Climatronic, was brauch ich alles?

  • danke für den nachtrag. dann ist es einfach so. ohne sinn halt.

    hast du noch ein bild von dem umgebauten luftschacht? (mittenausströmer)

    hast du die unterdruckstelleinheit wie beim passat einfach dran genietet?

    und hast du die schalttafel mit gfk nachbearbeitet ? sieht auf den bilder so aus.

  • Na so halb....

    den Passat Halter hab ich an der Blechverstärung festgeschweißt das war am einfachsten, die Klappe steuer ich über nen Hebel an, klappt sehr gut, das Handrad hab ich ausgebaut und eben verspachtelt und dann halt alles lackiert.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • nächstes problem.

    am vr6 ist ja ein blindstopfen wo man den temp geber reinbauen kann (der für den braunen stecker 4 polig)

    beim 16v gibt es aber nirgendwo die möglichkeit den stecker anzubauen. der flansch vom g60 passt auch nicht.

    gibt es diesbezüglich vorschläge?

    ist der tempgeber beim vr6 vorm motorkreislauf oder kommt der erst nach dem motor (also ein oder auslasstemperatur)

  • Doch, da gibts nen speziellen Climatronicflansch für den 16 V zu finden beim G III Motor ABF (2l 150 PS)

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hab ich Dir ein Bild der lackierten Mittelkonsole gesandt?

    unterhalb des Bedienpanels links hab ein Stück Lautsprechergitter eingelassen, da ist er dahinter. Den Sonnensensor hab ich in die mittlere "Lautsprecherabdeckung" eingebaut.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • beim studieren der stromlaufpläne ist mir aufgefallen das garkein relais mehr auf platz 1 erwähnt wird beim 96er passat.

    beim 92er corrado muss relais 13 auf platz eins. kann ich mir das relais nun ersparen oder nicht?

  • In meinem Passatplan für den 93er gibts das noch, das schaltet über ne 30 A Sicherung...aber vieleicht war das wieder Kosteneinsparmaßname, Du wirst ja sehen obs läuft. :super:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • naja ich red ja die ganze zeit vom 96er. da hat sich mehreres geändert. die separate 30A sicherung gibts nicht mehr.

    auch im motorraum fehlt ein temperaturgeber. im innenraum ist dafür einer hinzu gekommen.

    ich probiers einfach. wenns nicht läuft wirds schon das sein.

  • hat mal jemand ein bild wie er den mittelausströmer mit dem unterdrucksteller ansteuert?

    ich grübel grad hin un her wie ich es machen soll.

    mach ich es wie beim passat, paßt der linke luftkanal nicht mehr dran.

    setz ich den steller weiter vor, würde das radio nicht mehr rein passen.

  • Du mußt alle Teile vom Corrado verwenden! Das Passatgedöns ist zu voluminös! :cool:

    Das Handrädchen hab ich zugespachtelt und die Klappe mit nem tückisch gebogenen Hebel durch das Unterdruckteil angesteuert. Die Dose sitzt bei mir in etwa auf der Höhe des Aschers. :super:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo,

    also ich hab das Teil einfach weggelassen, sprich den Corradoauströmer ohne die Klappe benutzt. Den Schlauch hab ich blind gemacht (Verschlossen). Es geht ohne Probleme.

    In welchem Moment öffnet denn eigentlich diese Klappe? Ich hab das vorher alles probiert, alle Schalterstellungen, alle Temperaturdaten. Die Klappe war bei mir immer zu. Da hab ich sie dann halt weggelassen.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Du hast sicher eine aus dem 35i Passat drin wie ich sie in dem original habe.

    Im Passat macht die blöde Klappe auch ganz selten auf und mit der Handtaste passiert nichts...

    Im Corrado hab ich eine aus dem 3A Passat da wird das Teil ganz anders gesteuert und läuft problemlos, komische Sache.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hallo,

    ja ich hab eine aus nem 92er Passat VR6. Wie läuft denn die vom 3A Passat? Ist ja ne Frage, wie oft die Klappe dann angesteuert wird.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Im 3A macht die bei maximaler Kühlung natürlich auf, im 35er nicht, bzw erst wenn die Ansaugtemp so um die 45° liegt... kommt wie gesagt selten vor, ich glaub ich besorg mir für den Passi noch ne andere Steuerung, das ist etwas komisch so.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Das ist der Facelift 35i den gabs so ab Ende 93

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!