G60-Motor in welche Auto's

  • Polo geht auch. Der Motor ist ja eigentlich sehr mickrig. Wenn du´s drauf hast bekommst den fast überall reingewürgt. Ich hab da vertrauen in dich. :grinning_squinting_face:

    Was ich kenne ist Polo G40 auf G60 z.B. Achsen G40, Bremsanlage,Motor,Getriebe,STG vom Corrado, Antriebswellen hatte er gekürzt aber nicht vom G60 hm,falls es mir noch einfällt schreib ichs noch.
    gruss Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • ein kollege von mir hat in seinen polo gt (bj 93) den scirocco 1.8 16v verbaut.
    er mußte die radaufhängung mit übernehmen. hat gemeint das es nicht so krasse aktions waren.
    von der größe her kommt das ja auf's gleiche raus.
    sollte also mit ein bißchen arbeit sein aber durchaus machbar.

  • Schau dir auch mal die Sachen von Salzman an, da bekommst die vernpnftigen Träger und spezielle Domlager und so.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Mit den Salzmann Rammen klappts auch mit dem Tüv.

    Ich hab wohl gelesen das es sehr viel Arbeit sein soll.

    Es wäre nett wenn du mal sagen könntest auf was für einen Preis du gekommen bist wenn du fertig bist.

    Achja eins weiß ich: Man muss mindestens 15 Zoll Felgen fahren.

  • Im Polo passt eigentlich alles vom Golf/Corrado/Passat bis 2.0l Serie. Siehe auch Signatur, Polo II 86C mit 16V Turbo vom Golf. Salzmann - Rahmen ist dafür obligatorisch, sonst ist mit TÜV essig, von Sicherheit mal ganz abgesehen. Preislich liegst du am Ende locker bei 8000€, wer die Arbeit scheut, kann meinen auch direkt kaufen :winking_face:

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Jo... ich hatte auch einen Polo 2F 16V Salzmann Umbau vor meinen Corrado.... war ein 1.8er KR mit ca. 160 PS.

    Ist halt etwas aufwendig, aber gut... alles machbar... man muss halt echt alles umbauen weil nix passt... rahmen träger, einfach alles... aber ist nicht so schwer weil es ein bausatz ist. Zusätzlich braucht man halt dann noch einen Fächerkrümmerbausatz vom Salzmann, da der Original Krümmer von der biegung er nicht passt.

  • Ich bezweifel sehr das irgendwer die Radaufhängung mit übernommen hat in nen Polo 2 F, das geht nämlich net!

    Nen 1,8er bekommt man nur mit nem Salzmann-Rahmen rein oder eben was selber basteln, aber ne radaufhängung von nem anderen Auto nie und nimmer!

    Problematisch wirds da mit dem LLK und den Ladeluftleitungen, die Spritzwand muss raus und eben Getriebe bzw Antriebswellen dürfte Arbeit bereiten. Antriebswellen kann man aber auch über salzmann beziehen!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Antriebswellen entweder Salzmann oder originale vom Golf kürzen lassen... Getriebe passt so, ein Halter muss nur angepasst werden, Spritzwand muss nur bei Turbo raus, ohne kann sie drin bleiben, muss nur etwas "auf links" gedreht werden. LLK geht nur ein kleiner, wie beim Serien-Corrado G60, Ladeluftleitungen gehen nur komplett Eigenbau. Unter der Haube ist NULL Platz, schließt saugend. Federbein vom original G40, samt Dämpfer und Federn sowie Stabi etc., unbedingt Gewindefahrwerk verbauen mit entsprechender Achslastfreigabe. Wie gesagt, sehr viel Arbeit.

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!