• Also ich habe letze woche meinen G 60 Aufeweckt, hab ihn angemacht, da batterie ja abgeklemmt war kein problem, jetzt nach ner woche will ich ihn wieder anmachen und die batterie is leer, wenn ich ihn überbrücke und laufen lasse, dann aus mache und versuche wieder an zumachen geht dass, sobald er allerdings länger steht geht nix mehr! was is dass? ich hab in der winterpause lediglich elektrische fensterheber eingbaut, sonst wüsste ich nix was strom saugen könnte, die anlage schalte ich über nen killswitch aus, innenraumbeleuchtung war auch immer aus!!

    gibt es irgendwelche stromnehmer die bekannt dafür sind dass sie die batterie leer saugen? oder habe ich evtl die elektrischen fensterheber falsch angeklemmt? (habe sie ja auf dauerplus da mir dass damals so gesagt wurde)

    bitte helft mir, wollte ja anfang april zum tüv zwecks eintragungen und danach zum lacker, und jedesmal überbrücken is ja auch dooooooof!!

    mfg andi

  • steuergerät der efh haben manchmal einen weg und ziehen permanent sagt. am besten mal verbraucher messen.
    und efh auf dauerplus ist mal ganz falsch da ist es ja vorprogrammiert das das steuergerät nicht abschalten kann und zieht...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • so hat es damals geheisen:

    Zitat von mark76

    - Bild 1 ist NICHT Zündungsplus, sondern Dauerplus (das ist wichtig)
    Das steckst Du bei den anderen roten Steckern in die Rückseite der Zentralelektrik, da ist noch Platz.

    Bild 5 ist ein ZE Stecker bin aber grad am überlegen ob ich den hatte.... wo geht das sw Kabel hin und sind noch mehr über?(war dann für die beleuchtung, der is auf zündungsplus

    hier nachzulesen

    also muss das dicke rote auch auf zündungsplus?

    mfg andi

  • das steuergerät darf muss abschalten das ist wichtig, wenn das steuergerät nicht in den sleep mode geht dann zieht es permanent saft und dann ist die batterie platt.
    ich würde das mal testen auto abschliessen und warten und messen nach und nach schalten sämtliche steuergeräte ab wenn das nicht der fall ist prüfen bei welchem die spannung bleibt und ersetzen. da du aber das zv steuergerät neu eingeschleift hast ist es sehr wahrscheinlih das der fehler daher kommt. sei es nun durch falschen anschluss oder ein defektes gerät.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • achja, der vorbesitzer des corrys hat ne funkferbedienung zur ZV eingebaut, wo sitzt denn da der empfänger? gibt es da ne typische stelle, oder baut den jeder woanders hin?

    eigentlich habe ich den kabelbaum der EF nicht mit dem der ZV verbunden, habe den einen stecker einfach lose gelassen, also is der kabelbaum nicht der gleiche,

    gehört nun der stecker auf zündungsplus?
    will nicht nerven, aber es soll halt funktionieren

    mfg andi

  • @Fensterheber: wenn ich mich recht entsinne kommen die an Dauerplus, da die ja zum Beispiel auch gehen, wenn die Tür offen ist - auch ohne Zündung - , weil die Masse übern Türkontakt läuft.

  • Die Fensterheber funktionieren grundsätzlich dann wieder ohne Zündung, sobald die Tür geöffnet wird.

    Kannst am besten testen, wenn du dich in den Wagen setzt, und abschliest. 5 min warten, dann sollten die E-Fenster nicht mehr funzen... Oder halt draussen bleiben, und mitm Multimeter den Ruhestrom messen. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!