CO-Poti; die xte

  • Moin zusammen ,

    habe die suche schon ausführlich gequält .Aber mir ist da etwas total suspekt .

    Überall steht geschrieben das bei einem serienmotor das Co poti auf +-500 Ohm steht .Nach einbau eines Chips steht das CO poti nach erhöhung des CO wertes zwischen 350 und 450 Ohm, alles aus dem netz oder von dieser Seite gelesen .

    Nu meine Frage .

    Mein G60 hatte bei 0,7CO 750 OHm . Nach einbau des Theibach chips und erhöhung des Co wertes auf 1,2% habe ich nun knapp unter 1100 OHm .

    WARUM zum Teufel geht bei mir der OHm wert genau entgegengesetzt ??

    Der Motor läuft super , auch vorher ohne den Chip .Nicht zu mager und nicht zu fett .
    Nur die sache mit dem Ohm wert raff ich nicht .Sollte mir ja eignetlich egal sein , da der motor ja echt gut läuft .Aber warum muß ich den Ohm wert erhöhen umd den Co wert zu erhöhen ??????????


    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Kann ich nicht so ganz glauben da alle welt beim originalem G60 von 500 Ohm redet . Und bei gechipten von unter 500 : Warum habe ich dann über 1000 bei 1,2 Co ??


    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wie kann man nur immernoch diese dahergelaufene 500 Ohm Milchmädchen Methode ernst nehmen?

    Das ist der letzte Mist.

    CO wird am Abgastester eingestellt und gut is, egal was man da mit nem Baumarkt Multimeter an den Kontakten mist.

    Ich hab nen original G60 und da ist auch nichts mit 500 Ohm.

  • Zitat von mark76

    Wie kann man nur immernoch diese dahergelaufene 500 Ohm Milchmädchen Methode ernst nehmen?

    Das ist der letzte Mist.

    CO wird am Abgastester eingestellt und gut is, egal was man da mit nem Baumarkt Multimeter an den Kontakten mist.

    Ich hab nen original G60 und da ist auch nichts mit 500 Ohm.


    Wie ich oben geschrieben habe : Eigentlich kann es mir ja egal sein da er läuft . . Und die werte habe ich mit 4 Multimetern gemessen .Dazu kommt das ich die Ohm werte zum vergleichen von leuten habe die definitiv ahnung vom G haben .Ich denke dabei an Tobi , michael etc.
    Wenn du es kein stück verwunderlich findest ist es ja OK .Das der motor mitm Co messgeräteingestellt wird ist ja wohl klar .

    Ich will nur die unterschiede verstehen !!


    gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!