will 2.0l 16V haben

  • hallo, so also ich muss mich jetzt auch mal irgendwann entscheiden. und ich dachte s an einen corrado. weil den hat niht jeder wie golf 3 oder 2.so und außerdem haben sie ja nen top outfit und gehn ja ganz gut ab.


    so ich dachte so an ein auto mit ca 130000km und so ziemlcih original zustand , vilelicht audio und alus schon drauf , aber sonst nix weiter. wenn ich denn pech habe wenn ich n gebr. getunten kaufe, kann der nur aus fusch bestehen.


    desweiteren wiollte ich fargen , was denn so am meisten so beim corrasdo kaputt geht, also beim 2.0l 16v?


    habe gelesen das dieses modell sehr schaltfreudige fahrer braucht , stimmt das?????


    was gibt es sonst noch so zu sagen.???




    :danke: für jede antwort

  • Mit dem 16V kannst du garnichts falsch machen, ist für meinen Geschmack immer noch die vernünftigste Motorenwahl bei ausreichender Leistung. Im normalen Fahrbetrieb kannst du damit auch sehr schaltfaul fahren. Der 5.Gang ist von 50 bis Endgeschw. nutzbar. Nur wenn du wirklich mal Leistung brauchst, mußt du ihn natürlich drehen, das kann ein VR6 besser.
    Ich habe beide und kann nur sagen, das mir beim 16V im normalen Alltag und bei Reisegeschwindigkeiten um die 160km/h nichts fehlt, erst recht nicht der hohe Verbrauch des VR.


    Von der Automatik würde ich eher abraten. Ich hatte dieses 4-Gang-Übel im VR und selbst der zog damit keinen Hering vom Teller! Die Hälfte der Leistung blieb im Wandler. Mit Schaltung ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    :super:


    An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall nachsehen, wann der Zahnriemen gemacht wurde (bzw. ob). Kopfdichtung wäre vielleicht auch noch zu erwähnen, wenn´s da sifft wird´s vergleichsweise teuer.
    Rost ist nach meiner Erfahrung bei unfallfreien Exemplaren kein Thema, da war Karmann bei der Karosse recht gründlich.
    Ansonsten kann ich dir leider nicht viel sagen, da meiner mit seinen 180tkm immer noch läuft wie ein Uhrwerk - keine Probs :fahren:
    Aber wie schon gesagt, über die Suche findest du bestimmt noch ein paar Tips.

    Gruß Julian


    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Hab auch nen 16V und der ist echt in Ordung. Motorisierung und so ist die Perfekte Wahl, wenn die Vernunft auch ne Rolle spielt.
    Da braucht mein VR schon wesentlich mehr Sprit.

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Zitat

    habe gelesen das dieses modell sehr schaltfreudige fahrer braucht , stimmt das?????


    Im unteren Drehzahlbereich bis ca 2500 U/min ist der 16V schon äußerst zäh. Freue mich dann immer wenn ich in meinem Golf 2 mit 90 PS sitze. Der geht bis dahin wesentlich besser. Der 16V kommt in dem Bereich nicht sonderlich in die Gänge.

    Automatische Anzeigen

  • Ich war auf der Jungfernfahrt mit dem 16V total enttäuscht. Er ist untenrum wirklich sehr träge. Liegt halt denke ich auch am relativ hohen Gewicht des Corrado.
    Allerdings in Bezug auf Zuverlässigkeit und Unterhalt meiner Meinung nach die Beste Wahl.
    Mittlerweile finde ich den Motor klasse! Ich bin momentan auf 8.8Liter im Schnitt. Wenn du schnell fahren willst mußt du ihn schon ziemlich drehen lassen, was aber bei 16-Ventilern normal ist. Langsam ist er auf jedenfall nicht. Nur leider nicht so spritzig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!