Antriebswelle - woher das Geräusch, was wechseln?

  • hallo. habe grade festgestellt dass mein g60 sich meldet, ich denke es ist die antriebswelle, jetzt müsste ich nur von euch wissen was zu machen ist.

    folgendes problem:

    kontinuierliches dumpfes klackern, schlagen während der fahrt (nehmt euch nen putzeimer legt den auf den kopf und trommelt mit den fingern auf den boden. so in etwa, sorry für die beschreibung aber mir fiel nichts besseres ein...)

    links, würde es am vorderrad lokalisieren

    macht sich auch durch fühlen bemerkbar.

    geschwindigkeitsabhängig

    durch beschleunigen oder bremsen hört es sofort auf

    durch "slalomfahren" hört es auch auf, zumindest meine ich das

    beim anfahren kündigt es sich meisst mit einem etwas lauteren "klock" an

    kupplung treten bringt keine besserung, meine eher es wird dadurch etwas lauter

    ich meine der wagen zieht beim starken beschleunigen leicht nach links, kann aber auch einbildung sein


    würde behaupten dass die antriebswelle für die geräusche verantwortlich ist, wüsste nur jetzt gerne wie (also woher genau die geräusche kommen) und was ich dagegen machen kann.

    was muss ich genau tauschen, was könnte ich sonst erstmal so alles probieren, was kann mir schlimmstenfalls passieren wenn ich den wagen weiterfahre (muss damit morgen zur arbeit, ca 15km)

    ich meine mein kumpel hatte das gleiche mal an seinem caddy, haben da nur neues fett reingezimmert und die sache war gegessen, meint ihr damit könnte ich das auch versuchen? ist bei den geräuschen nicht normalerweise was ausgeschlagen?

    danke schonmal! mfg paul

    • Offizieller Beitrag

    Loses Tilgergewicht an der A-Welle suchen, abflexen + gut :idea:


    Für alle anderen Fälle verweisen wir gern auf die "Suchen" - Funktion des Forums :exclamation_mark:

  • ok dann werde ich mich morgen mal ausgiebig unter mein auto begeben. wobei ich das gefühl habe dass irgendwass mit dem rad auch nicht stimmt, bei langsamer fahrt mit offenem fenster hört man den reifen leise "reiben", wie wenn man über nasse fliesen fährt. meld mich morgen mal ob ich was gefunden habe, und wenn ja, was es war....

    radmuttern sinds übrigens nicht, hab ich als erstes nachgeguckt...

    mfg paul

  • war am freitag in der werkstatt, erstmal sind bei mir 3 radlager hin... :spineyes:
    aber das war nicht das problem, meine vordere radnabe ist geplatzt :frowning_face:
    sprich ein richtig schöner riss von einem radbolzengewinde bis nach aussen. dass das radlager da dann nicht mehr so wollte wie es soll ist ja klar.

    ich weiss zwar nicht wie so etwas passiert, habe da aber starkt den bus in verdacht der meiner freundin da vor 2 wochen reingefahren ist....

    nun gut, dafür hat die versicherung ja bezahlt. nun bekommt die radnabe und alle 4 radlager neu, und dann ist gut....

    tilgergewicht wars nich... :ätsch::winking_face:

  • doch hatte ich in einem anderen thread mal geschrieben. habe aber auch nicht damit gerechnet dass da noch was von kommt, habe den wagen nämlich nach dem unfall durchchecken lassen. hätte den trotteln da auch mal auffallen können...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!