4. Zylinder ohne Kompression

  • Hallo an alle !
    Habe ein großes Problem mit meinem Motor.
    Als erstes fiel mir auf das der Motor plötzlich nicht mehr richtig rund lief.
    Bei leichten gasgeben in der Stadt immer mit einem ruckeln.
    Also Motor durchgesehen neue Zündkabel,Kerzen,Verteiler...u.s.w
    aber nichts nützte.
    Also Kompression mit einem alten Manometer gemessen (nichts genaues das Teil) und Zylinder 1-3 alle ca.9-10 Bar nur der vierte bei 2 Bar.

    Verdacht das die ZKD durch ist oder gehofft,also Kopf runter und Ventile,ZKD Lauffläche der Zylinder sehen Top aus.Defekte ZKD sollte man erkennen können,oder....?
    Kann auf anhieb keinen Schaden feststellen,sollte da ein Kolbenring frack sein??? :kopfkrat:
    Ölverbrauch lag nicht vor alles normal nur kein Druck auf dem Pott

    PS.Der Motor wurde vor 3 Jahren überholt (Werkstatt) und hat erst ca.32 000 KM hinter sich. Hohnspuren an den Laufflächen sind deutlich zu erkennen

    Gruß Michael

  • Nein noch nicht nur erstmal alles demontiert und auf den ersten "Blick" kein ersichtlichen Fehler gefunden. Ventilsitze sehen alle ohne Ausnahmen sehr gut noch aus aber zu mehr war keine Zeit.
    Werde das vielleicht heute prüfen wenn ich dazu komme bevor ich den Kolben ausbaue,gebrochener Kolbenring sollte der nicht deutliche spuren am Zylinder hinterlassen ??
    Gruß Michael

  • okay,die Ventile sind es nicht :frowning_face:
    Zylinderkopf ist plan und auch nicht verzogen. Doch den Kolben rausholen ?,,macht mächtig Spaß in der Garage. Muß man eine defekte Metall ZKD sofort erkennen oder kann es sein das die ohne "Spuren" das Zeitliche segnet ?? Nichts soll ja unmöglich sein.
    Bevor mich der rappel packt und ich den ganzen Motor zerlege,nachher war es doch nicht der Kolben und daher frage ich lieber nach.!

    Gruß Michael

  • gute frage... also wenns an kolbenringen liegt, würde man es höchstwahrscheinlich am zylinder schon sehen. füll mal benzin in den Zylinder, und vergleich mal, obs evtl nach unten durchläuft, bessere idee hab ich jetzt auch nicht.

  • Die Idee hatte ich eben auch schon und da kam der Ü-Besuch,toll !!!
    Mach ich morgen ansonsten muß ich den Ersatz-Motor Fit machen im zweifelsfall den ich im Winter bekommen habe, nur leider teilzerlegt stand fast 2 Jahre rum und hat nur einen A-Kopf der natürlich ab bleibt. :super:

    Gruß Michael

  • Spritprobe auf dem Zylinder ziemlich negativ :uaarg: ,lief fast sofort in die Ölwanne durch. Also den Ersatzblock zack zack überholen und alles wieder neu zusammensetzen. Baue aber aus neugierte noch vorher mal den Kolben aus bin gespannt was das sein soll. :lupe:
    Gruß Michael

  • Evtl. tod geklingeklt ? Schau mal ob der zwischen den Kolbenringen gebrochen ist...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hallo an Alle !
    Der Fehler ist gefunden :salut:

    Es ist ein gebrochener Kolben und hat glücklicherweise keine riefen im Zylinder hinterlassen.
    Einen Kolben habe ich noch auf Ersatz und werde den einbauen damit ich in ruhe den Ersatz-Motor so aufbaue wie ich es ursprünglich auch geplant hatte.
    Aber normal ist das nicht das einfach ein Kolben zerspringt werde die Zündung anschließend nochmals auf Herz und Nieren überprüfen lassen evt. den Tuning-Chip rauswerfen

    Gruß Michael :danke:

  • Hallo Jürgen ! :winkewin:
    Gebrochen sind alle Ringe und vorderes Kolbenhemd zur Auslaßseite gesehen.
    Foto geht erst morgen da Akku´´s gerade laden und jetzt weiß ich nicht wo ich es dann hochladen soll.Brauche dafür eigentlich nur den Link.

    Gruß Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!