TFSI im Corrado machbar?

  • was ist denn das besondere an dem Motor? 200PS dank Turbo (was hat er denn ohne?). Verbrauch in der Stadt 11L. 2.0er Motor....

    Ich wüsste gerne was die faszination an diesem Motor ausmacht.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Der Motor interessiert mich nur am Rande, Wichtiger ist eigentlich die bessere Schadstoffeinstufung der neueren Motoren und der größere Hubraum beim 6-Zylinder, das hat dann genügend Potential für spätere Aufrüstung :grinning_squinting_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Der TFSI ist doch ein 4 Zylinder. Der Hubraum entspricht ja dem 2.0er 16V. Und die Schadstoffeinstufung spart einem evtl. 80€ im Jahr und damit rentiert sich daher der Motorumbau nicht nur wegen dem Schadstoffverhalten. ISt übrigens nix gegen den Motor ich versuche eure Umbauten nur zu verstehen.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Entschuldige, das weiß ich auch daß die Säge nur 4 Zylinder hat. Mir gehts deshalb um die Einstufung da ich in der Innenstadt Stgts wohne und deshalb mal von nem Fahrverbot bedroht sein könnte. Mich interessiert eher ein R32 oder R36 Motor, ein gewisser Aufstieg muß schon sein, denn 200 Ps in nem aufgeladen 4 Zylinder hab ich schon. Aber eben leider nur mit Euro 2 und wer weiß was sich die kranken Politikergehirne noch ausdenken um der Automobilindustrie unter die Arme zu greifen in dem sie alten Autos das fahren verbieten. :frowning_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • R32 ist auch mein absoluter Favorit. Leider habe ich kein Schraubertalent und warte immernoch auf eine Firma die diesen Umbau macht. Ausserdem sind die Spenderfahrzeuge sehr teuer und ich frage mich was ein Motor so einzeln kostet (da mit kfz unbezahlbar).

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Ach da gibts einige Firmen die das machen, hab erst letztens mit einer Kontakt aufgenommen wegen des R36 aber die wursteln noch an der WFS4... wie der gute Mann sagte alles nur ne Frage der Zeit.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • gibts den R36 nun wirklich???? Entschuldigt die Frage aber auf den VW seiten finde ich ihn nicht und bis jetzt lese ich auch nichts das er wirklich auf dem markt ist???? oder gibts den nur in anderen ländern?:confused:
    Hast du bei den Firmen auch bereits nach einem vorraussichtlichen preis gefragt?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Da solltest Du beim Touareg schauen, das ist der Motor. alternativ VW of America, da gibts den 3,6 Liter schon seit nem 3/4 Jahr im Passat mit ebenfalls nur 280 PS was sicherlich nur ein Softwareproblem ist.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Oh man auf Touareg wäre ich nicht gekommen. Hab immer bei Golf und Passat geschaut. Stolzer Grundpreis für das Auto, bei Ebay ist der Motor gerade für 5200€ incl. Versand drinne mit 5000Meilen Laufleistung. Kling eigentlich nach einem fairen Preis oder? Das Teil gibts ja original anscheinend nur als Automatik deshalb evtl. die fehlenden PS. Aber wenn man sich bereits überlegt 3,6 Liter und 280 (UNAUFGELADENE) PS. Da macht das Tuning dann auch richtig sinn.:ok: Ich liebe diesen Motor jetzt schon.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Ich auch, wenn die Probleme mit der WFS zu lösen sind möchte ich so ein Teil haben. Hatte gerade ein Gespräch mit nem Audi mann und bin zumindest ein Schrittchen weiter.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Der R36 Motor stand auch bei mir auf der Liste, wollt auch mal einen kaufen, den Jenny mal von Ebay gepostet hatte. der Ging auf 4999€ mit allem ( erst so 7000€)

    Aber das ganze kam aus Amerika, der Kennbuchstabe war noch nicht so einfach zu zu ordnen und auch mit den Wegfahrsperren und anderen Kleinigkeiten war mir ne Nummer zu hoch.

