Wem vertrauen: Ladedruckanzeige oder MFA ?

  • Hi..

    Habe in meinem US G60 eine Ladedruckanzeige eingebaut.. Den Unterdruckschlauch mittels T Stück beim Tacho an den Unterdruckschlauch angeschlossen.. Jetzt kommt meine Frage.. Wem kann ich vertrauen MFA oder Ladedruckanzeige?

    Laut MFA habe ich einen Wert von 221 sind dann also laut liste irgendwas zwischen 0,8 - 0,9 Bar.. Laut Ladedruckanzeige sind es aber nur knapp über 0,5 Bar..

    Also wer sagt mir hier die Wahrheit? MFA hat vor einbau der Ladedruckanzeige den gleichen wert gezeigt...

    MFG Tommy

  • Hi..

    Ja geht.. Sollen die Werte nur nicht ganz genau sein... Aber auf ner analogen anzeige wohl nicht zu sehen..

    Problem beim STG ist das es falsche werte bekommen könnte und dann läuft der motor nicht mehr richtig..

    Hab ich alles hier aus dem Forum...
    Frage mich nur wieso es falsche werte bekommt? Druck ist doch in so einem geschlossenem System überall gleich oder vertu ich mich da?

    Aber nicht meine Frage vergessen bitte..
    Wer lügt, MFA oder LDA ???

  • kann theoretisch auch der Sensor im Steuergerät einen Vogel haben .... ich würde noch eine analoge LDA versuchen. wenn du einen zusätzlichen Schlauch ins Unterdrucksystem hinzufügst dann dauert es wieder ein paar zehntel sekunden wenn nicht sogar Sekunden bis der Unterdruck da ist oder Überdruck so sehe ich das ....

  • Zitat von Eclipse

    mh hab meine auch noch nicht angeschlossen geht das so einfach an den unterdruckschlauch der tachoeinheit? dachte war immer die rede vom schlauch vomn steuergerät ???


    Hallo,mir wurde mal gesagt daß der Schlauch vom Drosselklappengehäuse zum Benzindruckregler der richtige wäre

  • Rein theoretisch ist es auch der richtige.
    Aber warum noch nen Schlauch durch den Motorraum bis in den Innenraum verlegen, wenn am Tacho schon nen Schlauch zur MFA geht?
    Ich habe da auch nen T-Stück rangemacht und gut ist.
    Ich würde empfehlen Dir für 40 Euro ne Racimex-Anzeige einzubauen und unbedingt nochmal Deine Schlauchverbindung zu checken (Dichtigkeit/ abgeknickt etc.).
    Eine richtige Ladedruckanzeige die korrekt angeschlossen ist solte man auf jeden Fall ernster nehmen als die MFA...

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Ich würde auch der LDA vertrauen, denn eine Analoge Anzeige ist bei solchen sachen, wo ja wirklich nur ganz kurz der Wert angezeigt wird immer genauer als eine Digitale, die sich jede Sekunde einmal aktualisiert.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Zitat von Eclipse

    so ich habs nun am tacho angeschlossen, ich verfluche den erfinder der tachowelle so ein scheiss :grinning_face_with_smiling_eyes: ein gefummel *g

    :winking_face: Hatte das gleiche Problem... Ist echt eine Scheiße.. Da bräuchte man Kinderhände um die gescheit drauf zu bekommen.. Man kommt ja auch verfluchter weise von nirgends dran... Nur von oben übern Tacho..
    Hilft nur eins.. Umbauen... :grinning_squinting_face:

  • Zitat von Tommy1984

    :winking_face: Hatte das gleiche Problem... Ist echt eine Scheiße.. Da bräuchte man Kinderhände um die gescheit drauf zu bekommen.. Man kommt ja auch verfluchter weise von nirgends dran... Nur von oben übern Tacho..
    Hilft nur eins.. Umbauen... :grinning_squinting_face:


    unten die verkleidung abmachen am armaturenbrett,dann kann man hoch fassen und die tachowelle einfach abmachen :winking_face:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!