Klimaanlage Corrado 2.0l ausser Funktion

  • Hallo Leute,
    ich hoffe, dass ich wenigstens bei Euch einen Spezialisten finde, der sich mit den Klimas beim Corrado 2.0 (85kW) auskennt - nachdem der VW-Mann nur mit der Achsel zucken konnte.

    Fakt ist, dass mein Klimakompressor nicht mehr anspringt.
    Sicherung ist i.O., Spannung kommt am Kompressor keine an.
    Ich habe geprüft, ob noch Druck im System ist --> Ergebnis positiv (ob genügend Druck da ist, weiss ich jedoch nicht).
    Fakt ist auch, dass die Klimaanlage vor 2 Wochen noch anstandslos lief.

    Nun habe ich gedacht, es könnte ja das Relais zur Ansteuerung des Kompressors sein. Per Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass dieses auf Steckplatz 1 stecken muss und auch eine bestimmte Teilenummer haben sollte.
    Leider ist bei mir auf Steckplatz 1 kein Relais (!!!). Ich habe alle Relais im Sicherungskasten überprüft (Steckplätze 1-12), aber keines hat eine vergleichbare Teilenummer.

    Daher bin ich zum VW-Händler gefahren; dieser sagte auch, das Relais müsse eigentlich auf Steckplatz 1 sein. Wenn dem nicht so sei, dann wisse er auch nicht weiter. Und überdies habe er auch keinen Stromlaufplan, weil im VW-System solche "alten" Autos nicht mehr aufgeführt seien.
    Na vielen Dank auch....

    Kann mir einer von Euch sagen, wo dieses Relais sitzen könnte? Oder gibt es irgendwo einen Stromlaufplan für folgende Fahrzeugdaten:
    Motorkennbuchstabe 2E, Baujahr 1994

    Über sachdienliche Hinweise freue ich mich.... :danke:

  • Ich habe zwar für Dein Modell keinen Stromlaufplan, aber ich tippe auf den üblichen verdächtigen :winking_face:
    Am Kühler, nähe der Batterie ist ein Druckschalter. Dieser schaltet die Klima aus:
    1. bei Überdruck (Kühlmittel zu heiß)
    2. bei Niederdruck (Kühlmittelverlust)

    Des weiteren gibt dieser das Signal für den Lüfter die 3. Stufe zu schalten, wenn das Kühlmittel zu heiß wird.

    Dieser Schalter geht gerne mal dahin.
    um zu prüfen ob es so ist, kannst Du einfach bei eingeschalteter Zündung und Klima den Stecker davon mal abziehen und mit einem Drähtchen im Stecker Kontakt 1 und 2 miteinander verbinden. dann musst Du den Klimakompressor bzw. die Magnetkupplung deutlich klacken hören.
    Wenn dem so ist, dann solltest Du den Motor mal laufen lassen und prüfen, ob nun kalte Luft kommt. Wenn nicht, fehlt Dir Kältemittel. Wenn kühl wird, solltest Du den Druckschalter mal wechseln. Kostet von Hella im Zubehör rund 40 €.

    Eine weitere Möglichkeit ist noch der Temperaturfühler, der vorne im Bereich des Wischerkasten liegt. Wenn der weniger als 2 Grad C mißt, schaltet der Kompressor auch nicht zu.
    Ich gehe mal davon aus, das Du schon mal versucht hast direkt 12V auf den Kompressor zu geben, um zu prüfen, ob die Magnetkupplung überhaupt funktioniert.

    Einen Stromlaufplan für die Klima vom VR, kann ich dir schicken.


  • Hi kannst du mir denn stromlaufplan zu senden hast du vieleich auch rein reparturleitfaden dafür ??
    Nightfly022@aol.com

  • Hallo Dirk,

    danke für die Hinweise. Habe den Druckschalter überbrückt, und siehe da, der Kompressor lief an - und es kam keine kalte Luft.
    Folglich bin ich heute zur Werkstatt gefahren, die dann feststellte, dass sich alles Kältemittel in Luft aufgelöst hat. Also Dichtheitsprüfung, neues Kältemittel und Öl rein, und die Klimaanlage lief wieder.....
    Bei ständig 30°C ist das auch bitter nötig....

    Gruß
    Corradino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!