    Aber das wäre der einzige 6 Zylinder, den ich mir einbauen würde.
    Im aktuellen Passat ja jetzt mit 300PS.

    Naja, jetzt kommt erst mal nen Versuch mit ner Luftpumpe, bis wieder langeweile anliegt.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Martin
    Sorry..., bin nicht sehr oft online..., deshalb kommen meine Antworten leicht verspätet!
    Das Geschwindigkeitssignal kommt bei mir vom ABS.

    Ich habe da mal eine kleine Frage: Wie hast du den Motor befestigt? Der vordere Befestigungspunkt wäre vielleicht noch zu lösen gewesen aber hinten rechts habe ich keine Chance gesehen. Da steht doch der Turbo genau da, wo der Aufhängungspunkt ist, oder?

  • also ich könnte mir auch vorstellen, das irgendwann euro 2 fahrzeuge nicht mehr in gewissen gebieten nicht mehr rumfahren dürfen :frowning_face: hoffen wir es mal nicht!!!!

    das ist der hammer, wie sauber die euro 4 motoren sind... co wert von 0,0001 oder irgendwie so, also kaum noch messbar.

    ja, das ist richtig, dass der neue passat mit r36 sogar noch ne spritze auf 300ps bekommt :) aber trotzdem habe ich da so meine denken mit dem ganzen fsi-kram.

    es gibt ein paar firmen, die solche umbauten anbieten.
    car-creativ, wft,.....

    Martin:
    auch mal ganz interessant für dich, ich glaube gehört zu haben, dass wft gerade dabei ist, nen r36 im golf 3 oder so zu verbauen. vielleicht mal dort anfragen.

    gruß

    DennZ:
    also mein plan bezüglich der aufhängung ist jetzt die seitlichen schneklager auf den längsträgern zu befestigen und als kleine drehmomentstütze (damit er nicht si kippelt) das vordere mittige auf dem querträger.
    mal schauen, ob das langt, wenn nicht, muss ich doch noch das hintere rechte nehmen, ob wohl ich das nicht aos so passen befinde, da der motor somit nicht mehr gleichmäßig sich schneken kann :frowning_face: mal schauen...

    sorry das ich nochmal frage, aber hast du den tfsi jetzt schon verbaut? oder bist du gerade dabei? oder hast den 1.8T drin?

    gruß

  • aha, so war das also.. :)

    ja dann hast das das problem mit der aufhänung gelöst, oder?!!

    wie hast du das denn mit dem e-gaspedal gemacht. hast da die komlette pedallerie vom spender irgendwie in den corrado gekriegt oder hast dir da selber was gebastelt? also ich habe jetzt vor, das einzelnde verschraubblech (sockel) von der pedalerie (also nur das von der gaspedal) wegflexen und dann mal schau, wie ich es irgendwie im fussraum vom corrado befestigt bekomme.

    hast den gangbox dringelassen oder die vom spender verwendet?

    das mit dem video wissen wir ja noch nicht, ob es evtl. jemand ausm forum ist....

    gruß

  • Das Viedeo ist von einem aus dem Wolfsburg-Edition Forum und der Motor ist in einem Golf 2 verbaut!

    Das mit dem E-Gas habe ich bei mir so gelöst habe die orginal Halterung an der orginal Golf Pedalerie abgefelxt, eine Platte draufgeschweißt mit von hinten verschweißten Schrauben somit kann man das E-Gas ganz normal verschrauben, sitzt Perfekt!! (ist zwar 1.8T aber müsste ja gleich sein....oder hat der stehendes Gaspedal)?

    http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…07/IMG_3299.jpg

    http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…07/IMG_3300.jpg

    http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…07/IMG_3332.jpg

    http://i123.photobucket.com/albums/o297/Mu…07/IMG_3331.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!