• Hallöchen...
    ich hoffe mir kann jemand helfen!
    Leider läuft unser Corri doch nicht so wie ein Bienchen... :heul2:
    Wir haben übern Winter den kompletten Motorraum ausgeräumt... dabei ist unter anderem die Kupplung neu geworden! Seit Sonntag ist auch alles wieder eingebaut.
    Problem ist jetzt nur: Wir kriegen den Rückwärtsgang nicht mehr rein, jedenfalls nicht wenn er läuft! Von Gang eins bis fünf ist alles i.O.
    Wenn er allerdings aus ist lässt sich der Rückwärtsgang ohne Probleme einlegen.
    Gibt es eine Möglichkeit das zu beheben ohne alles wieder auszubauen?

    MFG
    Corradomaus 2.0

    Wer später bremst, bleibt länger schnell! :wink:

  • Also kann eigentlich nur an der Betätigung (Einstellungssache) oder am Getriebe (Synchronisierung des Rückwärtsganges liegen). Wenn 1-5 einwandfrei gehen könnt ihr beim Kupplungstausch eigentlich nichts verkehrt gemacht haben und wenns vorm Winter keine Probleme gab denke ich mal ist´s ne Einstellungssache.
    Leitpfaden könnt ich dir schicken. Müsste ich die Tage mal suchen.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Supi... danke! Das wäre echt lieb!
    Uns wurde nämlich gesagt: Entweder wir leben mit dem Fehler oder es müsste alles komplett nochmal ausgebaut werden... und das wollten wir eigentlich nich! :face_with_rolling_eyes:

    Wer später bremst, bleibt länger schnell! :wink:

  • Wer hat euch den das gesagt?
    Das einstellen kann allerdings auch sehr nervenraubend sein.
    Achso sag mir mal eben noch Baujahr,Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
    gruss Christian

    PS: Vieleicht schreiben ja auch noch ein paar andere was dazu!? Wundert mich eigentlich. Bin doch nicht der einzige Mechaniker hier.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Der uns geholfen hat den Motor wieder einzubauen! Ist ein Werkstattmeister und der hat eigentlich wirklich Ahnung! Hat es privat gemacht weil wir ihn gut kennen!...
    Wollte allerdings trotzdem nochmal fragen weil ich mir noch andere Meinungen einholen wollte.

    Du bist gut... ich sitze grad in Weimar weil ich auf Lehrgang bin.... und der Corrado steht in Blankenburg. Hab die Getriebekennbuchstaben nicht im Kopf! Baujahr ist 10/94 bzw. Erstzulassung und Motorkennbuchstabe ist 2E. :spineyes:
    Kann mich ja nochmal melden wenn ich wieder zu Hause bin... Kann allerdings noch nicht sagen, wann ich schreiben kann, da ich zu Hause kein Internet hab! :frowning_face:
    Versuche es aber so schnell wie möglich!

    Hat mich ja auch gewundert, dass mir keiner geantwortet hat!? :confused:
    Bestimmt weil ich ein Mädel bin und die meisten ja ihre eigene Meinung darüber haben, was Frauen in so nem Bereich angeht :winking_face:

    Wer später bremst, bleibt länger schnell! :wink:

  • Zitat von Corradomaus2.0


    Hat mich ja auch gewundert, dass mir keiner geantwortet hat!? :confused:
    Bestimmt weil ich ein Mädel bin und die meisten ja ihre eigene Meinung darüber haben, was Frauen in so nem Bereich angeht :winking_face:

    Also das gibts hier nicht, da muss ich das Forum in Schutz nehmen. :super:
    Bekommst eher ne Antwort mehr als Frau :biggrin:

    Aber dein Freund hat doch bestimmt Internet oder?

    Hat dein Werkstattmeister gesagt worans liegen soll??? Würde mich sehr interessieren. Bin ja auch noch jung und wissbegierig :biggrin:

    Schreib mir dann auch noch mal genau was ihr alles ersetzt habt.
    Membranfeder,Kupplungscheibe und wahrscheinlich noch das Ausrücklager nehm ich an.

    Aber wenn ihr dabei einen Fehler gemacht hättet müsste es in allen Gängen eigentlich Probleme geben.
    Also ich hatte bisher nur das die Betätigung nicht mehr gepast hat nachdem eine solche Arbeit durchgeführt wurde.
    gruss Christian

    PS: Weimar ist doch schön

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Zitat von Corradomaus2.0

    Bestimmt weil ich ein Mädel bin und die meisten ja ihre eigene Meinung darüber haben, was Frauen in so nem Bereich angeht :winking_face:

    Zitat von VR6 KORN

    Bin doch nicht der einzige Mechaniker hier.

