von 72er Laderrad auf 68er muss CO wieder eingestellt werden ?

  • hi,


    hab jetzt seit einiger zeit ein CHIP und ein 72er Laderrad drauf, natürlich habe ich danach auch Zündung und CO einstellen lassen.


    jetzt möchte ich allerdings im Sommer ein 68er Laderrad draufmachen, und im Winter wieder den 72er drauf.


    Muss ich dann jedesmal wenn ich das Laderrad wechsle auch Zündung und CO einstellen lassen ?

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • nein ich brauch kein anderen Chip weil ich mit dem Chip der jetzt eingebaut ist bis 68er Laderräder fahren kann.


    also nochmal muss ich jetzt bei wechsel von 72er Laderrad auf 68er CO einstellen lassen oder nicht ?

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • Geil, wer hat Dir denn erzählt das ein kennfeld von nem Chip für Laderäder von>>>bis ausgelegt ist?
    Das geht nicht, denn bei kleinerem Rad steht früher mehr Ladedruck zur Verfügung, das passt dann net und die Lambda-Regelung bleibt bei Vollast länger aktiviert.
    Das heitß Du hast für die ca 2-3 Sekunden nicht die entsprechende Leistung ab dem Zeitpunkt wo Du das Pedal durchdrückst.
    Folge: Die Karre zieht erst bei 4000 U/min oder so.
    Da bringts das kleine Rad :lachen3:
    Der Chip hat nämlich nicht nur was mit dem mximalen ladedruck zu tun, dann könnte man ja jeden Chip bis 1,1 Bar programmieren und hätte freie Laderadwahl, aber so einfach is es eben net.
    Also hol lieber nen angepassten Chip bei kleinerem Rad, und Co musste dann neu einstellen, Zündung mindestens kontrollieren!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Ja Du brauchst auf jeden Fall einen anderen Chip! Wie mein Vorredner schon sagte, kann es keinen Chip geben der für mehrere Laderäder gilt.


    Du kannst einen Chip für 68er proggen aber dann läuft er mit 72er zu fett und wenn Du einen für 72er proggst läuft er mit 68er zu mager.

    Automatische Anzeigen

  • vor ein paar Monaten hatte ich Tobi Theibach wegen ein Chip angeschrieben und Ihm erklärt das ich 2 verschiedene Laderräder fahren möchte und zwar 70er und 65er.


    als Antwort bekam ich von Tobi :


    "Ladedruck ist immer kompl. bis 1,1 bar programmiert. Ein 68er Rad kannst Du au jeden Fall fahren. Beim 65er könnte der Ladedruck evtl. zu hoch werden, das STG springt dann in den Notlauf. Beim 65er Rad solltest Du Dir aber über den Zustand des G-Laders im klaren sein!"

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • Hallo,


    da wollen ein paar Leute unbedingt extra Geld verdienen, und erzählen dann solche Sachen, daß man auch sicher nochmal einen Chip kauf :winking_face:


    Der Ladedruck wird ständig gemessen und anhand dieses Wertes die Einspritzung beeinflusst. Es ist kein fester Wert zu einer Drehzahl programmiert.


    Bei Deinem Datenstand kannst Du jedenfalls ein 68er Rad fahren.


    Grüße


    Toby

  • Ich hab zwar diese Sorgen nicht (fahre auch im Winter ein 68er :--))), mich würde jetzt aber trotzdem interessieren, ob eine erneute CO-Einstellung notwendig ist !? Also Toby ...


    Danke und Gruß Thomas

  • Hat mit Geld verdienen nix zu tun, aber das Kennfeld KANN nicht für 2 verschiedene Laderad-Größen passen!
    Is das gleiche wie mit den SLS-Chips: "Nockenwelle möglich".
    Na super, das passt auch net, weils net passen kann.
    Klar kann ich jeden Chip bis 1,1 bar programmieren, aber das Kennfeld an sich muss eben auch verändert werden wenn er unten raus mit kleinerem Rad gut gehen soll.
    Ich weiß net was es bringen soll den Lader mit nem kleinen Rad zu Quälen wenn die Software diesen Vorteil wieder versaut.
    Muss aber jeder selber wissen woran er spart.
    Im übrigen verkaufe ich keine Chips und empfehle hier auch keinen der Chips programmiert, also versuche ich auch kein Geld damit zu verdienen, weil ich es gar nicht kann.
    In jedem Fall spielt hier der früher Anstehende höhere ladedruck eine große Rolle, und nicht der maximal erreichbare.
    P.S.: von 72 auf 68 ist im übrigen schon ein Unterschied...
    Bei meinem 65iger habe ich jetzt trotz Kopfbearbeitung, Dk-Bearbeitung und gemachter Brücke und asy-schrick-Welle ab 3000 U/min gute 0,8 bar anstehen, und nein, der kat ist nicht zu...

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    mit dem Geldverdienen meinte ich auch niemanden der hier anwesenden.


    Den Unterschied im Druckauf zwischen 68 und 70 bekommt man schon mit einem neu überholten und gefettetem Lader für kurze Zeit hin. Brauchst Du dazu einen neuen Chip? Nein!


    Oder andersrum: VW müsste ja seinen Kunden dann nach 100 tkm einen neuen Chip einbauen, weil der Lader nicht mehr einen so schnellen Druckaufbau hat, oder einen neuen Lader :lachen3:


    Und ich habs ja schonmal geschrieben

    Zitat

    Der Ladedruck wird ständig gemessen und anhand dieses Wertes die Einspritzung beeinflusst. Es ist kein fester Wert zu einer Drehzahl programmiert.

    Es ist ein Steuergerät, es rechnet. Und es greift ein Kennfeld ins andere. Das ganze ist nicht statisch, sonder dynamisch - jedenfalls ein wenig, auch wenn es ja "digitaler Elefant" heißt.


    Nur was jetzt der gemachte Motor mit 65er Rad im Vergleich zum 72er und 68er Rad soll ... Hat damit doch nichts zu tun.


    Aber jeder soll machen wie er meint, denkt und kann.


    Grüße


    Toby

  • Hi!
    Ich will hier ja auch niemendem was böses, aber ich habe einen deutlichen Unterschied gemerkt :zuproste:

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • also meine Frage wurde beantwortet, bestens dank.

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • Und wie gehst Du jetzt vor, wenn man fragen darf?

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Zündung un CO lass ich einfach nochmal überprüfen wenn ich das Laderrad wechsle.

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

    Automatische Anzeigen

  • ich habe hier 4 Riemen liegen und zwar in verschiedenen Größen. :grinning_squinting_face:

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!