Lader überholen lassen ?

  • Hallo,

    habe einen G60 mit 83.000 km er ist echt scheckheftgepflegt,
    ist aus 1. Hand.

    Naja habe mal gelesen man solle den G Lader zwischen 50.000 und 80.000 km überholen lassen.

    Was meint ihr dazu und könnt ihr mir sagen was das ca. kostet :)

    würdet ihr nur eine vw werkstatt besuchen ??

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • vw tauscht dir nur den lader gegen einen neuen. erstmal würde ich ladedruck messen ob der noch i.O. und gucken (ladeluftschlauch ab) ob er schon öl mit durch zieht oder nicht.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Bei dem Alter und der (trotz geringen) Km-Leistung würde ich den Lader auf jeden Fall überholen (lassen)...

    Meiner hatte 76.000 km (1. Hand) gelaufen (mittlerweile 82 tkm) und selbst dort hat man einen geringen Verschleiss feststellen können. Nix Wildes aber ein G-Lader arbeitet ja mechanisch und unterliegt somit ja auch dem Verschleiss.
    Wollte da lieber auf Nr. Sicher gehen...

    Meine Empfehlung: Bar-Tek in Bergisch Gladbach bzw. Trier...

  • Kann mich da turbomanG60 nur anschließen. Orig. Lader die ordentlich gefahren werden schaffen locker 200tkm und mehr.

    Das liegt teilweise auch am Herstellungsdatum des Laders.

    Die Suche sollte hier Hilfreich sein.

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • großartiger vergleich mit dem lotto...
    ich sehe das ähnlich wie turboman.
    habe meinen lader bei 220tkm überholt,obwohl er
    noch fast vollen ladedruck hatte...

    gruß daniel

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW

    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

  • Hallo,

    ja, man kann Glück haben...

    die Tage hatte ich wieder zwei Lader da.

    Ein 89er mit 160 tkm: Simmerringe verschlissen, Dichtleisten an der Grenze.
    Ein 91er mit 180 tkm: Dichtleisten total verschliessen, deshalb beide Gehäusehälfte und Verdränger beschädigt. Im Prinzip ist der Lader schrott! Es hätte völlig ausgereicht, die Dichtleisten zu erneuern, dazu noch Nebenwellenlager und Zahnriemen. Der Lader würd heute noch laufen.

    Grüße

    Toby

  • Zitat von koloss

    großartiger vergleich mit dem lotto...
    ich sehe das ähnlich wie turboman.
    habe meinen lader bei 220tkm überholt,obwohl er
    noch fast vollen ladedruck hatte...

    gruß daniel

    Jedem das Seine...ich mache bei solchen Dingen keine halben Sachen...wenn, dann richtig.

    Aber muss ja jeder selber wissen, wie er mit seinem Corrado (und seinem G-Lader) umgeht und ihn pflegt.

  • Mein Lader hat 180000km gehalten,immer warmgefahren und regelmäßige Ölwechsel..dann kam der Totalschaden,Nebenwellenlager defekt das wars dann..Hab jetzt einen neuen Lader eingebaut,den ich mit sicherheit regelmäßig überholen lasse,unabhängig davon ob der Ladedruck ok ist oder nicht,denn 500 euro für ne Überholung sind doch besser als ca 2000 für einen neuen,oder ?

  • Hi,komme aus Heppenheim :p: ,also ich habe immer gute erfahrungen bei SLS gemacht.Da kannst hin fahren, die bauen Dir den Lader aus und überholen ihn und bauen Dir den anschließend wieder ein(Kannst ihn auch ausbauen und hinschicken,falls Du es kannst oder jemanden hast der Dir das macht)Kannst sogar zuschauen wie die das machen!!
    (Kaffe ist incl. und gut :winking_face: )
    Einfach Anrufen und Termin ausmachen.....
    http://www.slstuning.de


    Oder Theibach aus dem Forum hier...hört man auch nur gutes!!

  • hey danke hört sich auch gut an.
    allerdings sind das schon so 300 km :)
    naja würde ich auf mich nehmen...

    ich würde sagen ich kontrolliere die sachen erstmal


    Eine Instandsetzung des G-Laders ist erforderlich bei

    *
    verölten Druckschläuchen
    *
    ladedruckverlust
    *
    Klappergeräuschen

    :grinning_squinting_face:

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • Turbomann:Hast recht mir ist mal an einem überholten Lader (4000KM gelaufen) ein Stück vom Verdränger abgeplatzt,hab es aber gleich gemerkt.Das war beim Beschl. und plötzlich war der Ladedruck nur noch 0,4bar(davor knapp 1bar).Karre sofort aus gemacht und somit größeres verhindert,die Spänne kamen nur bis zum LDLK!! (den hats aber auch nicht komplett zerteilt).
    Glück im Unglück gehabt. Naja seit ca 10TKM ist ein Nagelneuer Lader drin der bis jetzt ordentlich seine Arbeit macht.... :winking_face:


  • Ja und schau Dir den kleinen Zahnriemen vom Lader auch mal an......

  • ok dann sollte er dass möglichst nicht haben :)

    ich hole ihn erst in genau 13 tagen ab...

    er steht noch beim händler...

    nicht dass ihr denkt ich weiss nicht ob mein corrado klackert :biggrin:

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Corrado, dann HÄNDE WEG !!! :p:

  • und wenn dann könnte es noch bestimmt 30 andere möglichkeiten wo er klackert! :) sind halt keine neuwagen mehr. Dann schonmal viel Glück & spass mit dem neuen Gefährt!

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!