    Also Mausi,

    ich bin auch Mechaniker.

    Also eigentlich wird das Schaltgestänge ja nicht verstellt beim Kupplung ersetzen. Wie ließ es sich denn vorher schalten?

    Würde ja auch auf Syncronringe tippen, was aber nicht sein kann wenn vorher alles gut war.

    Habt ihr mal Getriebeöl prüfen lassen?

    Gruß Hagen

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Wenn er nichts falsch gemacht hat eigentlich nicht ( aber manche lösen schon mal die falschen Muttern), wobei leichtes verbiegen beim rausruppen des Getriebes auch schon reichen kann.
    Also ich hatt es wiegesagt schon 2-3mal.
    Getriebeöl zu wenig müssten doch wenn auch alle Gänge Probleme machen oder!?
    Kann mir halt nicht wirklich vorstellen das nach Kupplungswechsel auf einmal die Synchronringe im Eimer sind also bleibt für mich ja eigentlich nur die Rückfahrsperre. :confused:
    Danke in jedem Fall Hagen fürs schreiben.
    gruss Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:


  • Schaltgestänge?! (Passi was is los? :biggrin: )

    Da beim Ausbau die Seilzüge gelöst werden, könnte es auch an der Einstellung liegen...


  • Ich denke er wolte Schaltbetätigung sagen :) und die verstellt sich wenn alles in Ordnung ist und nur ausgeklipst und nichts gelöst wird sonst ja auch nicht.
    Aber wie schon gesagt ich tippe trotzdem darauf!

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Also, der Rückwärtsgang ist nicht syncronisiert beim 02A Getriebe das ist mal sicher!

    Wenn die anderen 5 rein gehen ist schon mal nicht alles falsch, also R-Gang reindrücken und die Kupplung mal langsam kommen lassen entweder der Gang schnappt rein oder es ratscht. Im Zweifelsfall die Einstellung der Seilzüge überprüfen wenn das Getriebe nicht geöffnet oder grob mißhandelt wurde. Falls es geöffnet wurde besteht natürlich die Möglichkeit eines fehlerhaften Zusammenbaus!

    Wenn alles nichts hilft Seilzüge abnehmen und mal mit der Hand alle sechs durchschalten obs denn überhaupt geht und dann alles von vorne!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ganz lieben Dank für die vielen Beiträge und Meinungen... :danke::)
    Werden alles mal prüfen... meld mich wieder wenn ich zu Hause bin und eine Möglichkeit hab, ins Net zu gehen!

    Bis denne...

    Liebe Grüße,
    Corradomaus 2.0

    Wer später bremst, bleibt länger schnell! :wink:

  • Zitat von Corradomaus2.0

    Ganz lieben Dank für die vielen Beiträge und Meinungen... :danke::)
    Werden alles mal prüfen... meld mich wieder wenn ich zu Hause bin und eine Möglichkeit hab, ins Net zu gehen!

    Bis denne...

    Liebe Grüße,
    Corradomaus 2.0


    Hast gleich ne Privatnachricht (PN)! :)

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Zitat von VR6 KORN

    Hast gleich ne Privatnachricht (PN)! :)

    Also Christian, gleich wieder Kontakt aufnehmen, nene...

    Ja so mit Gestänge und Seilen, irgendwie war das fast daneben... :biggrin:

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Passi16V
    Zitat von VR6 KORN

    Hast gleich ne Privatnachricht (PN)! :)

    Also Christian, gleich wieder Kontakt aufnehmen, nene...

    Ja so mit Gestänge und Seilen, irgendwie war das fast daneben... :biggrin:

    Passi

    Nicht nur Kampfspammer,sondern auch noch Lästerschwester :motz: :biggrin:
    Im übrigen ist sie vergeben Hagen :ätsch: :

    Zitat von Corradomaus2.0

    Nee... in den Corrado meines Freundes...
    Gruß Corradomaus 2.0


    Obwohl Baujahr 87 schon ganz gut passen würde :grinsup::lachen3:

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Ich will nix von Mausi. Und wie kommst du auf Baujahr 87?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von VR6 KORN

    Insiderwissen ne Rebecca :winking_face:

    Mit Fragen gelöchert..

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!