Schon wieder offener Luftfilter ...

  • hmm hab das getan, aber hat sich irgendwie nüscht verändert, hab in nen 2. kasten, den ich noch übrig hatte, noch den boden weg geschnitten, trotzdem nüscht...

  • Ich habe auch schon oft ueber einen Pilz nachgedacht. Rein logisch gesehen, sollte es schon der Leistung zugute kommen, da die Luft von ueberall geholt werden kann. Allerdings muss man auch beachten, dass der orginale Luftfilterkasten schon optimiert ist. Es waere auch moeglich, dass der Luftfilterkasten Leistungsvorteil hat, indem er einen angepassten Luftstrom bietet.
    Ich weiss es selbst nicht wuerde aber sagen, dass ein Pilz beim Ampelstart schlechter ist, da er die warme Luft vom Motor ansaugt.


    Ich persoenlich habe einen Orginalkasten mit einem Gewebefilter (wie K&N) drin und es pfeift beim Gasgeben ab ~3800 UPM schoen. Beim schalten habe ich absolut keine Pfeif-/Turbogeraeusche.


    Ich muss noch dazu sagen, dass ich auch bei vorherigen Autos, wie z.B. einen SciroccoGT2 niemals einen Pilz verbaut hatte und damit keine Erfahrung habe!

  • Ich habe auch schon oft ueber einen Pilz nachgedacht. Rein logisch gesehen, sollte es schon der Leistung zugute kommen, da die Luft von ueberall geholt werden kann. Allerdings muss man auch beachten, dass der orginale Luftfilterkasten schon optimiert ist. Es waere auch moeglich, dass der Luftfilterkasten Leistungsvorteil hat, indem er einen angepassten Luftstrom bietet.
    Ich weiss es selbst nicht wuerde aber sagen, dass ein Pilz beim Ampelstart schlechter ist, da er die warme Luft vom Motor ansaugt.


    Ich persoenlich habe einen Orginalkasten mit einem Gewebefilter (wie K&N) drin und es pfeift beim Gasgeben ab ~3800 UPM schoen. Beim schalten habe ich absolut keine Pfeif-/Turbogeraeusche.


    Ich muss noch dazu sagen, dass ich auch bei vorherigen Autos, wie z.B. einen SciroccoGT2 niemals einen Pilz verbaut hatte und damit keine Erfahrung habe!



    beim gasgeben pfeifen, klingt für mich nicht nach g-lader aber nach irgendeiner undichtheit. meiner pfeift nur wenn der bypass mit luft vollgepumpt wird beim gaswegnehmen....

  • Na, dass will ich doch mal nicht hoffen. Aber moeglich waere es, weil ich Ihn bisher nur gefahren bin. Bzw. habe ich die Pleullagerschalen erneuert, da es leicht rasselte - was dadurch auch behoben war. Naja, ich lasse den Lader nun sowieso bei Herrn Theibach ueberholen dann schaue ich mir das System mal an.
    Aber wenn er Luft verliert, dann nicht viel, weil die Leistung und Ladedruck sind gut.
    Ich kann jetzt auch nicht genau sagen, ob das Pfeifen nach einer gewissen Drehzahl wieder aufhoerte, da ich nicht viel und lange gefahren bin.
    Aber das Geraeusch ist definitiv ein Pfeifen, was bei gewissen Drehzahlen neben dem Brummen des Laders zu vernehmen ist!

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!