VR6 Turboumbau: was machen mit dem Druckregler?

  • Mal eine blöde Frage wenn ich den sauger umbaue auf turbo, habe ich ja den benzindruck regler. der den benzindruck mit steigerung des unterdruckes in der saugbrücke anhebt. wie sieht das ganze jetzt aus wenn ich den auflade dann fällt ja der benzindruck doch mit steigerung des ladedruckes dann ab. oder lieg ich da falsch? gibt es da speziel für den vr6 ein druck regler? ich hab bei vielen turbo umbauten gesehen das die den originalen drin gelassen haben. ist mir heute mal so durch den kopf gegangen ich hoffe ihr lasst mich nicht dumm sterben.

  • Da kann ich mich,auch wenn es mal nicht um Kompressoren geht,auch mal zu Wort melden.
    Deine Vermutung mit dem Serienregler stimmt,der funktioniert da nicht mehr wirklich,wenn Du Ihn auflädst.
    Doch wenn Du auf Turbo umbaust,ist es egal,welchen Ladedruck Du fährst,ab so ungefähr 0,6 bar sind es speziell im Overboost Kennfelder und bestimmte Situationen wo Du einfach mehr Benzin brauchst.Da reicht vom Druck her vielleicht die Serienpumpe,dennoch reicht die geförderte Menge an Benzin nicht aus,weswegen ich bei allen Turboumbauten,wie auch bei grösseren Kompressoren auf jeden Fall eine Zweite Pumpe einbaue.
    Empfehlung hier:Die von der alten Golf 1 K-Jetronic.Aber das wissen denke ich mal alle hier.
    Den Druckregler kannst Du dir bei Ebay besorgen.Die kosten einen Dreck im Gegensatz zu den restlichen Teilen.
    Und Deept(h)roat hat es schon gesagt,ein Bausatz ist meistens besser,weil da(jenachdem wo Du Ihn her hast) alles dabei ist.
    Gruss

    Kompressor(und manchmal auch Turbo) Willy

  • Weil du ja größere Düsen einbaust reicht dir der Benzindruck. Bei gleichem Druck spritzt du ja dann schon viel mehr Sprit ein. Mit dem 4bar Regler hast dann bei 1.5bar Ladedruck 5.5bar Benzindruck. Weil das deine Orig. Pumpe grad noch so schafft solltest du dir zur Sicherheit noch eine 2. einbauen....

    Gruß Sascha

    P.S. Sorry hatte an dem Tag net viel Zeit im ICQ. Freundin is grad im Krankenhaus....

  • Im ersten Post nicht ganz richtig, der Benzindruck sinkt bei steigendem Saugrohrunterdruck.
    Wird einfach über den BDR gemacht um immer das gleiche Druckverhältnis zwischen Saugrohr und Benzindruck zu behalten, damit die Einsprizmenge ganz simpel über die Einspritzdauer geregelt werden kann. Ansonsten müsste das STG ja auch immer den aktuellen Benzindruck kennen.

    Beim 4 Bar BDR im VR6 hast du im Stand 3,5 Bar Benzindruck bei -0,5 Bar in der Ansaugbrücke.

    Ziehst du jetzt den Textilschlauch von der Ansaugbrücke ab hast du 4 Bar Benzindruck.

    Das wichtige isr also das immer gleiche Verhältnis der beiden Drücke.


    Evtl. hilft es dir ja weiter mal den 1,8T BDR anzugucken ist doch auch dieses Standard Teil von BOSCH mit ich meine 3 Bar hatte ich mal in einen VR6 zum testen und es lief...


    MfG Paul

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!