Öl-Anzeige blinkt nach Motorumbau

  • Hallo zusammen!

    Habe folgendes Problem!
    Ich hatte(habe) einen Corrado G60 mit Motorschaden(er lief vorher überrings, aber das is n anderes thema) bin mit ihm rumgefahren und plötlich fing die öl-anzeige an zu blinken und zu piepen...also angehalten und den ölmessstab mal rausgezogen...das öl war super dünn und hat nach benzin gestunken...das kam daher das mein kollege 2.tage davor den motor ohne öl laufen lassen hat... (motorschaden :super: , und er hat dafür auch jede schraube bezahlt :biggrin: ) könnt euch ja vorstellen das das son G60 keine 30sek. mitmacht...

    Habe also den Motor ausgebaut und dabeifestgestellt das die Kurbelwelle geplatzt war! als hab ich alles abgeschraubt, mir einen neuen Rumpfmotor mit eingebauter kurbelwelle und kolben besorgt und den kopf und alles andere wieder drangebaut! (dabei natürlich jede dichtung neu...dichtringe..kopfdichtung...enfach alles)

    so! heute hatte ich dann alles soweit ferig, hab ihn angelassen (läuft soweit echt super) und jetzt blinkt die ölanzeige IMMER NOCH...aber piep dafür nich mehr! hmmmm :confused:

    WAS KÖNNTE DAS SEIN??? :confused:

    n freund von mir meinte viell. der öl druck fühler...?

    kann mir jemand helfen wäre echt super :frowning_face:

    MFG

  • naja,die Lampe leuchtet und piept meisten wenn der Öldruck zu niedrieg oder zu hoch ist.Deshalb sind auch zwei Sensoren am Motor vorhanden.Einer sitzt direkt auf dem Öl-Wärmetauscher und der andere rechts am Zyl.-Kopf.Könnte sein dass die Klemmen nicht richtig drauf sind,oder du eine verwechselt hast.Der G60 hat am Wärmetauscher,einer ist Reserveklemme,weiss nicht wofür,einfach anders rum probieren.
    Ansonsten die beiden Leitung einfach mal durchklingeln,hört sich auf jedenfall mehr nach einem elektrischem Fehler an,könnte ein Wackler sein,oder sowat.

    Aber zu erst Steuergerät auslesen,der sagt dann schon,dass was an den Öldruckschaltern nicht stimmt.Wenn nicht,dann ist es nur ein elektr. Fehler.

    Aber gleich an Ölpumpe ectr. zu denken ist typisch Laien,bzw Anfänger.
    Erst immer die einfachsten Sachen ins Visier nehmen :winking_face:

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • ich klann die beiden geber einfach tausdchen und gucken ob sich was tut??
    den einen rechts am kopf und den anderen vorne??
    habe bei mir das problem das er im standgas blinkt und piept. standgas ist auch n bissl niedrig...

    andreas

  • Zitat von mike.m5

    Aber gleich an Ölpumpe ectr. zu denken ist typisch Laien,bzw Anfänger.
    Erst immer die einfachsten Sachen ins Visier nehmen :winking_face:


    Ja, nur Laien hier vertreten... :face_with_rolling_eyes: Wenn es wirklich der Schalter, oder nen elektrisches Problem, dann hat er ja Glück gehabt. Wenns aber die Pumpe is, und er fröhlich den Motor laufen lässt, und erstmal Kabel umsteckt, dann rumpelst nen paar Mal, und dann wars das. Würd erstmal den Öldruck kontrollieren. Wenn der vorhanden is, dann an Schaltern und Kabeln weitersuchen...

  • da mache ich mir ja auch sorge drum! ich hab ja den Corrado reperatur leitfaden! und da steht ja auch wie man sie öl druck schalter test...sowohl den 0,3-bar als auch den 1,8bar schalter...mit abmachen und an masse haten usw usw
    aber das komische ist ja das kein singnal ton kommt sonder das es nur blinkt
    und im buch steht auch das ein singnal ton ertönt....

  • wie gesagt,dass die Pumpe sich so derbe ausgenutzt hat,dass kein Druck aufgebaut werden kann,kommt sehr selten vor und schon garnicht von einem Tag auf nen anderen.

    Bei meinem Vater hatte ich auch das Problem,du glaubst nicht was ich nicht alles durchgegangen bin.Zu erst die elektrik,alle Schalter gewächselt,dann Ölfilter,Öl,Ölpumpe,Motorwäsche und immer war da dieses Piepsen und Blicken,aber sehr unregelmäßig.Mal fährt man Stundenlang und passier nix und manchmal gleich beim starten.

    Naja ich habe den Fehler gefunden,es war nur ein Wakler direkt an der Leuchte und das hat mich so viele Nerven gekostet.Es hätte einfach sein können,aber man denkt ja erstmal nicht dran.

    Wie gesagt,prüfe den Öldruck und wenn der i.O. ist,mach dir keine Sorgen und such an der elektrik weiter.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • ich hab den fehler gefunden (hoffentlich)
    die ölleitung zum gelader hin...stahlflex is angerissen!
    kam heut in die halle...alles voller öl aufm boden!
    kurz mal angelassen...das öl is mir fast ins gesicht gespritzt :lachen3:
    da geht scheinbar gut was an öl durch so wie das da rauskam...
    war gestern leider noch nich so! :biggrin:

    naja..schnell einen bei VW bestellt! morgen halb10 schnurrt er wieder!

    Trotzdem danke soweit an alle :danke:

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!