Kupplungshydraulik entlüften ohne Gerät

  • hi!
    habe jetzt meine bremse und die kupplungshydraulik entlüftet (bremse vorn war ab und getriebe ebenso).
    nun trennt die kupplung nicht einwandfrei. der motor stirbt zwar bei getretener kupplung im 2. gang und gezogener handbremse nicht ab, aber sie schleift schon arg, gang einlegen bei laufendem motor absolut unmöglich.

    habe den nehmerzylinder wie folgt entlüftet:
    pedal hoch, entlüftung auf, pedal treten, entlüftung zu, pedal hoch usw...
    bis keine luft mehr kam.
    gibt es bei dieser "pfuschermethode" einen trick?
    kupplung war vor dem umbau einwandfrei, schließe also die beiden zylinder mal aus.

    gruß
    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • Hi

    Hast du schon denn Geberzylinder entlüftet? Vielleicht liegt es daran das da Luft drin ist. VW sagt erst den Geberzylinder dann den Nemerzylinder nach dem entlüften die Kupplung mehrmals betätigen.

  • Mach es anders: Stecke auf die Entlüftungsschraube einen durchsichtigen Schlauch, drehe die Entlüftungsschraube lose und lass die Bremsflüssigkeit nur durchlaufen. Wenn keine Blasen mehr kommen, zudrehen und fertig. Sollte die Bremsflüssigkeit nicht selbständig laufen, kannst Du ganz leicht mit dem Pedal nachhelfen. Funktioniert übrigens auch bei der Bremsenentlüftung, zumindest ohne ABS.

    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!