Kühlerventilator läuft bis Batterie alle ist

  • Ohh Mann!!!
    Also, ich habe hier im Forum schon nachgesehen aber leider konnte ich nichts für mich finden!!
    Ich habe das gleiche Problem wie Chocorrado.
    Der Lüfter läuft so lange bis die Batterie restlos alle ist!!
    Obwohl der Zündschlüssel von meinem VR6 abgezogen ist!
    Wenn ich den Stecker vom Thermoschalter, der rechts unten (wenn ich vor dem Wagen stehe) abziehe läuft der Lüfter immer noch!!
    Das ist doch falsch oder?? Der Lüfter müßte doch dann aus gehen oder nicht?
    Woran kann es denn noch liegen?
    Ich glaube mein Auto ist auf mich sauer das es ein Saison Kennzeichen hat!!
    Seitdem er wieder fahren darf geht mein ABS Fühler vorne links nicht mehr und die GRA wollte auch nicht mehr!!!
    Jetzt geht die GRA wieder und der Fühler ist bestellt, da macht der Lüfter ärger!!
    Ok!
    Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen!!

  • Such mal genauer, war vor einem Monat schon mal.
    War glaub ich gelber Fühler oder so.


    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Hmmm,
    Also den gelben Stecker am Verteilerflansch mit den 3 Fühlern?
    Wenn Du den meinst, den hatte ich auch schon ab!!
    Trotzdem lief der Lüfter noch!!
    Wie kann man denn das Steuergerät vom Lüfter prüfen?
    Oder geht das nicht?
    Möchte das Steuergerät nicht einfach auf Verdacht tauschen!
    Falls das Steuergerät defekt sein sollte, was möchtest Du denn dafür haben?
    Achso, mein Corri hat Klima!!
    MfG
    Michael

    Automatische Anzeigen

  • Ob meiner passt hängt vom baujahr bzw. Fahrgestellnummer ab. Ab Fahrgestellnummer R passt meiner nicht mehr. R ist ab 94.
    Ich meine ich hab noch einen fast neuen,muss mal suchen war aus nem Schlachtfahrzeug.
    Neupreis liegt irgendwo bei 90-100€. Ich hatte mal das selbe Problem....

  • in dem du ein anderes rein machst. Ich wüsste nicht wie man das testen kann. Zu den Steuergeräten gibt es ja auch keine Unterlagen über die Innereien. Auseinandermachen geht wohl auch kaum beim Lüftersteuergerät.

  • Oh, ich glaube er will wieder!!! Habe gerade den Stecker wieder drauf gemacht und der Lüfter ist nicht wieder angesprungen! Erst wieder als der Wagen um die 90 Grad hatte! Als ich das Auto wieder aus gemacht habe ging er bis jetzt auch nicht wieder an!!!
    Ich hoffe das bleibt jetzt so!! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!