16V (9A) nimmt sehr schlecht Gas an

  • Hallo,

    ich habe mit meinem Corrado ein kleines Problem:

    Motor springt an, und alles ist ganz normal ... Nach ein paar Minuten (Motor hat Betriebstemperatur) gibt es auf einmal einen kurzen ruck und der Motor verliert ganz massiv an Drehmoment im unteren Drehzahl Bereich. Das ganze ist so schlimm, dass ich mit VollGas anfahren muss, damit mir der Motor nicht abstirbt. Berganfahren ist fast unmöglich. Der Motor braucht eine "Ewigkeit" bis er von der Leerlaufdrehzahl auf 3000 U/min kommt. Überhahlb von 3500 Umdrehungen hat er zwar auch einen Leistungsverlust ist aber nicht ganz schlimm.

    Wenn ich den Motor kurz aus mache und wieder an verhält sich der Motor wieder komplett normal. Aber nach ein paar hundert Metern fängt der selbe Käse wieder von vorne an.

    Habe schon probiert den Motor in das Notlauf Programm zu bekommen (Baluer Fühler ab und Lambda abgeklemmt). Das ändert an dem Problem allerdings nicht (exakt selbes verhalten). Nur bei höheren Drehzahlen fehlt noch ein bisschen Leistung mehr.

    Ebenso habe ich das DrosselklappenPoti abgeklemmt´(Das hat früher schon Probleme gemacht)


    Hatte jemand schon ein ähnliches Problem ?

    Das ganze ist wie als ob einfach ein Schalter umgelegt wird und das wars dann ...

    Gruß und Danke

    Andygee

  • war bei meinem 16v auch mal so ähnlich. nahm sehr schlecht gas an konnte nur mit vollgas losfahren, der lehrlaufschalter und das ventil zur lehrlaufstabilisierung wurden ausgetauscht, und richtig eingestellt.

  • meiner lüppt manchmal im unteren bereichen net... also 1000-3000 und ab 3000 flutscht der. weiss einer warum?

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Habe jetzt mal den Fehlerspeicher auslesen wollen:


    Motorsteuergerät : Baudrate konnte nicht synchronisiert werden
    GetriebeSG: Keine Kommunikation
    BremsenSG: zu viele Kommunikationsfehler

    heißt das das mein Motorsteuergerät eventuell einen Schaden hat ?

    Habe selber ausgelesen (VAG-COM) ... Bei meinem Seat zeigt er alles einwandfrei an.

    Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

    Habe OBD2 Dose (Baujahr 94 halt :) )

    Gruß und Danke

    Andygee

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!