Ich weiß, dass jetzt die meisten die Augen rollen werden, aber trotzdem hört Euch das mal an. Gestern habe ich mit jemandem gesprochen, der unter anderem auch 16V Turbo Motoren baut und der sagte mir, dass es sich nicht lohnt Pleuellagerschalen vom S2 oder RS2 im G60 zu verbauen, da die auch nicht anders sind wie die originalen. Was sagen die jenigen von Euch dazu, die S2 oder RS2 Schalen verbaut haben? Wo ist jetzt der Unterschied?? Möchte nämlich in der nächsten Woche die Teile bestellen.
Danke schon jetzt für Verständniß

Nochmal Pleuellagerschalen?
-
-
Naja beim RS2 hast du das doppelte an Belastung pro Lagerschale schon serienmässig und die halten da wunderbar also dürften sie bei deinen 200PS, also nur eine steigerung von 10% pro Zylinder, null Probleme haben!
16Vt ist was anderes, da hast ja oft mehr Leistung wie im S2 und deswegen lohnt das da nicht.
-
Danke Passi.
Was noch merkwürdig ist, Du hast gemeint die oberen Schalen vom S2 MKB ABY.
Die haben aber die selbe Teilenummer wie die vom Corrado. 034105701B bei Audi und 034105701 bei VW. -
ich habe einen Bekannten, der arbeitet in Dresden im Ersatzteillieferdienst. Er sagte mal zu mir, als es generell um Oualität von Lagerschalen ging:
Es steht irgendwo eine Presse, die haut Lagerschalen raus... rechts fliegen die raus, die nen VW Stempel bekommen und 8 Euro kosten... und links fliegen die raus, die bei ATU für 2 Euro verkauft werden.Ob das nun bei Lagerschalen so ist, weiß ich nicht. Ich kann nur sagen und verbindlich mitteilen:
Ich habe in einem Zulieferbetrieb für VW gearbeitet. Wir haben z.B. Kolbenbolzen hergestellt (gepresst und gehärtet).
Aber, wir haben auch vor Mercedes Kipphebel und Lagerböcke gefertigt...
Früher wurden Wagenheber hergestellt...
und ATU Kleinkram, also irgenwelches anderes Zeug wurde auch mit den selben Maschinen gefertigt.
Es stehen die selben Leute an den Maschinen, die gefertigten Teile durchlaufen die selbe Qualitätskontrolle bei den Leuten, die sich auch VW Kolbenbolzen anschauen.In der heutigen Zeit, kann sich keine Firma leisten minderwertige Ware auf den Markt zu bringen, dafür ist die Garantiefrist von 2 Jahren einfach zu lange.
Um es jetzt nochmal auf die Lagerschalen zurückzubringen:
Lagerschalen sind bis auf das 1000ste Milimeter auf Maß gefertigt (Auch beim ATU Billigkram). Was das für ne Legierung ist, weiß ich nicht... aber ich denke, die Qualitätsanforderungen sind bei dem Material so hoch, dass VW selber keinen Handlungsspielraum hat, großartig an der Komponentenzusammenstellung zumzubasteln.
Eins ist richtig, der Entwicklungsstand schreitet voran... und Lagerschalen von einem neuen Golf GTI heute sind aus einem anderen Material, wie Lagerschalen an einem Golf GTI vor 20 Jahren.
ABER Wenn ich mir heute Lagerschalen für den 20 Jahre alten GTI kaufe, sind die auch aus nem anderen Material, als wie vor 20 Jahren...
aber wer kann denn definitiv sagen, dass es einen Unterschied zwischen S 2, RS 2 oder G60 gibt??
Worin woll denn der Unterschied bestehen?? -
"B" macht schon was aus! Ist ne andere Ausführung und daher aner als die G60
-
Zitat von mic
aber wer kann denn definitiv sagen, dass es einen Unterschied zwischen S 2, RS 2 oder G60 gibt??
Worin woll denn der Unterschied bestehen??Zu dem Rest spar ich mir mal meine Meinung..
G60 Lagerschalen geben bei getunten G60 gerne mal auf, aber in einem RS2 der serienmässig schon 50% mehr Belastung (wie oben geschrieben,also lesen!!!) und halten auch bei tuning wunderbar.
Im R32 sind heute auch bessere als im VR damals und deswegen nimmt man die.
ABer das liegt nicht nur an den neuen ENtdeckungen bei Legierungen, sondern das der 60 - 70 PS mehr hat.
-
Na, dann sag ich mal danke und bestell die Dinger Ende der Woche.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!