Klarglasrückleuchten Einbau

  • Hallo miteinander,

    habe mal eine kurze Frage: Kriege heute vermutlich meine Klarglasrückleuchten geliefert.
    Habe mir aber noch nie die Konstruktion der Rückleuchten angeschaut, kann das auch gerade nicht machen weil
    ich noch auf der Arbeit bin. Wie leicht sind die Rückleuchten zu wechseln? Kann ich das
    heute Abend schnell noch auf der Strasse einbauen oder ist das aufwendiger das ich am WE
    zu meinem Schrauberplatz fahre und das in Ruhe mache. Ich weiß blöde Frage aber wäre euch sehr dankbar wenn einer
    antwortet der die schonmal getauscht hat. PS: gehe jetzt mal davon aus das die Stecker auf Anhieb passen, geht halt nur
    um den "schrauberischen Aufwand"

    Vielen Vielen Dank und einen schönen Feierabend!

    Gruß

    Noob

  • Bei meinen war nix mit Stecker. Da musste gelötet werden!
    Wenn du mit nem Steckschlüssel umgehen kannst, dauert das "schrauben" ca 5 Minuten. Mit nem Seitenschneider und ein paar Quetschverbinder dauert alles in allem ca 30 min.

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Hallo,

    einsetzen der Leuchten war meiner Meinung nach damals kein grosser Aufwand nur das bei meinen Leuchten die original Stecker nicht in die Leuchten passten (waren aber andere Stecker dabei).

    Gruss
    Tobias

  • nix löten einfach kabelschuhe nehmen und rein stecken, so kann man astrein wieder zurück rüsten. ist ne arbeit von 20 minuten wenn mans noch nicht gemacht hat.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hallo,

    also Einbau hat gut geklappt, etwa über eine Stunde, da ich nicht viel Platz im Kofferraum hatte...
    Nochmal Danke. Ärgerlich ist aber das ein Rückwärtsganglicht sowie Nebelschlußleuchte für Rechts nicht vorgesehen ist
    Was kann man da noch machen. Einfach Kabel abzweigen oder ist dann der Strom zu groß das mir die Sicherung kommt?
    Mir wäre ja am liebsten das ganze Nebelgelumpe in Bremslichter umzuwandeln, das die ganze untere Reihe halt Bremslicht ist.
    Wäre das Möglich? Oder knallt mir dann die Sicherung durch da das ja 42 Watt mehr sind auf der Leitung. Hat da jemand Erfahrungen

    Gruss

    Dennis

  • Zitat von x-wing_g60

    Ich versteh das nicht, was fahrt ihn denn alle für Rückleuchten?
    Bein mir waren auch andere Lampenfassungen mit Kabeln dabei, habe sie aber nicht gebrauche. Originaler Lampenträger rein geklipst, fertig.
    Hat alles gepasst!

    Hab ich auch so gemacht... Musste nur die Löcher für die Clipse ausarbeiten - angezeichnet sind die schon gewesen. Sieht man ganz gut wenn man sich die Ori Leuchte anschaut und mit der neuen vergleicht.

  • und schon ist die geprüfte Bauart der Leuchten verändert und für diese die Betriebserlaubnis erloschen...
    Daß die Originalfassungen nicht verwendet wurden liegt an den Blinkerbirnen, die eine Fassung mit gedrehtem Pin benötigen.

  • Zitat von noob

    Mir wäre ja am liebsten das ganze Nebelgelumpe in Bremslichter umzuwandeln, das die ganze untere Reihe halt Bremslicht ist.
    Wäre das Möglich? Oder knallt mir dann die Sicherung durch da das ja 42 Watt mehr sind auf der Leitung. Hat da jemand Erfahrungen

    Gruss

    Dennis




    Schau mal hier: http://www.corradodriver.de/HTML/Umbau/Bremslicht/Index.htm

  • So jetzt alles nochmal geputzt, neu verkabelt (4 Bremslichter zu Aufwendig da Himmel demontage...) und hoffentlich wasserdicht. Danke nochmal für euren Support.

    Jetzt kommt noch Bastuck ab Kat und fertich isser von aussen.
    Dann gehts innen weiter (Leder) ... :frowning_face: Der Vorbesitzer scheint da Orgien drin gefeiert zu haben :-))

    Gruß und nen schönen freien Tag noch

    Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!