Simmerringe undicht = Laderschaden?

  • Hallo zusammen !

    Habe festgestellt durch starkes öl - tropfen am LLK , das öl aus dem Lader (Auslass Seite) heraustritt..

    Hab mich jetzt mal ein wenig hier umgeschaut und festgestellt das wohlmöglich die Simmerringe kaputt (herausgebrochene teile?) sind und dadurch der Verdränger beschädigt wird.
    Wollt jetzt gerne wissen ob ich jetzt mit einem wirtschaftlichen totalschaden des laders rechnen muss oder ob da mit schleifen und nochmals schleifen man unebenheiten rausholen kann??

    Hab den lader bisher noch nicht rausgeholt, werde ich aber nach meinem urlaub direkt machen und aufmachen (oder aufmachen lassen)
    Möchte mich halt schonmal darauf vorbereiten falls die kitsche im verdränger sind, ob es geht diesen noch "reparieren" zu lassen.

    :danke: für die antworten

    edit: der lader ist übrigens von 89 und der wagen hat 150tkm runter, lader wurde schonmal überholt, wie oft weiß ich allerdings nicht

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Aus den simmerringen kann normal nix ausbrechen, das ist gummi und metall (einfach gesagt)...

    durch lange laufzeiten etc können diese undicht werden, das heißt, die welle dir im ring läuft schleift mit der zeit material vom simmerring ab. dadurch drückt sich öl aus den ölkanälen in das innere des Laders...

    wenn was ausbricht, sind das teile des verdrängers o.ä.
    und dann würdest du bald garnicht mehr fahren...
    kann passieren, wenn der kleine riemen reißt, oder die Dichtleisten verrutschen und sich verkeilen..

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Hallo,

    wie Snowballz schon schreibt, sind evtl. die Simmerringe verschlissen. Dazu können auch noch Einlaufspuren auf der Hauptwelle kommen.

    Was u.U. auch passieren kann, daß ein Simmerringe aus dem Sitz herausrutscht. Dann ist aber ein sehr hoher Ölverbraucht die Folge, mit blauen Wolken aus dem Auspuff.

    Grüße

    Toby

  • ich schließ mich an das thema mal an.

    ich hab am mittwoch ne probefahrt gemacht gehabt und am freitag hab ich die reduzierung vom gussbogen gewechselt, da hab cih festgestellt das in der reduzierung motoröl war is das so nocrmal, das muss durch den gusbogen gelaufen sein so ca. 1cm breit und ca 8 cm lang in der reduzierung, ich weis das g lader öl mit durch drücken aber soviel?

    ich muss dazu sagen das der motor vorher schonmal ca 20 minuten lief ohne das der lader mitdrehen durfte, da ich noch paar kleine ölprobleme hatte.

  • Snowballz
    Nein kann nicht sein, solange lief der lader nicht, wurde vom vorbesitzer mal gemacht, bei einer kleinwerkstatt...(Vermutlich billig dichtungen?)

    @Theibach

    ha! dann sind wohl die simmerringe rausgerutscht
    Ab ca. 200 km/h kommt bei mir eine bombastisch riesige rauchwolke aus dem auspuff (hab auf der autobahn schon richtig angst gehabt als die leute hinter mir durch eine nebelbank durch gefahren sind) und der wagen wurde langsamer, nimmt aber später wieder gas an..
    Er fährt einfach wie ein 2takt roller mit zuviel gemisch, sprich: zuviel öl !

    Ausserdem hab ich nach jeder fahrt ca. 5 tropfen öl auf dem boden am LLK

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • n0tty, achtung, wenn ein Simmerringe tatsächlich herausgedrückt wurde, dann kann er auch vom Tilgergewicht weiter beschädigt werden, daß es Späne gibt! Also gleich ausbauen, und nicht mehr fahren!!!

    Golfbuster, ein bisschen Öl ist nochmal, das kommt über die Ventildeckelentlüftung/Bypass. Wie sieht denn Deine Bypassleitung aus? Das ist per Ferndiagnose nicht zu sagen, ob Dein Ölfilm jetzt normal ist, oder ob es zu viel ist.

    Grüße

    Toby

  • Zitat von T.Theibach


    Golfbuster, ein bisschen Öl ist nochmal, das kommt über die Ventildeckelentlüftung/Bypass. Wie sieht denn Deine Bypassleitung aus? Das ist per Ferndiagnose nicht zu sagen, ob Dein Ölfilm jetzt normal ist, oder ob es zu viel ist.

    Grüße

    Toby


    hatte dir am freitag schon ne email geschickt deswegen, aber haste nich bekommen?

    also unter ölfilm versteh ich das, wenn ich in den schlauch rein schaue das der gläntz innen und wenn ich langwische mitn finger ich dann leicht öl dran hab. aber da war das so das es ja genau in der mitte vom schlauch ne spur war.

  • Also!
    Späne würde ich sehen in der leitung, vollen ladedruck bringt das ding auchnoch und fahre schon eine gewisse zeit(leider) damit rum !

    Aber es ist doch nur ein kunststoff-gummi ring mit einer metallverstärkung, der kann doch keinen so großen schaden verursachen? Werd mich nach meinem urlaub sofort darum kümmern...

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Nuja , dann komme ich ja hoffentlich noch mit einem "blauen auge" davon :biggrin: zum glück hab ich dieses tropfproblem noch nicht lange, denke dann mal das da nichts großes passiert...

    Kam sowas eigentlich schon oft vor bei den ladern die du auseinander genommen hast?
    Und gibt es bei dir auch so einen kompletten überholsatz zu kaufen zum selber machen?? (lager, simmerringe, dichtleisten usw.)

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Das die leitungen trocken sind hat eigentlich nich so wahnsinnig viel zu sagen, bei mir sind die komischerweise auch relativ trocken (ganz wenig ölig) und es sammelt sich trotzdem alles im LLK und schalldämpferkasten

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!