Frage zum Steuergerät G60

  • Chip original
    org. MAP sieht nach 300er aus.Kann man schlecht erkennen.Der andere bei dem B&B Foto ist ein 200er MAP Sensor,also Serie G60.


    Hoffe,ich konnte Dir helfen.

  • Jo Danke,


    was ist der unterschied zwischen dem 300er und dem 200er wenn beide org sind?


    Gruss


    Robert


    Zitat von kampfhamster

    Chip original
    org. MAP sieht nach 300er aus.Kann man schlecht erkennen.Der andere bei dem B&B Foto ist ein 200er MAP Sensor,also Serie G60.


    Hoffe,ich konnte Dir helfen.

    Automatische Anzeigen

  • WIllst den 300er nicht los werden?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Das STG wo der 300er drauf ist ist defekt, mein Motor startet damit nicht. Es ist ein andere sockel eingelötet, ka warum und auf der neben platiene ist was überbrückt, scheinbar hat jemand einen fehler beim löten gemacht.


    Mit dem B&B STG kann ich zwar noch starten, es hat aber einen knacks weg. Ich wollte jetzt mal die neben platiene vom B&B auf die vom org. STG setzen.


    Muss ich die Pins die vom dem Datenkabel kommen alle außlöten oder kann man die abziehen. Ich habs gestern mal Probiert, aber die scheinen wirklich vom Kabel durch die platiene zu gehen und dann sind sie angelötet....


    Gruss


    Robert

  • Sind beides 200Kpa Sensoren, Kann man auch erkennen, der Sensor hat nur bei späteren STG nen Weißen Aufkleber bekommen.


    Was ist da überbrückt? Nen kleiner weißer Draht 4-5cm an der Platine wo der Chip-Sockel ist? auch dieser ist in den ersten STG normal hatten bislang alle B STG die ich offen hatte. ab dem DP od CP STG Fehlt die Brücke und ab da ist auch der neuere MAP mit weißen Aufkleber drin.


    Vermute mal das das B&B Stg, nen etwas neueres STG ist als der Aufkleber Preisgibt ("B") vieleicht wurden da die Hüllen vertauscht! Hatte auch schon nen EG STG mit B innenleben in der Hand, da wurde wohl auch die Hülle vertauscht.

  • Ja genau da ist auf der oberen Platine ein weißes Kabel (quasi auf der Rückseite zum Chip gelegt). Ich mach heute Abend mal Fotos. Es sah auf jeden fall nach selbst gemacht aus, vorallem der Sokel ist wohl nicht org., Tobi (Theibach) hatte sich das am WE angesehen. Nur komisch ist das ein org. Chip drin steckte. Ich hab das STG mal bei ebay ersteigert.....


    Kann ich den die beiden Platienen so tauschen oder gibt das Probleme. Ich wollte aus den einem defekten und dem halb defekten ein ganzes machen. Wobei ich natürlich nicht weiß ob das so funktioniert, kann ja sein das bei beiden die obere Platine ein defekt hat.


    Gruss


    Robert

    Automatische Anzeigen

  • also wie schon von mir geschrieben ist diese Brücke(Weißes Kabel) schon von Werk aus da wo sie ist. Auch der Sockel ist orginal sieht jedefalls von den Lötpunkten orginal aus, einzigst die Farbe des Sockels habe ich so noch nicht gesehen bislang waren die immer Schwarz. Sicher könntest du jetzt die Nebenplatine auslöten und die aus dem B&B STG einlöten allerdings wird dir das evtl. auch nichts bringen denn es sieht soweit alles orginal aus da hat niemand vorher drin rumgelötet. Wer weis wo das Problem bei dem STG liegt. Hast du mal einen anderen Chip in dem STG probiert?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!