Kauf von Corrado mit 182.000km OK?

  • Hallo,

    wollte mal wissen ob das noch ok ist. Der Wagen hat 182.000km gelaufen, ist ein 2.0 16V mit 136 PS.

    Der Wagen hat ne Flip Flop Lackierung und ist komplett verspoilert. Stand sehr viel auf Treffen.

    Der Motor hat ne neue Kopfdichtung bekommen und wurde komplett durchgecheckt. Belege sind hierfür vorhanden...

    EZ 1993.

    Soll 3500 € VHB kosten.... ok?

  • 3500€ für diese Laufleistung ist etwas zuviel.
    ist ja auch schonw as gemacht,
    d.h. Originalzustand ist auch nicht mehr gegeben.

    Ok, Pluspunkt ist das Neue Modell ('93).

    Es bleibt aber das risiko das an dem Wagen viel getrickst wurde, damit das so hält wie es jetzt ausschaut.

    3000€ ist meine empfelung, mehr für nen getunten 16V mit der laufleistung würde ich nicht zahlen.

    und meist gilt ja: getunt = Heizerwagen??

    Lieber alles doppelt und dreifach von dem kerl bestätigen lassen,
    dekra oder tüv gebrauchtwagencheck,
    und alles wirklich Alles im kaufvertrag festhalten.

    Dann bist du auf der sichereren Seite...


    Gruß

    Gigo

    Neues Gefährt:
    Jetta 12/2006, Schwarz, alles bis auf Schiebdach,
    2,0 TFSI

  • Hallo!
    Ich habe meinen 2,0 8V letztes Jahr mit runden 176 000 km gekauft. Ist zwar schon viel, geht aber noch. Achte drauf, dass der Motor sauber ist, keine Ölflecken hat usw. denn an und für sich ist ja der 16V ein sehr robuster Motor. Dann schau, dass das Tunig-Zeugs ordentlich verarbeitet wurde (Spaltmaße, Lackierung...) Meiner war komplett original und aus erster Hand. Aber 3500 empfinde ich persönlich auch als zuviel. Wie Gigo schon sagte, irgemdwas um die 3000 wäre gerechtfertigt.
    Grüße,
    Stefan

    VW Corrado 2,0 8V
    07/1993,L041,ca.60/40 tiefer-Supersport Gew.-FW,7,5Jx16" RH Tecnic-215/40/16 Uniroyal Rainsport2,Raid17 300mm,el.FH,SD,ZV m.Funk,Rückleuchten smoke/red,weiße Seitenblinker,Euro2

  • Zitat von Gigo

    Ok, Pluspunkt ist das Neue Modell ('93).

    Vorsicht EZ ist nicht gleich Baujahr! Mein 91er G60 hat auch EZ 94...

    Und komplett Verspiolerung ist immer so ne Sache, wenn da nicht sauber gearbeitet wurde (und das tun die wenigsten) rostet Dir das Teil weg...

  • Stimmt schon. Allerdings war er schon auf mehreren Treffen mit dem Fahrzeug. Also das das ordentlich ist, denke ich schon...

    Wie sieht das denn aus mit der Motorüberholung? Kann man jetzt sagen er ist so gut wie neu? Belege hat er ja alle. Wie lange sollte ein Motor nach einer überholung denn halten?

  • Naja was heißt Motorüberholung? Der hat ne neue Kopfdichtung bekommen und im Zuge dessen wie immer vermutlich neue Ventilschaftdichtungen und ne neue Ventildeckeldichtung.

    Oder wurde mehr gemacht?

  • Zitat von mark76

    Und komplett Verspoilerung ist immer so ne Sache, wenn da nicht sauber gearbeitet wurde (und das tun die wenigsten) rostet Dir das Teil weg...

    Jupp, und wenn man mal irgendein Viech auf der Bundesstraße plättet und der Spoiler einreißt, dann sucht man sich dumm und dämlich nach einem Ersatzteil, das zum Rest passt, weil gerade das kaputte Teil nicht mehr zu kriegen ist.
    Von der Behebung von Lackschäden beim Flipflop-Lack mal ganz zu schweigen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!