G60 läuft nicht mehr richtig

  • Moin zusammen!
    Brauche ein paar Vorschläge zu meinem Problem. Folgendes: Hab am Wochenende den Corrado am Bahnhof in Hannover abgestellt, da ich mit der Bahn nach Hause gefahren bin. Da lief er noch völlig normal. Von Samstag bis gestern ist dann ein Kumpel von mir mit ihm noch gefahren und als ich gestern vom Bahnhof nach Hause fahren wollte hab ich gleich gemerkt, dass da was nicht stimmt, weil das Motorgeräusch etwas höher war als sonst. Nach 50 Metern gebe ich so ein bißchen Gas und normalerweise geht die Ladedruckanzeige dann in den positiven Bereich (Im Leelauf ist die so bei -0,8 bar, da war sie aber gestern auch) aber sie kam nur noch bis -0,1 bar. Das Auto hatte überhaupt keine Leistung mehr. Ich dann mit 1300 Umdrehungen nach Hause gerollt und den Wagen abgestellt. Haube auf und geguckt. Aber von außen war nichts festzustellen. Die Schläuche waren soweit ich das auf die Schnelle sehen konnte auch noch alle in Ordnung.
    Hab dann nochmal kurz angelassen aber der Lader hat so keine besonderen Geräusche gemacht.
    Wollte heute Nachmittag nach der Arbeit (ich hasse Busfahren...) den Riemen abmachen und den Lader mal versuchen von Hand zu drehen und evtl ausbauen. Aber erstmal fragen, ob es daran liegen kann.

    Also: Liegt das am Lader? Und wenn ja was kann das sein? Dichtleisten?
    Wenns am Lader liegt wieso kann er dann 0,8 bar Unterdruck erzeugen (also in der Anzeige)?

    PS: Der Lader ist erst 1,5 Jahre alt...

  • Ich würd deinen Kumpel erstmal fragen ob bei ihm was gewesen ist, kann so gut wie alles sein. Steuerzeiten, Riemen übergesprungen, Dichtleistenführung gebrochen, weiss der Geier was...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Steuerzeiten stimmen. Die hab ich gestern schnell nachgeguckt. Mein Kumpel hat halt erzählt, dass er bei ihm auch schon mies gelaufen ist. Meine Befürchtung ist halt auch, dass die Dichtleisten rausgebrochen sind. Aber das würde doch Geräusche verursachen?
    Und wieso "baut" er denn die 0,8 bar Unterdruck auf?
    @Rally rob: Und wenn Luft rauskommt, woran kann es dann liegen?

  • Hab grad beim Durchstöbern noch ein paar Möglichkeiten für die Ursache gefunden. Werde heute Nachmittag dann auch alle Schlauchschellen und Schläuche vom Ladeluftsystem überprüfen. Vielleicht ist da ja was undicht/kaputt. Hoffentlich nur das.....

  • Gebrochene Dichtleistenführungen müssen keine Geräusche verursachen. Ist nem Kollegen mal passiert, sauber durchgelaufen und vorm LLK hängengeblieben, der Lader läuft gestiftet heute noch super...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hab den Fehler gefunden. Bin ich dankbar! Es war nicht der Lader, sondern es war wirklich der Ladeluftschlauch vom Ladeluftkühler "abgeplatzt". Die Schelle war noch i.O. ??????? Weiß zwar nicht wie das passiert ist, aber werde wohl mal eine neue Schelle drummachen. Wegen der Sicherheit!

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    Achim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!