Einbau von Basskiste an 2. Endstufe

  • Hi,


    ich habe nun eine 2te Endstufe (Monoblock) in meinen Corri reingebaut aber noch nicht angeschlossen.


    Hab in meinen Radio 2 Chinch-Ausgänge an denen bereits die erste Endstufe dran ist (4 Kanal, alles belegt)


    Wie kann ich am besten eine Basskiste / Bassrolle in so einem Fall anschliessen?


    Den Monoblock per Verteilerblock mit der 2ten Endstufe verbinden (per Verteiler: Remote, Masse, Strom). Geht das?


    Oder muss ich wenn ich nun die Kiste an meinen Monoblock schliesse erneut Chinch-Kabel nach vorne zum Radio verlegen? Und wie soll ich die dann dort anschliessen? (nur 2 Ausgänge)


    Bitte um kurzen Rat wie das Ganze am besten zu machen ist!

  • Ich hab mir da so Y-Stecker geholt. Komme mit einem Chinch Kabel nach hinten und die beiden Stecker teilen das dann in 2 Chinch Kabel.
    Remote Masse und Plus kannst du einfach hinten an der anderen Steckdose wegnehmen ist kein Prob.
    Nur wenn du dir so Y-Stecker holst pass auf damit die Richtig herum sind. (Männlein, Weiblein und so)

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • @ Corrado G60


    Habe am Radio rot/weiss Ausgänge


    @ egbalex


    Gut, dann stecke ich Masse/Power/Remote an die andere dran.


    Aber wie soll ich denn das Signal der 2. Endstufe mit dem Sub dran an das Radio weiterleiten? Wie meinst du das mit richtiger Richtung bei Y-Steckern?

    Automatische Anzeigen

  • Ich überlegs mir mit dem Radio... keine Lust Geld an dummen Y-Adaptern noch zusätzlich zu verlieren. Bräuchte dann 4 Adapter

  • Jo mal schauen,


    die 4-Chinch-Radios, wenn ich die mal so nennen darf, kosten wohl doch einiges, die auch einigermaßen guten Klang bieten.


    Das Aufplitten mit y-Steckern wäre dagegen kostengünstiger.


    Wollte erstmal andere Dinge finanzieren.

  • Natürlich ist ein Radio mit 4 ausgängen besser, aber wie oben schon erwähnt die Y-Stecker sind wesentlich günstiger. Außerdem brauchst du bei 2 Endstufen nur 2 Stecker. Der macht aus einem Roten zwei und bei weis das gleiche.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • allein die regelmöglichkeiten was fading und sub out betreffen sind das geld wert. so kannst du vorn hinten und sub nicht getrennt regeln nur einmal über die endstufen einstellen. das ist doch panne und für 300€ bekommst du da schon einiges an ordentlichen geräten. y adapter sind da echt die dümmste lösung... MEINE MEINUNG.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • Ich hab das bei mir einmal eingestellt und so lass ich das immer, deshalb stören mich die Adapter nicht. Aber wie schon gesagt da gibt es sicher besseres.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Gibts ne Möglichkeit nur ein Chinch-Kabel vom Radio aus zu verwenden und es ganz am Ende aufzusplitten mit y-Steckern, oder ist der Betrieb von 2. Endstufen an einem Chinch-Ausgang nicht möglich?

  • Doch das erreichst du ja eben durch die Y-Stecker.
    Mein Radio hat auch nur einen Ausgang und ich hab zwei Endstufen drin.
    Ein Chinchkabel vom Radio in den Kofferraum und im Kofferraum die Y-Stecker an das Kabel und mit denen in die Endstufen

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

    Automatische Anzeigen

  • Am besten ein ordentliches Radio holen, mit 2 chinch für deine 4 kanal, und optimalerweise einen regelbaren sub out, das bekommst du heute schon für 200-250 euro geboten.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!