Samcos am LLK mit Clipfunktion

  • Moin!

    Hab mir nen LLK aus ner Mercedes E-klasse gekauft.
    Da diese Dinger jetzt aber diese Clipfunktion haben, aber ich alles mit Samcos verbunden habe ist jetzt die Frage wie ich die am besten am LLk befestige! Ohne halt diese Schnappverschlüsse, weil es ja keine Samcos mit denen gibt oder?
    Hab jetzt nen Rohr im Samco drin und das ganze Ding dann in den Anschlussstutzen vom LLK gedrückt und dann aussen am Plastikanschluss vom LLk ne Schlauchschelle drauf.
    Aber so richtig Vertrauens erweckend ist das nicht!

    Hier kann man das etwas erkennen...

    http://img388.imageshack.us/img388/3009/p10308124zh.jpg

    Irgendwer ne bessere Idee?

    Gruß
    Uwe

  • Die beste Lösung wäre natürlich, Original Schläuche mit Clip Funktion und am anderen Ende des Schlauchs den Clip Scheiß abmachen und denn da auf ein Rohr ! Aber die Originalen Schläuche sind immer Sauteuer !

  • Ja erstmal das, aber andersrum passt am einen Anschluss nicht noch ein Stück Schlauch dazwischen, und was vom Samco abschneiden und dann nen Schlauch dazwischen geht auch nicht. Kein Platz!

  • Werden jetzt in diese Clipse evtl. ein Rohreinschweissen.
    So kann der Samco einfach drüber geschoben werden.

    Ja der LLk war da auf dem Bild mitm Kabelbinder festgemacht, damit er nicht beim rausrollen des Autos auf dem Boden schliff.
    Das bleibt natürlich nicht so!

  • ich habe mit diesem clips das gleiche problem mit dem llk vom X5. habe mir auch schon gedanken gemachet wie ich da ein rohr dranbekomme. die anschlüsse bei deinem sehen ziemlich identisch aus mit denen beim X5
    ich hatte überlegt einen samco schlauch zu nehmen der ganz drüber geht sozusagen bis hinter die clips und da dann ne schelle drüber aber ob das dicht wird?

  • ich denke nicht, wir versuchen jetzt so einen Clip von dem schlauch zu lösen und direkt an den AluClip en Rohr anzuschweissen und dann dann schlauch drüber schelle dran fest!
    Allerdings brauch ich noch einen 2ten Schlauch mit Clip nur bei Ebay gibts die nicht?!
    Oder heißendie nicht Ladeluftschläuche?

  • Als ich noch bei Daimler gearbeitet habe, hätte ich dir die Schläuche besorgen können (Kostenlos). geht jetzt leider nichtmehr.


    Ich hab den selben LLK hier auch noch rumfliegen, wollte ihn erst einbauen, hab mir´s jedoch anders überlegt. wenn Jemand so nen LLK gerade braucht, einfach melden :winking_face:
    Passt der LLK unter die original Stoßstange?

    Ich dachte das Ganze so zu lösen, indem Ich die original Schläuche (passen auch vom Sprinter) irgend wo her besorge (Schrotti?) und diese dann mit Samcos verbinde.
    oder ein Kunststoffrohr aufschweißen :winking_face:

  • weiß nicht wie das beim corrado passt, beim Ibiza muss die stoßstange bearbeitet werden, aber ich hoffe sie passt irgendwie drüber!
    Joa werd dann morgen wohl mal zum Schrotti und 1-2 Schläuche holen!

  • Aus welchem Benz ist der Kühler?
    Durchmesser der Schläuche?


    Haben guten Kontakt zu den Sternen... :biggrin:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Will jemand noch so nen LLK haben? Ich hab auch noch so einen rumliegen und keine Verwendung dafür weil er damlas am Scirocco nicht gepaßt hat.

    50€ + Versand und weg isser. :winking_face:

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Zitat von DerIbiza

    200CDI E-Klasse W211

    Ich frag mal.
    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Mein einer Benzkumpel hat nichts liegen.
    Aber sollen gar nicht teuer sein.
    Anschlüsse sollen auch mit den großen Dieseln und den neuen Kompressormotoren gleich sein.

    Sein Tipp: Plastikkästen an den Seiten brechen schnell bei Biegung.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!