• Vielen Dank für die Pläne.

    ja, ganz genau so ist es bei mir. Die 2te Stufe geht, die ist aber immer zu kurz und die 1ste STufe ist ja die, welche bei zu hoher Hitze kühlen sollte. Also, 1ste geht nicht, 2te geht!
    Jetzt mein Problem, ich halte den Anschluss des Gebers gegen Masse und nichts geschieht, dabei sollte ja der Lüfter anlaufen. Nun weiss ich überhaupt nicht, wo das Problem liegen kann. Sicherungen hab ich schon überprüft und ein Relais hat es ja nicht dazu...

  • Zitat von otj

    Ohne den Temp.Geber an der Einspritzleiste hatte ich auch die genannten 110C, mein Geber fehlte schon beim Kauf des Autos, warum wüßte ich auch gern. Außerdem hatte/habe ich noch andere Probleme mit dem Auto. Ohne Geber lief nur die 2.Stufe des Lüfters, die Temperatur steigt schneller an wegen der fehlenden 1.Stufe. Läuft den deine 2.Stufe? Kann man nicht überhören! Bei der ersten schaust du besser nach. Wenn dein Motor warm läuft müßte irgend wann die 1.Stufe laufen, wenn die Temp. weiter steigt sollte dann die 2.Stufe folgen.

    Leute, ich muss hier mal was richtig stellen. Der Temp-Fühler oben an der Einspritzleiste hat nichts damit zu tun, ob die Lüfterstufe 1 funktioniert.

    Sowohl Lüfterstufe 1 als auch Stufe 2 werden durch den Temperaturschalter im Kühler geschaltet. Deshalb auch 3 Kabel (1x Spannung direkt von Batterie, 1x Stufe 1, 1x Stufe 2). Das muss also funktionieren, auch wenn der Fühler an der ESL nicht angeschlossen ist !

    Der Temp-Fühler an der ESL schaltet bei einer bestimmten Umgebungstemperatur, wenn der Motor abgeschaltet ist. Wenn dann noch der Benzindruck über 1,2 bar liegt (gemessen am Druckschalter am Ende der ESL), werden Lüfter (Stufe 1) und Kraftstoffpumpen eingeschaltet. Das verhindert Bläschenbildung in der Einspritzleiste.

    Das sind also zwei unterschiedliche Funktionen, welche natürlich beide unabhängig voneinander funktionieren müssen. Den Quatsch mit dem ''Tuning'' lasse ich mal lieber unkommentiert ...

    Gruß Thomas

  • Also gut, aber wenn ich jetzt Masse dieses Fühlers gegen Masse halte, dann sollte ja der Lüfter angehen. Das gescheiht bei mir nicht. Wenn ich also den Anschluss des Gebers im Kühler kurzschliesse, sollte ich auf 2 Stufen schalten können. Gut, da kommt nur 1 Stufe, nämlich die 2te. Kann es dann sein, dass der LüfterMotor selbst defekt ist?

    Danke für die Hilfe

  • Also ich denke bonnyb hat recht! Es geht ganz klar aus den Schaltplänen heraus. Ich hatte nur mehrere Probleme ( und noch ) zur gleichen Zeit. Der Geber im Kühler schaltet beide Stufen des Lüfters.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!