Abend zusammen ,
wie zum Teufel lösen die leute die das LSV entfernen das Problem den ladedruck im Notfall ablassen zu können ?????
Gruß Jan
Abend zusammen ,
wie zum Teufel lösen die leute die das LSV entfernen das Problem den ladedruck im Notfall ablassen zu können ?????
Gruß Jan
LSV entfernen ???
Wer erzählt denn so ein unsinn
Wenn das teil entfernt wird dann wird man wohl ganz andere Probleme lösen müssen
warum andere probleme ?? Das Steuergerät wird mit widerständen verarscht , der leerlauf geht auch ohne .Nur bleibt die sache mit dem ablassen des ladedrucks im notfall .
Ich habe da schon einige mit ( ohne ) gesehen .Nur konnte ich leider nicht persönlich mit den fahrzeugbesitzern reden .
Aber irgendwie ham die das doch hinbekommen ????
Gruß jan
Ich kann mir nicht vorstellen das das funktionieren soll.
Was machst Du dann mit dem Bypass-schlauch, einfach dicht machen ???
Dann würde der Lader gegen die Wand abblasen und jedesmal einen Rückschlag bekommen.
Der Bypass ist nicht das Problem, der wird ja nicht komplett dichtgemacht.
Das eigentliche Problem ist, das der Motor im Notfall (klopfende Verbrennung)
keinen Ladedruck mehr ablassen kann und so Motorschäden so gut wie vorprogrammiert sind. Viel Spaß mit Löchern im Kolben
Was soll das eigentlich für Vorteile haben das LSV weg zu lassen ???
gewichtsersparniss
nee im ernst, ich hab noch nie was davon gehört, das man das weg lässt.
aber wenn es da nen sinn gibt, würde ich den auch gerne mal wissen...
andreas
Den sinn lassen wir einfach mal dahingestellt .Nur Optik
Die folgen , wenn ich das LSV einfach entferne , sind mir ja klar .Deshalb meine frage : WIE ???
Die habe es nicht entfernt sondern nur alles hinten an der Ansaugbrücke untergebracht also alle Anschlüsse umgeschweisst und für die Optik vorne alles zu gemacht. Entfernen geht nicht......schaut das nächste mal auf einem Vw treffen hinter die Ansaugbrücke.......
ohne LSV hast Du keine Leerlaufstabilisierung mehr -> geht andauernd aus.
Grüße
Toby
oh man..... ne digifant ohne LSV?!
frag mal bei bosch nach,selbst die wüssten darauf keine antwort! Es geht nicht ohne!
Nur verstecken kannst es! Wie muckel! Oder polier es einfach!
ich hab neulich vergessen das kabel wieder an das LSV dran zu machen. der ist nicht mal angesprungen....
andreas
Zitat von SkyBlueich hab neulich vergessen das kabel wieder an das LSV dran zu machen. der ist nicht mal angesprungen....
andreas
deshalb die sache mit den widerständen , wie oben geschrieben .
Hab das ding ja schon verchromt , nur ganz wech wäre mir halt lieber .Wenn meiner im stand läuft und ich trenne das LSV von der ansaugbrücke , lasse es aber angeschlossen , ändert sich an der drehzahl so gut wie gar nix .
Das umschweißen der anschlüsse nach hinten ist mir natürlich bekannt , aber auch einiges an arbeit .
Auf treffen habe ich zumindest zwei Autos gesehen die es definitiv nicht hatten , konnte aber wie gesagt leider nicht mit den besitzern sprechen .
Also wird wohl mal wieder ausprobieren angesagt sein .
Bis hierhin trotzdem besten dank .
Gruß Jan
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!