder. Verbau mal ein kurzes G60 Getriebe, oder wenn Du richtig Dampf haben willst, das 9A aus dem Golf 2 GTI (Bj. 84). Dein jetziges Getriebe ist wirklich viel zu lang für Deine Leistung. Da wirst Du nie Spaß mit haben. Selbst in einem Polo 6N 1.8T mit richtig Leistung hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht.



    Zitat von turbomanG60

    Und die RS2 Düsen kannst dir sparen wenn er nicht immer absaufen soll.


    Wenn das STG richtig programmiert ist, dann passt das auch.



    .

    :) _______ Geht ab das Zäpfchen _______ :)


    Greetings
    Olli

  • In Deiner Argumentation ist kein Fehler, Du hast sogar recht, das Ansprechverhalten verschlechtert sich ABER nur
    MINIMAL merken wird man das kaum.


    Ich hab mit orig. Laderad von LLK klein auf groß gewechselt, weiß also wovon ich rede.


    Aber Ansprechverhalten ist NICHT gleich Leistung, soll heißen es kann nicht am LLK liegen (vorausgesetzt er ist dicht) wenn er seine PS Zahl nicht erreicht.


    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Olli
    Zitat

    Es ist auch schwer die Räder noch im 2ten zum drehen zu kriegen.


    Mit dem Getriebe ja auch kein Wunder. Verbau mal ein kurzes G60 Getriebe, oder wenn Du richtig Dampf haben willst, das 9A aus dem Golf 2 GTI (Bj. 84). Dein jetziges Getriebe ist wirklich viel zu lang für Deine Leistung. Da wirst Du nie Spaß mit haben. Selbst in einem Polo 6N 1.8T mit richtig Leistung hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht.


    Das ATA ist das kürzeste Getriebe was es für den G60 gibt.

  • Zitat von mark76
    Zitat von Olli


    Mit dem Getriebe ja auch kein Wunder. Verbau mal ein kurzes G60 Getriebe, oder wenn Du richtig Dampf haben willst, das 9A aus dem Golf 2 GTI (Bj. 84). Dein jetziges Getriebe ist wirklich viel zu lang für Deine Leistung. Da wirst Du nie Spaß mit haben. Selbst in einem Polo 6N 1.8T mit richtig Leistung hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht.


    Das ATA ist das kürzeste Getriebe was es für den G60 gibt.


    Hmm, da habe ich aber andere Unterlagen und Erfahrungen gemacht.

    :) _______ Geht ab das Zäpfchen _______ :)


    Greetings
    Olli

  • Es sind nur die Gehäusehälften bearbeitet... demnach wohl RS Bearbeitung oder lieg ich da falsch ?
    Der Lader sollte eigtl. auch in Ordnung sein, hat bei L&S nen anderen Verdränger bekommen weil der alte nicht mehr zu gebrauchen war. Und dann halt komplett überholt. RS Bearbeitung hat vor Jahren mal TEC gemacht nachdem ist er aber auch schon einmal überholt worden von einer anderen Firma.


    Laut Angabe der Firma wo der Ibiza getüvt wurde und der LLk eingebaut wurde undn paar andere Sachen noch gemacht wurden, hatten sie ein paar Tage vorher einen Corrado da mit gleichen Komponenten, nur halt RS2 Düsen und eine andere Abgasanlage, der wurde auf denen auf der Straße abgestimmt und hatte danach laut Rolle 242PS. Obs jetzt wirklich 242PS sind oder "nur" 220 oder so sei mal dahingestellt, aber wieso geht meiner dann so bescheiden mit wahrscheinlich NUR 180-190PS...
    Mag das wirklich nur, wenn nichts am Lader defekt sein sollte oder ähnliche Fehler im System, durch die Abgasanlage die Düsen und den Chip kommen?
    Jetzt mal nur von der Theorie her... testen werd ich es wohl sowieso, oder hats vielleicht keinen Sinn?!

  • Zitat von DerIbiza

    Es sind nur die Gehäusehälften bearbeitet... demnach wohl RS Bearbeitung oder lieg ich da falsch ?
    Der Lader sollte eigtl. auch in Ordnung sein, hat bei L&S nen anderen Verdränger bekommen weil der alte nicht mehr zu gebrauchen war. Und dann halt komplett überholt. RS Bearbeitung hat vor Jahren mal TEC gemacht nachdem ist er aber auch schon einmal überholt worden von einer anderen Firma.


    Laut Angabe der Firma wo der Ibiza getüvt wurde und der LLk eingebaut wurde undn paar andere Sachen noch gemacht wurden, hatten sie ein paar Tage vorher einen Corrado da mit gleichen Komponenten, nur halt RS2 Düsen und eine andere Abgasanlage, der wurde auf denen auf der Straße abgestimmt und hatte danach laut Rolle 242PS. Obs jetzt wirklich 242PS sind oder "nur" 220 oder so sei mal dahingestellt, aber wieso geht meiner dann so bescheiden mit wahrscheinlich NUR 180-190PS...
    Mag das wirklich nur, wenn nichts am Lader defekt sein sollte oder ähnliche Fehler im System, durch die Abgasanlage die Düsen und den Chip kommen?
    Jetzt mal nur von der Theorie her... testen werd ich es wohl sowieso, oder hats vielleicht keinen Sinn?!


    Wenn die Abstimmung nicht mit den Düsen, etc. übereinstimmt, dann kommt da auch nichts. Fahr mal auf den Prüfstand und sag dann mal bescheid. Nicht das der schon mehr hat als Du denkst. :winking_face:

    :) _______ Geht ab das Zäpfchen _______ :)


    Greetings
    Olli

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!