Suche Bremsenprofis

  • Also:

    Nen Kumpel arbeitet in einem Rennteam und zwar bei "Stern von Willich"
    Welches mit 340PS 2,5L 16V W190 EVO fährt.

    Die haben folgendes Problem, wodrüber wir diskutiert hatten.

    Sie müssen die originalen Bremssättel fahren .

    Das heißt 305mm Scheiben und dazugehörige Klötze.

    Sie fahren ate bower disc scheiben geschlitz und Pagid gelb.

    Am Wochenende haben die Klötze 12 Stunden gehalten und dann waren sie auf Metall!

    Hat jemand ne Idee, wo es fiesere Bremsklötze gibt oder hat jemand einen anderen Tipp?


    Gruß Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • also powerdisc keine ahnung.
    ich hät ja brembo oder zimmermanscheiben verbaut.

    (kaufe selber bei Nordman, sind nur 30km)

    aramidfaser von ebc sind geil, aber halten die länger als pagid gelb?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Soll das denn ein Langstreckenfzg. werden?
    Weil ich finde 12std dauerbelastung ist doch ganz schön ordentlich, oder?
    Ich kann noch aus meiner Erfahrung sagen das die ATE die Klötze bei Dauerbelastung ziehmlich schnell "abschmirgeln".
    Ich hatte das Erlebnis mit meinem alten 2er G60 nach einem WE Lausitzring.
    Ich würde wahrscheinlich zu den EBC "Blu-Stuff" Belägen und den passenden EBC Scheiben greifen.
    http://www.autoteile-ralf-schmitz.de/assets/s2dmain…alf-schmitz.de/
    Hier ist nochmal ein Link.

    Es gibt keine Probleme...Nur Herausforderungen

  • Die Kiste fährt 24 std. Rennen!

    Das sind auch mit Sicherheit keine Anfänger Jungs, wenn die in ihrer Klasse erster werden!

    Kann man kaum mit alltäglicher Belastung vergleichen, da müsst ihr mal umdenken, es geht hier um 24 std. dauerglühen!

  • Naja, so 24std grüne Hölle (war ja am Wochenende) erforderte 2 Sätze Bremsklötze, wobei die letzten so ungefähr auf der Zielgraden am Ende waren.

    Die Schlitze in der Scheibe schützen doch nur die Klötze vor dem Oberflächenverglasen. Mehr Bremskraft wird ja nicht erzeugt, oder?

    Ich sag den mal schöne gelochte scheiben ohne schlitze und dann mal mit pagid gelb den Unterschied testen.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Hi Passi
    Die Pagid gelb (RS19) sind doch schon Langstreckenbeläge, was wollen die da andere nehmen es gibt eigentlich nix besseres was länger hält ausser die Bauen ne grössere Bremse ein(was sie ja aber nicht dürfen). :winking_face:

    Bin genau die Bremse in meinem Golf gefahren(Pagid RS19 und Power Disc+Stahlflexbremsl.),war bis jetzt die brutalste Bremswirkung :super: (allerdings erst mit bischen Temperatur).

  • Hab die länger als 12 Stunden gehalten? :biggrin:

    ANtwortest du nicht mehr auf meine PMs? :frowning_face:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Also Passi er meint mit den Belägen liegt ihr Goldrichtig . Die fahren auch pagid sogar eine Nummer schlechter. Scheiben meint er geschlitzte aber nicht gelochte! Die gelochten schinden die Beläge noch mehr ausser die extrem teuren die nicht gefräst sondern gedrückt sind. Sie fahren geschlitzte von Brembo.
    Eventuell könnr ihr noch andere Felgen probieren,womit ne etwas bessere Kühlung entsteht(Tipp von mir), aber mit einem durch werdert ihr auf keinen Fall schaffen.

    Er meinte einmal wechseln mussten sie auch und so ziemlich alle anderen ebenso.
    12Stunden ist I.O, da könnt ihr wohl nur ein bißchen mehr Spielraum rausholen,es sei den ihr könnt auf ne andere Bremsanlage umbauen die man mit entsprechend dicken Belägen fahren kann wie der R32 Turbo. Der war wohl so ziemlich der einzigste der ohne Wechsel auskam bei den 24h.
    gruss Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • gelochte Scheiben schinden die Klötze?
    Also ich hab gelochte und 20tkm und die Beläge sehen aus wie neu.

    Mal schauen, was einem so einfällt.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Gibt ja die gefrästen und die scheiß teuren wo die Löcher rausgedrückt werden.
    Die gefrästen haben ne recht scharfe Kante während die der gedrückten nichts machen,weil die Kante nach innen gewölbt ist. Außerdem hast du bei den Gelochten,grade bei den billligen thermische Probleme. Neigen zum reissen.

    Du setzt deinen aber doch nicht beim Rennsport ein passi oder? :winking_face:
    Ist halt noch´n Unterschied. Für´n Privatgebrauch. Wer will O.K.
    gruss Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Das ist schon Rennsport, was ich treibe..
    :biggrin:

    Aber ganz kleine blaue Ringe hatte ich innen um die Löcher.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!