Umbau von 3er Golf 16V auf 3er Golf 16V-G60

  • Ich weis dieses Thema wurde schon oft gefragt.
    aber kennt sich jemand mit dem umbau von Einen 3 Golf Gti 16V
    auf 16V-G60 Aus.Nen Turbo will er nicht er will G-lader wegen Kult.
    FInde hier nur anleitungen für nen corri 16v und nicht Für nen 3Golf.
    Die Info wäre für meinen Kumpel wollen den nähmlich im winter umbauen.
    Danke im voraus.
    Mfg
    Sepp

  • ist ne riesen arbeit. nicht ganz so einfach wie bei nem kr oder pl motor.
    damit das ganze vernünftig wird brauchst du:
    schmiedekolben (zwecks verdichtung), kannst aber auch ne distanzplatte nehmen
    dannnoch andere einspritzdüsen
    g-lader
    angepassten chip
    neuen map-sensor
    die ansaugbrücke musst du öffnen
    den kabelbaum musst du erweitern
    hm ja, was noch, ich glaub das sind im großen und ganzen die wichtigsten teile. so sachen wie llk und schläuche, befestigungsteile etc. sind ja wohl klar.

    dann musst du dir noch ansehen wies mit der lambdasonde aussieht. auf jeden fall ne lambda-anzeige einbauen, wirst wahrscheinlich dort auch was umbauen müssen, wenn du willst das er gut geht.

  • der golf3 gti 16v ist doch ein 2.0l motor. so wie ich das mal gelesen habe, packt der g60 ech nicht das fördervolumen für 2l hubraum. da müsstest ja ne murmel als laderad fahren. ich glaub die oberste grenze liegt bei 1.9l.

    also kannst des eh mit dem motor vergessen.

    aber trozdem viel spaß aber beim basteln.

    gruß

  • so ist das nicht so ganz korrekt. es wurden 3 stück gebaut. zwei stehen in wolfsburg herum, der dritte gehört einer privatperson und ist ein zugelassenes straßenfahrzeug. den kit auf 16vg60 gabs für etliche tausend mark von vw-motorsport zu beziehen. es ging und geht wunderbar(wenn dir 208ps reichen).....ich spreche aus erfahrung

  • 16V G60 wurden offiziell 70 Stück Limitiert gebaut.
    Es verließen aber nur 68 erfolgreich die Qualitätskontrolle damals.
    Die fehlenden 2 konnte man vernachlässigen weil die Fahrzeuge nicht auf Kundenwunsch gebaut worden sind.

    Alle 68 16V G60 waren 2er Golfs mit 1.8 Liter Hubraum.
    Beim 2.0 Liter langt der G-Lader nicht mehr. Sprich du kannst zwar den Hubraum erweitern, aber du wirst von der PS Leistung nicht höher kommen.

    Die Bauteile für den Originalen 16V G60 gibts noch komplett bei VW zu kaufen.
    Hat Original 210PS in der Straßenversion und 240 in der Rennsportversion (so wie sie auch gefahren sind).
    Der Kit dürfte sich meines Erachtens auf 9.500 - 10.000€ ca belaufen.

    Kult hin Kult her, Kult wäre es wenn man so ein Fahrzeug sein Eigen nennen könnte und zwar einen Originalen.
    Ansonsten würde ich bei einem 3er 16V (sehr guter Motor übrigends) eher einen Turbo drauf satteln. Bekommst die gleiche Leistung aber Standfester.

    Aber das muß jeder für sich selbst aus machen :)

  • Zitat von tekkno

    der golf3 gti 16v ist doch ein 2.0l motor. so wie ich das mal gelesen habe, packt der g60 ech nicht das fördervolumen für 2l hubraum. da müsstest ja ne murmel als laderad fahren. ich glaub die oberste grenze liegt bei 1.9l.

    also kannst des eh mit dem motor vergessen.

    aber trozdem viel spaß aber beim basteln.

    gruß

    hmm.... aber der Corri 16V Motor ist doch auch eine 2l Maschine... Da geht es doch auch. Oder irre ich mich gerade?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!