G60 Ladedruckfrage WICHTIG

  • Hallo,
    ich habe nen kleines Problem und nun weiß ich nicht was richtig ist.
    Ich habe gestern mal via MFA mein Ladedruck gemessen, doch ich bekomme nur den Wert 255 raus, dabei spielt es auch keine Rolle ob der Wagen im Standgas läuft oder bei über 5000U/min dreht.

    Nun bin ich mir relativ unsicher was für ein Ladedruck dieser Wert darstellen soll. 2.1 Bar was ja viel zu viel ist oder 0,25 Bar was ja viel zu wenig ist. Ich muß dazu sagen das der Wagen nun 160tkm runter hat und 14 Jahre in Rentnerhand war, welcher den Lader bestimmt nicht überholen lassen hat.

    Ich finde auch das der Corri fürn G60 echt schlecht läuft.

    also kann mir jemand weiterhelfen??

    hatte vor den Lader überholen zu lassen, nur wenn er 2,1 Bar hat gibt es ja irgentwo nen anderes Probelm....

  • Der voll ladedruck liegt erst an wenn ca. 5800 u/min auf der Uhr hast, egal in welchem Gang. Wenn du stehst dreht der Motor ja gerade mal 800-850 u/min. Außerdem sind die werte die der MFA im Standgas auspuckt nicht zu verwenden. Welchen Tacho hast du?

    Stell einfach mal den MFA in den Messmodus und fahr ein bißchen rum, der Wert muss sich je nach drehzahl verändern. Bei mir sind es bei ca 6000 u/min 850 mb, also 0,85 bar.

    Zitat von fire_storm

    Hallo,
    ich habe nen kleines Problem und nun weiß ich nicht was richtig ist.
    Ich habe gestern mal via MFA mein Ladedruck gemessen, doch ich bekomme nur den Wert 255 raus, dabei spielt es auch keine Rolle ob der Wagen im Standgas läuft oder bei über 5000U/min dreht.

    Nun bin ich mir relativ unsicher was für ein Ladedruck dieser Wert darstellen soll. 2.1 Bar was ja viel zu viel ist oder 0,25 Bar was ja viel zu wenig ist. Ich muß dazu sagen das der Wagen nun 160tkm runter hat und 14 Jahre in Rentnerhand war, welcher den Lader bestimmt nicht überholen lassen hat.

    Ich finde auch das der Corri fürn G60 echt schlecht läuft.

    also kann mir jemand weiterhelfen??

    hatte vor den Lader überholen zu lassen, nur wenn er 2,1 Bar hat gibt es ja irgentwo nen anderes Probelm....

  • Welchen Tacho hast du? MotorMeter oder VDO? Wobei der wert sich je nach drehzahl auf jeden fall verändern muss! Hat der Wagen den Leistung, oder fährt er sich wie 90PS?

    Du kannst auch mal vor der Drosselklappe das Ladeluftrohr abmachen und dann im stand aufs Gas gehen, im stand wird da vom G Lader schon ordentlich Luftraus gedrückt, wenn die drehzahl steigt wird das natürlich auch mehr!

    Es kann auch sein das der Druckschlauch zum Tacho abgegangen ist. Dann wären aber auch die Verbrauchswerte total überhöht.

    Hier mal eine Tabelle

    Saugrohrunterdruck (mbar)
    bei Motometer Geberspannung
    (V) Anzeige bei
    VDO

    100 0,15 15
    200 0,535 55
    300 0,882 90
    400 1,180 121
    500 1,443 148
    600 1,673 172
    700 1,875 193
    800 2,054 211
    900 2,213 228
    1000 2,354 242
    1100 2,479 255

    und noch was, bei meinem Motormeter Tacho stimmen die Werte überhaupt nicht. Da werden wirgend wie gleich die MBA werte angezeigt.

  • also verbrauch lt mfa habe ich immer so um die 40l..stimmt aber nicht..

    ich weiß leider nicht welchen tacho ich habe, wo kann ich das erkennen??

    der wagen läuft aber auch nicht wirklich wie nen g60 aber auch nicht wie 90ps...

  • Guck mal ob dein schlauch am steuergerät dran ist. Da geht der Verbaruch nähmlich auch extem hoch. Vielleicht hat der rentner den abgezogen weil der corri zu schnell war :lachen3:

  • sooooooooo,

    ich habs endlich mal geschafft meinen Tacho auszubauen, aber wunder was der Schlauch war dran. Kann mir einer sagen,wo der hin geht?? (Steuergerät)???


    naja und ich habe dann doch festgestellt das mein Corri doch wie nen 90 PS Golf geht vielleicht nen tucken schneller.grrr....

    jetzt habe ich auch nen komisches klingeln bei höheren Drehzahlen aus dem Lader bemerkt!!

    nun ist meine Frage, ich denke das klingeln ist ja nicht normal was kann das sein, ist es möglch das der Lader ganz Platt ist???

    achso und was mir augefallen ist der Corri säuft Wasser ohne ende sprich son knappen Liter pro Woche, hat jemand das selbe Problem?? Mein Kopfdichtung ist aber lt. "Schnüffel-Test" in Ordnung sprich ich habe keine Abgasdämpfe im Kühlsystem

  • der schlauch vom Tacho geht in ein weisses plastikrohr, das wiederum ins saugrohr nähe LSV

    wasserverbrauch kann auch andre ursachen haben, zB reissen gerne die Plastikwasserstutzen vorne am Zylinderkopf wo die Tempfühler drin sind, oder seitlich am Kopf
    die Wasserpropfen am Block können auch undicht sein

    hast du schonmal dein LL System auf dichtheit überprüft, muss nicht sein dass der Lader platt is
    dass ein lader klingelt hab ich auch noch nie gehört, meistens schlägt der verdränger an den Gehäusehälften an

    schau mal ob die Bypassklappe bei vollgas komplett schliesst

    viel erfolg

  • naja das klingeln ist nen bisschen schwer zu beschreiben, kommt aber auf jedenfall vom lader, hört sich recht metallisch an. aber was kann den das noch für ursachen haben das der wagen wie ne karre mist läuft???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!