Alarm bei fast leerer Batterie

    • Offizieller Beitrag

    Zum Anlassen hat die Batterieladung nicht mehr gereicht (das typische Relaisklackern) aber die Alarmanlage funktionierte noch mit voller Lautstärke.
    Verwundert mich doch.

    Weiß jemand was bei welchen Spannungen nicht mehr funktioniert ?

    Z.B. Innenleuchte: geht bis wirklich die ganze Batterie leergesaugt ist.
    Serienradio ?
    MFA ?
    Anlasser ?
    Alarm ?

  • Nuja, kommt auf die AA an.. meine hat eine eigene Batterie drin.. slebst wenn man sie also von der Stromversorgung kappt, kann die noch.. und, sie versorgt auch die ZV noch mit Strom, so kann ich mich selbst bei leerer Batterie net aussperren..

  • Naja, Klaus ich denke das kannst du dir ungefähr selbst beantworten.
    Ne Lampe hat ja ne kleine Stromaufnahme,dass heißt die funktioniern noch am längsten.
    Der Anlasser hat wohl die gröste und sagt daher als erstes "Nein Danke".
    Reihenfolge müsste in dem Beispiel sein: Innenleuchte,Radiobeleuchtung,MFA, (AA),Radio+Boxen,Anlasser.

    Ein abschalten der Verbraucher wegen zu geringer Bordspannung in dem Sinne gabs es beim Corri aber noch nicht.
    Ausser natürlich das vorübergehende unterbrechen beim Starten über den X-Kontakt(oder meintest du das?), damit der Anlasser auch bei geschwächter Batterie noch ne Chance hat.
    Was die AA angeht kann ich mich nur Flieger anschliessen.
    gruss Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!