Hinterachslager (VR6)

  • Hallo,

    da ich z. Zt. die Hinterachslager meines Corrados malchen muss, wollte ich mich hier mal umlesen, ob mir jemand nen Tip bezgl. Polyurethanlagern oder ähnlichen haltbareren Lagern machen kann? Welchen Hersteller/Marke solle man da wählen.

    Danke.

    Skynet

  • Ich mach mir gegen Winter das gesamte Programm von Powerflex rein.
    Hier mal ein >>>Link<<<
    Hab von denen nur gutes gehört.

    Bei der Hinterachse soll es jedoch am meisten Stress sein, da die gesamte Achse raus muss und die Lager eingeprasst werden

  • Beim Wechsel der Hinterachslager sollte die Hinterachse definitiv herausgebaut werden, dies erleichtert die Arbeit extrem. Den Gummi des alten Lagers am besten rausbrennen und die Buchse einsägen. Die neuen Lager mit einer mobilen Presse einpressen, dazu am Besten einen passenden Adapter kaufen oder selbst basteln, oder zur Werkstatt und einpressen lassen. Ich hab meine Lager von einem bekannten Onlineauktionshaus, kaufe meine Ersatzteile nur noch da weils einfach günstiger ist. Probleme hatte ich noch nie. Über die Powerflex Sachen kann ich nichts sagen, ist mir einfach zu teuer.

    Corrado VR6 6/93, Schadstoffarm D3, fast Originalzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!