Problem beim Getriebeausbau ?

  • Hallo ich wollte gestern bei meinem 2,0 16V das getriebe ausbauen. Hab alles so gemacht wie es im selbsthilfe buch steht. Das Getriebe und die zwei motorlager sind auch lose, motor hängt am kran gesichert. Das Problem ist das getriebe lässt sich einfach nicht nach unten herausnehmen es häng an den antriebswellenflanschen auf dem achsträger auf. alle versuche mit motor ein bisschen hoch oder runter schlugen fehl. gibt es beim 16v was besonderes zu beachten? Bitte um Hilfe.

    Mfg Patrik

  • Ich meine ich hätte alle Motorlager gelöst bzw abgeschraubt.
    Dann kannste den Motor zur Seite hoch und runter bewegen.
    Mit ein bischen Gewalt und Geschick müsste es dann rausgehen.
    ach ja, ein paar Teile die im Weg waren hatte ich auch noch entfernt, aber da sieht man ja was stört

  • also in meiner VAG anleitung stand drin das man den motor mit dem normalen wagenheber der hinten beim reserverat ist nach vorne drücken kann. musst mal kucken so ziemlich in der mitte vom wagen, gegenüber der ölwanne ist ein schwarzer block (zumindest is er ma bei mir schwarz) daran ansetzen so kann man leicht den motor um ein paar cm nach vorne verrücken. ging dann bei mir. und immer dran denken: die antriebswellen kommen einem beim wieder einbauen länger vor als vorher :winking_face:

  • hast du das gleine abdeckblech hinten am motor abgemacht? daran hats bei mir gehapert,

    Nicht das antriebswellenblech, sondern die verlängerung vom blech zwischen block und getriebe

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Schlag den Flansch im Getriebe wo die Antriebswelle angeschraubt wird vorher raus. Dann geht das Getriebe butterweich raus. Mußt das Loch nur mit einem Stopfen oder Lappen verschließen, damit kein Öl rausläuft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!