Powerkabel für LiMa und Batterie ?

  • Da demnächst bei mir eine Audio System F4-600 (ca. 1000 W Sinusleistung bei ca. 110 A) läuft,
    wollte ich mal fragen, ob es

    a) nötig und
    b) sinnvol ist,

    die Powerkabel der LiMa sowie der Batterie gegen neue 35mm² Strippen auszuwechseln .

    Habe im ganzen Wagen 35mm² liegen und möchte natürlich keinen Flaschenhalseffekt
    durch unterdimensionierte Kabel im Motorraum entstehen lassen.

    Eure Meinung bitte.

    :danke:

  • By the way:

    Ist es OK, das Powerkabel an der Batterie mit einer satten Ringöse zu befestigen,
    oder muss man zwangsweise eine extra Car-Hifi Batterieklemme mit 35er Querschnitt verwenden,
    damit der Saft optimal fließen kann?

    Wie sind da eure Erfahrungen?

    Normal müsste Ringöse einen ausreichende Kontaktfläche darstellen,
    sonst wäre ja (mal logisch überlegt) spätestens an der Endstufe der gute Stromfluss unterbrochen.

  • Also dickere Kabel für die Lima macht sinn weil dadurch der Widerstand im Kabel geringer ist und die Batterie ne höhere Spannung bekommt. Mit 35mm² liegst du da schon gut am besten noch direkt an der Lima nen Ordentliches Massekabel an die Karosse. Mit deinen Ringkabelschuhen kannst da beruhigt sein auf den 3 CM steigt der widerstand kaum an. Du solltest allerdings drauf auchten das die Kontaktflächen so blank wie nur irgendwie möglich sind.

  • 110 Ampere Dauerleistung ?

    Deine Lichtmaschine macht doch nur 90 Ampere oder ?

    Würde mir da Gedanken machen ne Diesel Lichtmaschine einzupflanzen ...

    By the Way ...

    @ Haslohvr6

    Wenn die Kabel dicker werden wird nicht die Spannung größer sondern der Strom ... denn die Spannung ist immer die gleiche ... solange die Lichtmaschine und ihr Regler heile sind.

    Mfg
    Benni

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Nochmal was zu Spannung und Strom.
    Wenn du nen kleinen Querschnitt der Leitungen hast erhöht sich der Widerstand
    und die Spannung fällt. weil 110 Amps kannst auch durch nen 10mm² ziehen ohne das was brennt.
    Logischerweise kannst du natürlich durch ein dickeres Kabel mehr Strom ziehen.
    bei nem 35mm² Kabel könntest du bei 12V und 5 Meter länge auch locker 1000 Amp. ziehen allerdings wird dann der Widerstandt so hoch das du nur noch ne Spannung am ende von 10-11V haben wirst.
    Ist doch das selbe wie mit dem Leitungssatz für die Scheinwerfer wenn du da dickere leitungen legst werden die Lampen ja auch deutlich heller.
    Wenn du solch eine Fette Endstufe betreibst würde ich dir dazu raten ne Gel Batterie in Kofferaum zu packen weil nen Powercap solch hohe Ströme nicht mehr genug puffern kann und sogar als Bremse wirken kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!